Sie haben den alten Satz 'Lass schlafende Hunde lügen' gehört, aber ist das wahr?
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum Sie einen Hund nicht stören sollten, während er schläft. Wir untersuchen auch, warum Sie ihm das Futter eines Hundes nicht wegnehmen sollten, wenn er frisst. Beide Probleme sind besonders wichtig, wenn Sie Kinder in Ihrem Haushalt haben.
Golden Retriever gegen Labrador
Schlafende Welpen können beim Aufwachen erschrecken und genauso ängstlich werden wie bei anderen lauten Geräuschen wie laute Feiertage . Lassen Sie uns mehr herausfinden.
Inhalt
- einer Schlafzyklen
- zwei Einen schlafenden Hund wecken
- 3 Weck sie aus bösen Träumen
- 4 Krampfanfälle vs. normale Ruhe
- 5 Hunde beim Essen zu belästigen ist eine schlechte Idee
- 6 Hunde, die Futter Wache
- 7 Lebensmittelschutz verhindern
- 8 Übungen zum Unterbrechen des Lebensmittelschutzes
- 9 Tipps zur Fehlerbehebung
- 10 Abschließende Gedanken
Schlafzyklen
Um zu verstehen, warum Sie Ihren Hund im Schlaf nicht belästigen sollten, müssen wir mehr über die Schlafmuster von Hunden erfahren.
Ihr durchschnittlicher Familienhund braucht viel mehr Schlaf als Sie. Tatsächlich schlafen Hunde jeden Tag zwischen 14 und 16 Stunden. Trotzdem hat Ihr Hund die gleichen Schlafzyklen wie Sie. Diese Schlafzyklen sind:
- REM (schnelle Augenbewegung)
- SWS (Kurzwellenschlaf)
Träumt Ihr Hund?
Im Durchschnitt benötigt Ihr Hund etwa 20 Minuten, um in den REM-Schlafzyklus einzutreten. Dann beginnt Ihr Hund zu träumen und Sie werden sehen, wie Ihr schlafendes Haustier anscheinend etwas jagt, zuckt, kläfft oder sogar bellt.
Also, ja, Hunde träumen absolut.
Untersuchungen legen dies ebenfalls nahe Hunde träumen mehr als Jugendliche und Senioren. Es wird auch angenommen, dass die Geräusche und Bewegungen, die Ihr Hund macht, wenn er träumt, direkt mit den Aktivitäten korrelieren, die er während seiner Wachstunden genossen hat. Wenn Ihr Hund beispielsweise gerne einen Ball jagt oder Eichhörnchen verfolgt, sieht man ihn oft im Schlaf 'rennen', und er kann sogar vor Aufregung jammern.
Einen schlafenden Hund wecken
Der Satz 'Lass schlafende Hunde liegen' wurde im 13. Jahrhundert vom großen Autor und Dichter Geoffrey Chaucer geprägt. Die moderne Interpretation dieses häufig verwendeten Ausdrucks bedeutet, dass Sie ein Problem ignorieren sollten, anstatt es anzugehen und das Risiko einzugehen, mehr Probleme zu verursachen. Wenn Sie den Ausdruck jedoch wörtlich nehmen, müssen Sie sich fragen, warum Chaucer diese spezielle Analogie gewählt hat.
Es gibt gute Gründe, warum Sie einen schlafenden Hund nicht wecken sollten.
Das Aufwachen eines Hundes aus einem tiefen Schlaf könnte ihn erschrecken, wenn er plötzlich aufwacht. Das könnte dazu führen, dass der Hund aggressiv reagiert, indem er in die Hand beißt, die ihn wachrüttelt. Selbst der ruhigste, gut gelaunte Hund kann dich anmachen, wenn er erschrocken ist.
Wenn Sie Ihren Hund wecken müssen, wecken Sie ihn nur mit einer sanften Stimme. Halten Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht von Ihrem Hund fern, nur für den Fall, dass er schlecht auf Störungen reagiert.
Wenn Ihr Hund aufwacht, geben Sie ihm viel Liebe und Kuscheln, besonders wenn er einen schlechten Traum hatte.
Weck sie aus bösen Träumen
Obwohl es etwas beängstigend sein kann, Ihren Hund zu beobachten, wenn er einen schlechten Traum hat, die meisten Tierärzte denke, dass ein Albtraum ein normaler Prozess ist, der zu einem natürlichen Ergebnis kommen sollte. Träume können es Ihrem Hund ermöglichen, seine Gedanken und Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten, sodass das Unterbewusstsein Ihres Haustieres seine jüngsten Erfahrungen sortieren und das Gleichgewicht wiederherstellen kann.
Also, wenn möglich, sollten Sie Ihren träumenden Hund liegen lassen!
Wenn Ihr Hund jedoch immer wieder Nachtangst hat, wenn er extrem verzweifelt zu sein scheint, sollten Sie sich mit einem Hundeverhaltensforscher unterhalten, der möglicherweise eine Lösung vorschlagen kann.
Krampfanfälle vs. normale Ruhe
Die überwiegende Mehrheit der Zuckungen, Krämpfe und unwillkürlichen Bewegungen, die Sie beobachten, wenn Ihr Hund träumt, ist ausschließlich auf die Träume Ihres Haustieres zurückzuführen. Wenn Ihr Hund jedoch im Schlaf plötzlich steif und steif wird, kann er einen Anfall bekommen.
Anzeichen eines Anfalls bei einem schlafenden Hund sind:
- Mühsames Atmen
- Probleme beim Atmen
- Starre Glieder
- Steifer, verlängerter Hals
Krampfanfälle können auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen, das Sie möglicherweise nicht kennen, wie z. B. Epilepsie.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund im Schlaf einen Anfall hat, versuchen Sie nicht, Ihr Haustier zu wecken. Wenden Sie sich stattdessen sofort an Ihren Tierarzt.
Hunde beim Essen zu belästigen ist eine schlechte Idee
Wilde Hunde und Wölfe bewachen ihren Besitz, insbesondere ihre Nahrung, ihr Territorium und ihre Gefährten. Dies ist ein notwendiges Überlebensverhalten, das Haushunde in einer häuslichen Situation häufig nachahmen.
Was macht Ihr Hund, wenn Sie versuchen, ein Lieblingsspielzeug wegzunehmen? Einige Hunde greifen nach dem Spielzeug und rennen damit davon. Andere knurren und drücken die Ohren flach. In extremen Fällen kann der Hund Sie beißen oder sogar verjagen! Viele Hunde zeigen nur ein ressourcenschonendes Verhalten gegenüber Fremden oder bestimmten Familienmitgliedern.
Hunde bewachen alles, was sie für wertvoll halten, einschließlich Spielzeug, Kauknochen, Kleidungsstücke und sogar gestohlene Lebensmittelverpackungen aus Ihrem Küchenmülleimer. Bei weitem das am häufigsten gehütete ist jedoch Lebensmittel .
Hunde, die Futter Wache
Wenn Sie Ihren Hund bekommen, wenn er ein Welpe ist, sollten Sie ihn darin schulen, seine Besitztümer zu akzeptieren, einschließlich sein Essen , von ihm weggenommen. Sie müssen Ihrem Welpen beibringen, dass Sie das Alpha im Haushalt sind. Das bedeutet, dass Sie den Besitz Ihres Haustieres jederzeit entfernen können, ohne Angst vor Repressalien zu haben.
Wenn Sie jedoch einen erwachsenen Hund haben, der glaubt, er sei verantwortlich, müssen Sie die folgenden Tipps verwenden, um das Problem der Lebensmittelüberwachung anzugehen. Wenn Sie Kinder in Ihrem Haushalt haben, ist es besonders wichtig, dass Sie sie unterweisen NICHT den Familienhund zu belästigen, während er isst.
- Lassen Sie Ihren Hund immer in Ruhe, während er frisst.
- Um Ihrem Hund beim Fressen absolute Privatsphäre zu gewähren, sollten Sie ihn in einem separaten Raum füttern. in einer Hundekiste oder hinter einer physischen Barriere wie einem Hundetor. Diese Strategie kann dazu beitragen, zu verhindern, dass das Schutzverhalten übertrieben und potenziell gefährlich wird.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund viel Futter hat. Ein Hund, der immer hungrig ist, ist motivierter, sein Futter zu schützen, als einer, der gut gefüttert ist.
- Wenn Ihr Hund Futter auf Theken und Ihrem Esstisch bewacht oder wenn Ihr Haustier Futterreste auf Geschirr in Ihrer Spülmaschine sammelt, müssen Sie diese Situationen sorgfältig handhaben. Schließen Sie Ihren Hund während der Familienmahlzeiten aus dem Zimmer, beseitigen Sie verschüttetes Material, lassen Sie kein Futter auf Ihren Küchenarbeitsplatten und halten Sie die Tür Ihres Geschirrspülers geschlossen.
Lebensmittelschutz verhindern
Wenn Sie einen Hund aus einem Tierheim adoptieren, können Sie einige Übungen durchführen, um zu verhindern, dass Ihr neues Haustier ein unerwünschtes Schutzverhalten entwickelt.
Füttern Sie Ihren Hund zunächst einige Male von Hand. Setzen Sie sich zu Ihrem Hund und füttern Sie ihn Stück für Stück mit seinem Knabberzeug. Wenn Sie Ihren Hund füttern, streicheln Sie ihn und sprechen Sie sanft mit Ihrem Haustier. Wenn der Hund vorsichtig ist oder sich unwohl fühlt, hören Sie auf, ihn zu füttern.
Wenn Ihr Hund glücklich und ruhig mit der Handfütterung ist, legen Sie etwas Knabberzeug in seine Schüssel und halten Sie das Gericht auf Ihrem Schoß, während er frisst. Wiederholen Sie den Vorgang einige Male und stellen Sie dann die Schüssel Ihres Hundes auf den Boden. Während er isst, greifen Sie gelegentlich nach unten, um ein Stückchen Leckeres in die Schüssel zu werfen. Wiederholen Sie die Übung in den ersten Monaten der Zeit Ihres neuen Hundes mit Ihnen. Ihr Hund sollte während dieses Vorgangs entspannt und ruhig bleiben, da er sich nicht bedroht fühlt.
Schließlich sollten Sie in der Lage sein, die Futterschale des Hundes ohne Protest von ihm zu entfernen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das Futter sofort an Ihren Hund zurückgeben, idealerweise nachdem Sie seinem Gericht einen kleinen Leckerbissen hinzugefügt haben.
Übungen zum Unterbrechen des Lebensmittelschutzes
Was machen Sie also, wenn Sie einen Hund haben, der sein Futter bewacht?
Die Behandlung, die Tierverhaltensforscher anwenden, um Hunde zu heilen, die ein Verhalten zum Schutz der Nahrung aufweisen, umfasst Gegenkonditionierung und Desensibilisierung. Die folgenden Übungen sollten schrittweise durchgeführt werden. Fahren Sie erst mit dem nächsten Schritt fort, wenn Ihr Hund entspannt ist und keine Anzeichen von Aggressivität zeigt.
Bevor Sie beginnen, schneiden Sie einige Leckereien wie Hühnchen, Käse oder Hotdogs in kleine mundgerechte Stücke. Die Idee ist, Ihrem Hund zu zeigen, dass Sie etwas besonders Leckeres für ihn haben, das viel interessanter ist als der Inhalt der Schüssel.
Stufe 1
- Lassen Sie Ihren Hund etwas trockenes Knabberzeug aus einer Schüssel auf dem Boden essen. Treten Sie vom Hund weg und bewegen Sie sich nicht auf ihn zu.
- Sprechen Sie mit Ihrem Hund in einem freundlichen, gesprächigen Ton und werfen Sie gleichzeitig einen besonderen Leckerbissen auf das Gericht Ihres Haustieres. Fahren Sie fort, bis der Hund alle Knabbereien gefressen hat.
- Wiederholen Sie die Übung jedes Mal, wenn Sie Ihren Hund mindestens zehn Mal hintereinander füttern, bis er völlig entspannt ist.
- Wenn Ihr Hund auf Sie zukommt, ignorieren Sie ihn. Warten Sie, bis Ihr Haustier wieder seine Knabbereien frisst, bevor Sie ihm weitere Leckereien zuwerfen.
Stufe 2
- Wiederholen Sie die Übung der ersten Stufe, aber machen Sie diesmal einen Schritt auf Ihren Hund zu und werfen Sie einen Leckerbissen in die Nähe der Schüssel. Machen Sie sofort einen Schritt zurück. Wiederholen Sie diese Übung so lange, bis Ihr Hund seine Futterschale aufgebraucht hat.
- Gehen Sie Ihrem Hund jeden Tag einen Schritt näher, bevor Sie Ihrem Haustier einen besonderen Leckerbissen geben. Machen Sie so weiter, bis Sie ein paar Meter von der Schüssel Ihres Hundes entfernt sind.
- Wiederholen Sie die Übung mindestens zehn Mal, bis Ihr Hund völlig entspannt bleibt.
Stufe 3
- Dieses Mal gehen Sie direkt zur Schüssel Ihres Hundes, lassen einen Leckerbissen hinein und gehen dann sofort weg.
- Wiederholen Sie diese Übung so lange, bis Ihr Hund seine Mahlzeit beendet hat. Wenn Ihr Hund mindestens zehn Mahlzeiten hintereinander entspannt bleibt, fahren Sie mit der nächsten Stufe fort.
Stufe 4
Unterschied zwischen Tierarztwette Allergie und Haferflocken
- Gehen Sie wie in den vorherigen Schritten auf Ihren Hund zu, während er eine Schüssel mit Knabbereien frisst. Stellen Sie sich diesmal direkt neben Ihren Hund und bücken Sie sich leicht, um ihm einen besonderen Genuss aus Ihrer Hand zu bieten. Ermutigen Sie Ihren Hund, mit dem Fressen aufzuhören und Ihnen den Leckerbissen abzunehmen.
- Sobald Ihr Hund den Leckerbissen von Ihrer Hand genommen hat, gehen Sie weg. Wiederholen Sie diese Übung so lange, bis Ihr Hund die Schüssel mit dem Knabbergebäck fertig gegessen hat.
- Bücken Sie sich jeden Tag ein wenig mehr, um Ihrem Hund eine Belohnung zu bieten, und bewegen Sie Ihre Hand ein oder zwei Zentimeter näher an die Schüssel mit dem Knabberzeug. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie einen Leckerbissen direkt neben dem Gericht halten können.
- Sobald Ihr Hund sein Futter gefressen hat und zehn Mahlzeiten hintereinander entspannt geblieben ist, fahren Sie mit der nächsten Stufe fort.
Stufe 5
- Gehen Sie auf Ihren Hund zu, während er aus der Schüssel mit dem Knabbergebäck frisst. Bücken Sie sich und berühren Sie die Schüssel, um Ihrem Haustier mit der anderen Hand etwas Gutes zu tun.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Hund das gesamte Futter in der Schüssel gefressen hat.
- Nachdem Ihr Hund zehn Mahlzeiten hintereinander gegessen hat, ohne Anzeichen von Aggression oder Anspannung zu zeigen, fahren Sie mit der nächsten Stufe fort.
Stufe 6
- Gehen Sie auf Ihren Hund zu und halten Sie einen besonderen Leckerbissen in einer Hand. Stellen Sie sich neben Ihren Hund, nehmen Sie die Schüssel mit dem Futter und heben Sie die Schüssel nur wenige Zentimeter über den Boden. Lassen Sie einen besonderen Leckerbissen in die Schüssel fallen. Ersetzen Sie sofort die Futterschale auf dem Boden, damit Ihr Hund sein Futter essen kann.
- Wiederholen Sie die Übung und heben Sie die Schüssel jedes Mal etwas höher über den Boden, bis Sie sie bis zur Taille anheben und aufrecht stehen können.
- Wiederholen Sie die Übung, aber diesmal nehmen Sie die Schüssel zu einer Theke und legen Sie einen besonderen Leckerbissen in die Schüssel.
- Kehren Sie zu Ihrem Hund zurück und stellen Sie die Schüssel an derselben Stelle auf den Boden.
Stufe 7
Schließlich müssen alle Mitglieder Ihres Haushalts die Stufen 1 bis 6 durchlaufen.
Machen Sie nicht den Fehler anzunehmen, dass Ihr Hund sich freut, wenn jeder seine Futternapf von ihm nimmt. Ihr Haustier muss lernen, dass diese Regeln für jedes Mitglied seines menschlichen 'Rudels' auf die gleiche Weise funktionieren.
Tipps zur Fehlerbehebung
Hier sind drei wichtige Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie daran arbeiten, das Verhalten beim Schutz von Lebensmitteln zu unterbinden.
- Lassen Sie Ihrem Hund niemals Futterschalen aus. Wenn Ihr Haustier ein Verhalten zum Schutz des Futters aufweist, sollten Sie Ihrem Hund keinen freien Zugang zum Futter gewähren. Füttern Sie Ihren Hund jeden Tag nur zu regelmäßigen Zeiten.
- Versuchen Sie nicht, Ihren Hund zu schelten oder zu bestrafen, wenn er Futter schützt. Hunde bewachen das Futter, weil sie in freier Wildbahn natürlich um diese wertvolle Ressource konkurrieren würden. Wenn Sie versuchen, Ihren Hund zu dominieren, kann sich der Futterschutz verschlechtern und die Situation kann gefährlich werden.
- Ändern Sie das Verhalten Ihres Hundes durch systematische Desensibilisierungs- und Konditionierungsübungen für Patienten, wie wir weiter oben in diesem Artikel beschrieben haben.
Wenn Ihr Hund weiterhin sein Futter schützt, sollten Sie sich von einem professionellen Hundeverhaltensforscher beraten lassen.
Abschließende Gedanken
Einen Hund zu wecken, während er schläft und versucht, ihm sein Essen wegzunehmen, kann gefährlich sein und manchmal dazu führen, dass Menschen gebissen werden.
Informieren Sie Ihre Kinder und andere Mitglieder Ihres Haushalts darüber, wie wichtig es ist, einen schlafenden Hund liegen zu lassen. Wenn Ihr Hund ein Schutzverhalten in Bezug auf Futter oder andere Besitztümer zeigt, führen Sie ein Desensibilisierungs- und Gegenkonditionierungsprogramm durch, um das Problem zu beheben.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Verhalten Ihres Hundes haben, wenden Sie sich an einen spezialisierten Hundeverhaltensforscher.