Wachstumsdiagramm der französischen Bulldogge: Gewicht und Größe von Männern und Frauen

Wachstumsdiagramm der französischen Bulldogge: Gewicht und Größe von Männern und Frauen

Französische Bulldoggen , auch bekannt als Frenchies, sind einer der beliebtesten Begleithunde der Welt. Sie sind an ihren großen „Fledermaus“-Ohren, muskulösen Körpern, zerquetschten Gesichtern und ihrer Ähnlichkeit mit der viel größeren englischen Bulldogge erkennbar.

Jeder Hund ist anders, daher hängt sein Wachstum von vielen Dingen ab, darunter Umwelt, Genetik, Ernährung, Pflege, Lebensstil, Bewegung und allgemeine Gesundheit.



Es gibt einige Richtlinien und allgemeine Meilensteine, auf die Sie achten sollten, wenn Ihr Welpe wächst. Dieser umfassende Leitfaden führt Sie durch den Wachstumszyklus der Französischen Bulldogge vom Welpen bis zum erwachsenen Hund.

Inhalt

Was zu erwarten ist

Französische Bulldoggen durchlaufen sieben Wachstumsstadien , die von der Geburt bis zum Alter von etwa 18 Monaten (etwa eineinhalb Jahren) andauert. Das Erlernen der verschiedenen Stadien und Entwicklungsmeilensteine ​​des Wachstums der Französischen Bulldogge ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe gesund ist und mit dem Welpen- und Gehorsamstraining auf Kurs ist.



Frenchies können sehr stur sein, was beim Training einige Kopfschmerzen verursachen kann. Sich mit dem erwarteten Wachstumszeitplan Ihres Welpen vertraut zu machen, ist eine großartige Möglichkeit, um zu wissen, was auf ihn zukommt, und vorbereitet zu sein.

  Französische Bulldogge im Schoß des Besitzers

Erinnerungen

Denken Sie daran, dass sich Ihr Welpe möglicherweise nicht genau auf derselben Zeitachse befindet. Alle Hunde sind einzigartig. Es kann Zeiten geben, in denen er schnell wächst und dann Zeiten, in denen das Wachstum nachlässt. Diese Fluktuation ist ein normaler Teil seines Wachstumszyklus.

Einige können ausfüllen, bis sie etwa zwei Jahre alt sind. Das Wachstum Ihres Welpen hängt von der Ernährung, dem Lebensstil, der Gesundheit, der körperlichen Aktivität usw. ab. Wir präsentieren eine durchschnittliche Vorstellung davon, was Sie erwartet. Ihr Welpe kann jedoch größer oder kleiner sein. Wenn Sie sich Sorgen um den Wachstumszyklus Ihres Welpen machen, sprechen Sie am besten mit Ihrem Tierarzt.



Zeitplan für das Welpenwachstum

Hier ist eine geschätzte Zeitachse des Wachstums Ihres Welpen der Französischen Bulldogge und eine kurze Diskussion über verschiedene Entwicklungsphasen und Bedürfnisse in jedem Alter. Dies ist eine allgemeine Diskussion über das Wachstum und die Entwicklung von Welpen. Jedes Haustier wächst in seinem eigenen Tempo.

Welpen haben Wachstumsschübe und Verzögerungen. Dies alles ist Teil der normalen Welpenentwicklung. Es ist nicht möglich, genau vorherzusagen, wie groß ein Welpe wird oder wie seine Persönlichkeit voll entwickelt ist. Männchen werden größer sein als Weibchen. Die bereitgestellten Informationen sind ein guter allgemeiner Bezugspunkt. Sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt über spezifische Bedenken über das Wachstum und die Entwicklung Ihres kleinen Mannes.

Geburt bis 2 Wochen

Bei der Geburt sind Welpen der Französischen Bulldogge sowohl blind als auch taub. Sie sind ohne Unterstützung durch die Mutterhündin oder einen menschlichen Ersatz hilflos, wenn die Hündin aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist. Bei der Geburt können neugeborene Franzosen schmecken und berühren. Diese beiden Sinne führen sie zur Milch und Wärme ihrer Mutter.



Neugeborene Welpen werden in diesen ersten zwei Wochen nicht viel mehr tun, als mit ihrer Mutter und ihren Wurfgeschwistern zu schlafen, zu stillen und zu kuscheln. Im Alter von etwa zwei Wochen beginnen sich Augen und Ohren zu öffnen . Die Einführung dieser beiden neuen Sinne wird ziemlich anregend sein. Die Hauptnahrungsquelle Ihres Welpen ist die Muttermilch oder ein geeigneter Ersatz.

  • Männlich : 1 bis 3 Pfund
  • Weiblich : 1 bis 2 Pfund

1 Monat

Im Alter von einem Monat wird Ihr Frenchie-Welpe in der Lage sein, alle seine Sinne zu benutzen und werden beginnen, ein gewisses Verständnis dafür zu entwickeln, dass verschiedene Düfte zu verschiedenen Wesen gehören. Die Welpenzähne haben begonnen, hineinzuwachsen. Die Welpen beginnen, Schritte zu machen und herumzulaufen, obwohl sie anfangs sehr unsicher auf den Beinen sind. Ob Sie es glauben oder nicht, die Sozialisierung Ihres kleinen Kerls beginnt so früh, wenn er mit seiner Mutter und seinen Wurfgeschwistern kuschelt. Dies ist eine Zeit, in der seine sensorische Entwicklung schnell vor sich geht. Space hält seine Umgebung so ruhig wie möglich. Obwohl Welpen in diesem Alter liebenswert sind, ist es am besten, sie möglichst keiner Stimulation von außen oder vielen zusätzlichen Menschen und anderen Tieren auszusetzen.

Mit etwa vier Wochen Welpenfutter kann eingeführt werden , und die Welpen beginnen, sich von der Muttermilch zu entwöhnen. Ihm fehlt immer noch die Fähigkeit, seinen Darm zu kontrollieren oder zu verstehen, was diese Signale bedeuten. Diese ersten Wochen können ziemlich chaotisch werden. Welpen sollten in den ersten Lebenswochen so nah wie möglich bei ihrer Mutter bleiben. Es ist wichtig, dass er sich sicher, unterstützt und geliebt fühlt. In diesen sehr frühen Tagen ist er am beeindruckbarsten, und Erfahrungen können prägen, wie er für den Rest seines Lebens auf Stimulation reagiert. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über den Beginn seiner Welpenimpfungen.

  • Männlich : 4 bis 7 Pfund
  • Weiblich : 3 bis 6 Pfund

2 Monate

Im Alter von zwei Monaten wird Ihr Frenchie sehr sicher auf den Beinen sein und seine natürliche Neugier wird einsetzen. Welpen beginnen nachts länger zu schlafen und bekommen vielleicht ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Haustraining funktionieren könnte. Ihr Welpe ist noch nicht bereit, trainiert zu werden, wird aber mehr darüber verstehen, wie er seinen Drang und seine Bedürfnisse kontrollieren kann, die Toilette zu benutzen. Er sollte die ganze Zeit Welpenfutter fressen, und Sie werden sehen, wie sein Gewicht schneller zunimmt.



Ihr Welpe wird sehr aufgeregt und voller Energie sein, braucht aber dennoch viel liebevolle Pflege. Während er vielleicht beginnt, unabhängiger zu werden, müssen Sie darauf achten, dass er nicht zu durchsetzungsfähig oder aggressiv wird. Es ist entscheidend, Verhaltensweisen wie das Kneifen an Menschen oder Wurfgeschwistern zu kontrollieren sobald es los geht bevor er ein größerer Hund wird, was zum Routineverhalten wird.

  • Männlich : 8 bis 12 Pfund
  • Weiblich : 6 bis 10 Pfund

3 Monate

In diesem Alter beginnt Ihr Welpe, seine Unabhängigkeit zu testen. Er wird sehr neugierig und daran interessiert sein, mehr von seiner Umgebung zu erkunden. Er kann in dieser Phase sehr schnell Angst bekommen oder bedroht werden, also achten Sie darauf, nicht in plötzliche Situationen zu geraten, die einen lang anhaltenden negativen Eindruck bei ihm hinterlassen könnten.

Mit drei Monaten kann er mit dem Haustraining beginnen. Seien Sie während des Haustrainings geduldig mit ihm. Das ist für ihn genauso neu wie für Sie, und er wird viel positive Verstärkung und vorbildliches Verhalten brauchen, um es richtig zu machen. Es gibt keinen festgelegten Zeitrahmen, um Ihren Welpen stubenrein zu machen. Der Prozess wird mehrere Wochen dauern, und es ist wichtig, geduldig und positiv zu bleiben. Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Welpe mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen.

  • Männlich : 10 bis 14 Pfund
  • Weiblich : 8 bis 12 Pfund

4 Monate

Mit vier Monaten verhält sich Ihr Welpe bemerkenswert wie ein menschliches Kleinkind. Er wird sehr daran interessiert sein, die Welt zu erkunden und neue Dinge zu lernen. Er kann auch anfangen, Verhalten und Manieren zu testen. Seine sture Seite wird zu diesem Zeitpunkt durchscheinen, obwohl seine schlimmste Sturheit noch kommen wird. Ihr Welpe beginnt, seine Milchzähne zu verlieren und bekommt ab etwa 4 Monaten einen kompletten Satz erwachsener Eckzähne. Dieser Prozess kann bis zum Alter von etwa sechs Monaten andauern. Aufgrund seiner kürzeren Schnauze ist dies möglicherweise nicht die angenehmste Erfahrung für Ihre französische Bulldogge.



Achten Sie auf Zahnungsverhalten, insbesondere Mund- und Beißverhalten. Ihr Hund ist dabei nicht aggressiv, sein Mund tut weh und er möchte, dass es sich besser anfühlt. Auf Dingen zu kauen hilft, stellen Sie also sicher, dass Sie Ihrem Welpen eine Vielzahl von Kauspielzeugen und kalten Leckereien anbieten. Dies wird dazu beitragen, sein Unbehagen zu lindern und ihn daran zu hindern, Menschen zu beißen.

Labrador Retriever gegen Deutscher Schäferhund

Ihr Welpe ist bereit zu lernen, wie man Spiele spielt, falls er es noch nicht getan hat. Holen, Tauziehen und Verstecken sind alles gute Spiele, um ihn jetzt zu unterrichten. Sie können ihn auch für kurze Spaziergänge in der Nachbarschaft mitnehmen, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie nicht in den Hundepark gehen, bis er vollständig geimpft ist.

  • Männlich : 12 bis 16 Pfund
  • Weiblich : 10 bis 15 Pfund

5 Monate

Ihre fünf Monate alte französische Bulldogge wird eine Handvoll sein, sowie eine Quelle ständiger Liebe und Gelächter. Er wird beginnen, hormonelle Veränderungen zu erleben, die in den nächsten Wochen auf Hochtouren laufen werden. Wenn sich seine Hormone ändern, können Sie einige unterschiedliche Verhaltensweisen bemerken. In diesem Alter sollte er mit Haustraining sehr gut zurechtkommen, obwohl es immer noch Unfälle geben wird.



Denken Sie daran, dass er ein heranwachsender Welpe ist, und dann können Änderungen in seiner Routine, Ernährung und Gesamtentwicklung manchmal Rückschläge beim Haustraining auslösen. Er wird mit 5 Monaten mitten in den Kinderkrankheiten sein, achten Sie also darauf, auf seine Bedürfnisse zu achten. Während er schnell reift und schnell wächst, ist er noch relativ jung und benötigt regelmäßige Anleitung und Training, um ihm lebenslange Verhaltensweisen und Gewohnheiten beizubringen.

  • Männlich : 15 bis 20 Pfund
  • Weiblich : 11 bis 17 Pfund

6 Monate

Mit sechs Monaten tritt Ihre Französische Bulldogge in die Pubertät ein. Sie haben jetzt das Äquivalent eines Teenagers an Ihren Händen , und er kann ein ziemlicher Unruhestifter sein. Obwohl er in die Pubertät eintritt und einige Informationen empfehlen könnten, zu diesem Zeitpunkt eine Kastration und Kastration in Betracht zu ziehen, ist es am besten, zu warten. Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wann der beste Zeitpunkt für dieses Verfahren ist.

Dieser Schritt, wenn er zu jung ist, wird später in seinem Leben zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen . Es kann auch problematisch sein, zu lange zu warten. Sein Immunsystem, seine Persönlichkeit und sein Körper sind noch nicht fertig mit der Entwicklung, und die Unterbrechung dieses Prozesses durch eine invasive Operation ist nicht das Beste für seine allgemeine Gesundheit. Sein körperliches Wachstum wird sich jetzt verlangsamen, aber er wird in den nächsten Monaten weiter an Gewicht zunehmen.

  • Männlich : 15 bis 22 Pfund
  • Weiblich : 12 bis 20 Pfund

7 Monate

Mit sieben Monaten wird Ihr Welpe unglaublich aktiv sein. Der kleine Kerl wird abenteuerlustig, neugierig und voller Energie sein. Er wird anfangen, weniger wie ein Welpe und mehr wie ein ausgewachsener Hund auszusehen. In diesem Stadium sollte er alle erwachsenen Zähne haben und ist bereit, rauszugehen und die Welt zu erkunden. An diesem Punkt sollte er mit all seinen Welpenimpfungen fertig sein und ist bereit, rauszugehen und die Welt zu erkunden.



Während Sie ihn zu dieser Zeit in Hundeparks und in der Nähe anderer Hunde mitnehmen können, seien Sie weiterhin vorsichtig und achten Sie genau darauf. Es lernt noch, sich angemessen zu verhalten, und neue Situationen können unterschiedliche Verhaltensweisen auslösen. Habt weiterhin Geduld u Verwenden Sie positive Verstärkung mit ihm, um angemessene Verhaltensweisen zu lernen.

  • Männlich : 17 bis 25 Pfund
  • Weiblich : 14 bis 21 Pfund

8 Monate

Ihr Welpe befindet sich zu diesem Zeitpunkt in der vollwertigen Pubertät. Wenn Sie noch nicht mit Ihrem Tierarzt über den Kastrationsprozess gesprochen haben, ist es jetzt an der Zeit. Viele Tierärzte werden lieber warten, bis Ihr Hund vollständig ausgewachsen ist. Sie wollen die Entwicklung des Bewegungsapparates nicht unterbrechen. Bei Französischen Bulldoggen tritt dies etwa im Alter von 9 Monaten auf.

Ihr Welpe befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Pubertät und braucht viel Sozialisation und Beschäftigung, um ihn zu unterhalten und gesund zu halten. Sein körperliches Wachstum wird sich verlangsamt haben, aber er wird weiterhin ausfüllen und an Gewicht zunehmen. Ihre Französische Bulldogge sollte zwei volle Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Es ist wichtig, ihn mit hochwertigem, ausgewogenem Hundefutter zu füttern. Nicht alle Welpenfutter sind gleich, und jede Rasse hat spezielle Ernährungsbedürfnisse. Ihr Tierarzt kann Ihnen Empfehlungen geben, und Sie können sich auch an einen Tierernährungsberater wenden, wenn Sie sich Sorgen über die Gewichtszunahme oder mangelnde Gewichtszunahme Ihres Hundes machen.

Geben Sie Ihrem Welpen weiterhin viel Verstärkung und üben Sie Zeit für das Trainingsverhalten. Er muss Zeit draußen und mit anderen Hunden verbringen. Sie sollten ihn jedoch niemals unbeaufsichtigt draußen lassen. Da er so klein ist, ist es auch ratsam, ihn draußen an der Leine zu halten, wenn er nicht zu Hause oder in einem eingezäunten Garten ist.

  • Männlich : 19 bis 25 Pfund
  • Weiblich : 15 bis 22 Pfund

9 Monate

Ihr Welpe wird etwas haben sehr abgebaute Routinen und Gewohnheiten im Alter von neun Monaten . Auch wenn er vollständig trainiert zu sein scheint, ist es in diesem Moment wichtig, das Gehorsams- und Verhaltenstraining fortzusetzen und zu erweitern. Denken Sie daran, dass er ein Teenager ist und es normal ist, seine Grenzen auszutesten.

Er könnte sehr daran interessiert sein, seine Dominanz gegenüber anderen Hunden, Menschen oder Haustieren im Haus zu etablieren , seien Sie also bereit, sein Verhalten bei Bedarf zu korrigieren. Wenn Ihr Welpe aggressives oder destruktives Verhalten zeigt, ist jetzt ein geeigneter Zeitpunkt, um mit einem Trainer zu sprechen. Sie möchten dieses Verhalten so schnell wie möglich beenden. Während er reifer ist, wächst Ihr Welpe immer noch und macht hormonelle Veränderungen durch, und dies kann sein Verhalten beeinflussen.

Er braucht viel Zeit zum Spielen und mindestens einen Spaziergang am Tag. Ein gelangweilter Welpe, der drinnen feststeckt und keinen Energieausgang hat, wird destruktiv. Lassen Sie nicht zu, dass der Kreislauf der Inaktivität oder Langeweile Ihren Welpen zu widerspenstigem Verhalten verleitet. Dies wiederum führt zu Disziplin und verärgerten Haustierbesitzern. Obwohl es Zeit und Wiederholungen erfordern kann, ist es am besten, jedes störende Verhalten jetzt umzuleiten.

  • Männlich : 20 bis 28 Pfund
  • Weiblich : 16 bis 22 Pfund

10 Monate

Mit etwa 10 Monaten kann es sein, dass sich Ihr Welpe mit seiner Routine langweilt , und es könnte eine gute Idee sein, eine neue Stimulation einzuführen. Sie können die Gehzeit verlängern, neues Spielzeug bereitstellen und neue Aktivitäten und Abenteuer hinzufügen.

Französische Bulldoggen sind kleinere Hunde, daher sind sie möglicherweise nicht dafür geeignet, auf einer langen Radtour neben Ihnen herzulaufen oder einen fünf Meilen langen Spaziergang zu machen. Achten Sie darauf, Aktivitäten zu wählen, die Ihren Welpen nicht belasten oder überanstrengen. Je mehr Bewegung Sie Ihrem Hund jeden Tag geben können, desto weniger aktiv wird er nachts sein. Er sollte sich tagsüber gut auspowern und nachts durchschlafen.

  • Männlich : 20 bis 28 Pfund
  • Weiblich : 17 bis 24 Pfund

11 Monate

Ihr Welpe steht kurz vor dem Übergang ins Erwachsenenalter und ist mit 11 Monaten fast da. Er sollte gut sozialisiert, gut erzogen und wissen, wie man mit anderen Haustieren und Menschen umgeht. Er wird seine Emotionen gut im Griff haben, obwohl die emotionale Reife noch nicht da ist. Ihr Hund wird Vorlieben für Futter, Lieblingsspiele und Orte entwickelt haben, die er besuchen kann. Sie sollten anfangen, über die Planung seiner einjährigen Welpenuntersuchung nachzudenken und alle Fragen aufschreiben, die Sie möglicherweise an Ihren Tierarzt haben. Bereiten Sie sich darauf vor, ihn von Welpenfutter auf Erwachsenenfutter umzustellen.

  • Männlich : 20 bis 28 Pfund
  • Weiblich : 17 bis 24 Pfund

1 Jahr

Sowohl Sie als auch Ihr Welpe haben es auf ein Jahr geschafft! Es ist Geburtstag. Die meisten Französischen Bulldoggen sind inzwischen ausgewachsen, werden aber bis zu 24 Monate (etwa zwei Jahre) lang weiter Muskelmasse aufbauen und sich ausfüllen. Männchen nehmen etwas mehr Masse zu als Weibchen.

Welpenfutter ist zu fett- und kalorienreich und ein erwachsener Hund braucht weniger als ein Welpe. Wenn Sie den Wechsel noch nicht vorgenommen haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt darüber, wie Sie das beste Futter für Ihren erwachsenen Frenchie finden. Zu viel Essen und zu wenig Bewegung können zu Problemen mit seinem Gewicht und seiner allgemeinen Gesundheit führen.

Jeder Hund ist anders. Allerdings die Richtlinie von anderthalb Tassen Essen aufgeteilt in zwei Mahlzeiten sollte genug Nahrung für ihn sein. Achten Sie darauf, dass er Tischabfälle und Leckereien schleicht. Dies kann in späteren Jahren zu Fettleibigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Während Ihr Welpe körperlich das Erwachsenenalter erreicht hat, ist sein Reifegrad noch nicht da. Er braucht regelmäßiges Training, sanfte Disziplin und positive Verstärkung. Er wird weiterhin neue Dinge suchen und lernen, auch wenn er ausgewachsen ist.

  • Männlich : 20 bis 28 Pfund
  • Weiblich : 17 bis 26 Pfund

18 bis 24 Monate

Mit 18 Monaten erreicht Ihre Französische Bulldogge ihre volle Reife. Er wird nicht mehr zunehmen, wenn er nicht richtig ernährt wird. Als sehr anhängliche Rasse kann Ihr erwachsener Frenchie Trennungsangst haben, wenn Sie weg sind. Es wird ihm nicht gefallen, den ganzen Tag allein herumzusitzen, also stellen Sie sicher, dass Sie ihm Unterhaltungsmöglichkeiten bieten, während Sie weg sind.

Angenommen, Ihr Hund leidet in diesem Alter immer noch unter Anklammerungsverhalten und Trennungsangst. In diesem Fall sollten Sie versuchen, ihn tagsüber von jemandem untersuchen zu lassen, oder sich an professionelle Hundeausführdienste und Hundetagesstätten wenden. Frenchies können auch als Erwachsene selektive Zuhörer sein. Denken Sie daran, fest, aber positiv zu Ihrem Hund zu sein, um sein gutes Verhalten zu verstärken.

Rottweiler Mix
  • Männlich : 28 Pfund
  • Weiblich : 24 bis 26 Pfund

Was passiert als nächstes?

Nach dem ersten Jahr entwickelt sich Ihre Französische Bulldogge körperlich und geistig weiter. Sie sollten sich bei Ihrem Tierarzt erkundigen, wenn Sie befürchten, dass er irgendwelche Welpen-Meilensteine ​​verpasst. Solange Ihr Hund gesund ist, sich ausreichend bewegt und nicht zu viel oder zu wenig frisst, sollte es keine Probleme mit seiner Größe geben.

  Blaue französische Bulldogge

Denk daran, dass Umweltfaktoren sowie genetische Faktoren spielen eine Rolle. Ihr Welpe braucht immer noch viel Liebe und Aufmerksamkeit und besondere Aufmerksamkeit für seine Ernährungs- und Bewegungsbedürfnisse. Obwohl er nicht mehr so ​​schnell wie ein Welpe wächst, werden sein Verhalten, seine Sozialisation und seine emotionale Entwicklung etwas sein, an dem er arbeiten muss, wenn er ins Erwachsenenalter übergeht. Er wird sein ganzes Leben lang Trainingserinnerungen benötigen und vielleicht sogar lernen, Tricks zu machen, in Therapien zu arbeiten usw.

Ausgewachsene französische Bulldogge

Gemäß dem offiziellen Standard des American Kennel Club für Französische Bulldoggen, an Ein erwachsener Frenchie sollte nicht mehr als 28 Pfund wiegen und zwischen Schulter und Pfote 11 bis 13 Zoll groß sein. Sowohl Männchen als auch Weibchen sind sehr muskulös mit schweren Knochen, kleineren Körpern und größeren Köpfen. Es gibt keine Möglichkeit vorherzusagen, wie groß Ihr Frenchie sein wird, aber Sie können sich die Größe seiner Eltern ansehen, um eine Vorstellung zu bekommen. Viele Leute nehmen das Gewicht ihres Welpen im Alter von vier Monaten und verdoppeln es als grobe Schätzung dafür, wie groß ihr Hund ausgewachsen sein wird. Frenchies leben im Durchschnitt 8 bis 13 Jahre.

Gewichtswachstumsdiagramm

Geburt - 2 Wochen 1 - 3 1 - 2
1 Monat 4 - 7 3 - 6
2 Monate 8 - 12 6 - 10
3 Monate 10 - 14 8 - 12
4 Monate 12 - 16 10 - 15
5 Monate 15 - 20 11 - 17
6 Monate 15 - 22 12 - 20
7 Monate 17 - 25 14 - 21
8 Monate 19 - 25 15 - 22
9 Monate 20 - 28 16 - 22
10 Monate 20 - 28 17 - 24
11 Monate 20 - 28 17 - 24
1 Jahr 20 - 28 17 - 26
18-24 Monate 20 - 28 17 - 26

Zu berücksichtigende Faktoren

  Französische Bulldog Welpen

Wenn Sie verstehen, dass diese unterschiedlichen Faktoren sein Wachstum beeinflussen, können Sie seine Fortschritte besser überwachen. Jeder Hund ist anders und keine zwei Hunde werden genau gleich wachsen. Berücksichtigen Sie diese verschiedenen Faktoren bei der Überwachung des Wachstums und der Entwicklung Ihres Welpen.

Genetik

Wie bei jeder Hunderasse die genetische Ausstattung Ihrer französischen Bulldogge wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie groß er als Erwachsener sein wird. Obwohl es Rassestandards gibt, besteht immer die Möglichkeit, dass Ihr Hund Gene einer anderen Rasse eingemischt hat, was das Wachstum beeinträchtigen kann. Denken Sie auch daran, dass französische Bulldoggen dazu neigen, mehrere genetische Gesundheitsprobleme zu haben. Diese Zustände können Patellaluxation, Hüftdysplasie, Bandscheibenprobleme, degenerative Myelopathie, Bandscheibenerkrankungen, Hautprobleme, Konjunktivitis und Ohrinfektionen umfassen.

Ernährung

  Bestes Hundefutter für französische Bulldoggen

Die Ernährung Ihres Hundes ist einer der wichtigsten Faktoren für sein Wachstum . Hochwertiges Hundefutter, das seinem Alter entspricht, ist am besten für Ihren Frenchie. Nach der Geburt und bis zu etwa drei oder vier Monaten wird der größte Teil seiner Nahrung aus der Muttermilch stammen. Wenn das nicht möglich ist, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über einen Ersatz. Französische Bulldoggen brauchen eine Ernährung, die Protein aus Geflügel, Fleisch oder Fisch enthält.

Französische Bulldoggen benötigen keine spezielle Ernährung. Diese Rasse tut es jedoch am besten bei einer fettarmen, kalorienarmen Ernährung mit regelmäßigen mageren Proteinquellen. Ihr Hund hat als Welpe andere Ernährungsbedürfnisse als ein ausgewachsener Hund. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie sich Sorgen um Ihre machen das Gewicht des Hundes und erfahren Sie, welche zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel er möglicherweise benötigt, um seine Gesundheit zu erhalten.

Wachstumsschübe und Plateaus

Ihr Welpe wird während seines ersten Jahres Wachstumsschübe und -plateaus erleben. Er kann für ein paar Wochen schnell gehen und dann für einen Monat langsamer werden. Obwohl es keine Möglichkeit gibt, vorherzusagen, wann ein Wachstumsschub oder Plateau eintreten wird, seien Sie nicht beunruhigt, wenn dies der Fall ist. Ihr Hund wächst in einem für ihn gesunden Tempo. Unterstützen Sie seine gesunde Entwicklung mit einem komfortablen Zuhause, regelmäßiger Bewegung, guter Ernährung und erstklassiger tierärztlicher Versorgung.

Es ist immer am besten, sich mit Ihrem Tierarzt in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren und Ihren Hund untersuchen zu lassen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich seines Wachstums haben. Denken Sie daran, dass Leitlinien lediglich ein Bezugspunkt sind. Es gibt keinen genauen Zeitplan für Ihren Welpen, um bestimmte Wachstumsmeilensteine ​​zu erreichen.

Kastration und Kastration

Es hat sich nicht gezeigt, dass eine zu frühe Kastration oder Kastration Ihrer Französischen Bulldogge das Wachstum hemmt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es getan werden sollte, um das Verhalten zu kontrollieren. Wenn Sie diesen Schritt zu früh unternehmen, kann dies die Gesundheit Ihres Hundes als Erwachsener beeinträchtigen. Es kann sogar dazu führen, dass einige Hunde später im Leben Krankheiten und Gelenkprobleme haben. Einige Tierärzte empfehlen, diesen Schritt zu unternehmen, wenn Ihre Französische Bulldogge etwa neun Monate alt ist, und andere empfehlen, wenn möglich bis zum 18. oder 24. Monat zu warten. Scheuen Sie sich nicht, Ihrem Tierarzt Fragen zu stellen und das Wachstum und Verhalten Ihres Hundes zu beobachten, um diese Entscheidung zum für ihn besten Zeitpunkt zu treffen.

Körperliche Gesundheit

Französische Bulldoggen sind eine Rasse, die anfällig für Mobilitätsprobleme ist. Diese können sowohl genetisch bedingt sein als auch sich mit zunehmendem Alter entwickeln. Französische Bulldoggen können auch für eine Reihe von Atemproblemen gefährdet sein. Dies ist auf das Brachyzephalie-Syndrom zurückzuführen, das auch ihre flachen Nasen verursacht. Das Brachyzephalische Syndrom ist eine Reihe von Anomalien in den oberen Atemwegen. Das Brachyzephalische Syndrom prädisponiert die Frenchie-Rasse für Atemprobleme. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund nicht überarbeitet wird. Dies kann Atemprobleme verschlimmern. Regelmäßige, moderate körperliche Aktivität ist am besten, um ihn gesund zu halten.

Körperliche Gesundheit ist von zentraler Bedeutung für richtiges Wachstum und Entwicklung. Welpen, die krank sind oder unter schlechten Pflegesituationen leiden, wird es nicht so gut ergehen wie denen, denen die richtige Liebe und Pflege zuteil wird. Erlauben Sie Ihrer Französischen Bulldogge nicht, sich zu überanstrengen, aber hindern Sie sie nicht daran, sich ausreichend zu bewegen. Seine allgemeine körperliche Gesundheit als Welpe wirkt sich auf seine lebenslange Gesundheit aus. Besprechen Sie Atmung, Wachstum oder andere Gesundheitsprobleme immer mit Ihrem Tierarzt. Führen Sie Routineuntersuchungen, Impfungen und zusätzliche Herzwurm- und Flohpräventionsbehandlungen durch. All dies wirkt sich auf seine allgemeine körperliche Gesundheit und sein Wachstum aus.

Häufig gestellte Fragen

Woher kommen französische Bulldoggen?

Französische Bulldoggen haben ihren Ursprung in Nottingham, England. Sie sind eine bewusst gezüchtete kleinere Rasse der englischen Bulldogge. Die Kreuzung mit Terriern hat ihnen die charakteristischen fledermausförmigen Ohren und flachen Schnauzen verliehen.

Sind französische Bulldoggen teuer?

Französische Bulldoggen sind eine teurere Rasse. Sie reichen von etwa 1.000 bis über 4.000 US-Dollar für einen reinrassigen Welpen von einem verantwortungsbewussten Züchter. Reinrassige Hunde von höchster Qualität wird deutlich mehr kosten . Frenchies können für viel weniger in Notunterkünften und Rettungen auftauchen.

Sind französische Bulldoggen schwierig zu trainieren?

Frenchies können stur sein, was das Training zu einer Herausforderung macht. Fangen Sie jung an und bleiben Sie fest, aber positiv. Sie sind winzig, aber mächtig und können ziemlich zerstörerisch sein, wenn sie nicht richtig trainiert werden. Sie sind energisch und leicht zufrieden zu stellen, daher funktionieren positive Verstärkung und Lob sehr gut mit dieser Rasse.

Wussten Sie?

Französische Bulldoggen können nicht schwimmen aufgrund der Kombination ihrer Körper- und Kopfformen. Die flache Form ihrer Gesichter macht es ihnen unmöglich, genug Luft im Wasser zu bekommen. Ihr Körper hat mehr Muskeln als Fett, wodurch sie nicht schwimmen können. Sie sinken einfach. Lassen Sie Ihre Französische Bulldogge niemals unbeaufsichtigt im Wasser herumlaufen. Versuchen Sie nicht, ihm das Schwimmen beizubringen. Dafür ist er einfach nicht richtig gebaut.

Die meisten Franzosen werden durch Kaiserschnittgeburten geboren. Die Größe der Köpfe des Welpen macht es zu einer potenziell tödlichen Erfahrung für Mutter und Baby. Diese Rasse kann sich aufgrund einer ungünstigen Hüftform nicht auf natürliche Weise fortpflanzen. Die gesamte Zucht erfolgt durch künstliche Befruchtung.

Französische Bulldoggen furzen viel. Diese Rasse hat einen ziemlich empfindlichen Magen. Aufgrund ihrer flachen Gesichter fressen sie auch oft schnell. Dies führt dazu, dass überschüssige Luft aufgenommen wird, was zu viel Furzen führt. Es gibt viele Bücher, die vom furzenden Frenchie inspiriert wurden und auch spezielles Hundefutter, das bei diesem stinkenden Problem helfen kann .

Abschließende Gedanken

Französische Bulldoggen sind eine trendige Rasse von Familienhaustieren und Begleithunden. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie eine ausgezeichnete Rasse für kleine Häuser und Wohnungen. Diese freundlichen, energischen, liebevollen Hunde interagieren glücklich mit Familienmitgliedern und Haustieren. Sie können jedoch anhänglich werden und Trennungsängste entwickeln. Diese Hunderasse braucht viel Aufsicht, erfordert aber nicht so viel Bewegung wie einige größere Rassen. Sie haben eine gewisse genetische Prädisposition für Krankheiten und haben nicht so eine lange Lebensdauer wie einige andere kleine Rassen.

Viele verschiedene Faktoren beeinflussen das Wachstum Ihrer Französischen Bulldogge. Wenn Sie sich jedoch vorher über die Rasse informieren und wissen, worauf Sie achten müssen, werden Sie ein besserer Elternteil und geben Ihrem Hund ein gesünderes Leben. Als Haustierbesitzer ist es sowohl ein großes Privileg als auch eine große Verantwortung, dafür zu sorgen, dass unsere Haustiere vom ersten Moment an, in dem wir uns treffen, gesund sind. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich über diese Rasse und ihre spezifischen Bedürfnisse zu informieren, verfügen Sie über das Wissen und die Kraft, um Ihrem Hund die absolut bestmögliche Pflege zu bieten. Sie können sich jederzeit bei Ihrem Tierarzt erkundigen, ob Ihr Haustier gesund ist und ob sein Wachstum auf dem richtigen Weg ist.

Bemerkungen