Hunde sind sehr neugierig, besonders wenn es kommt zu kleinen Kreaturen . Ihre Bewegungen, Geräusche und Gerüche sind alle sehr faszinierend und viele können dem Instinkt, zu jagen, zu spielen oder zu jagen, nicht widerstehen. Es sollte nicht überraschen, dass Ihr Hund eine Kröte frisst, während er denkt, dass es etwas anderes ist. Was passiert als nächstes?
Alle Krötenarten produzieren ein einzigartiges Toxin (bekannt als Bufotoxin) als a natürliche Verteidigungslinie gegen Raubtiere. Das Toxin wird in den Ohrspeicheldrüsen hinter den Augen produziert und ist ein dickes, cremiges und weißes Material. Dieses „Krötengift“ wird dann auch in kleineren „Giftdrüsen“ über Rücken, Nacken und Schultern gespeichert. Es wird freigesetzt, wenn die Kröte von einem Hund gebissen oder aufgenommen wird. Krötengift ist stark irritierend und kann bei bestimmten Arten tödlich sein.
Es gibt ein paar Dinge Sie müssen verstehen wenn Ihr Welpe beschließt, eine Kröte zu essen. In diesem Artikel untersuchen wir alles, was Sie in dieser Situation wissen müssen und was als nächstes zu tun ist.
Inhalt
- 1Sind Kröten giftig für Hunde?
- zweiMein Hund hat eine Kröte gefressen: Was nun?
- 3Was passiert, wenn mein Hund eine Kröte frisst?
- 4Behandlungsmöglichkeiten
- 5Wird es meinem Hund gut gehen?
- 6Verhütung
- 7Häufig gestellte Fragen
- 8Abschließende Gedanken
Sind Kröten giftig für Hunde?
Die kurze Antwort lautet ja, Kröten sind für Hunde giftig. Während alle Kröten giftige Sekrete produzieren, können die Schwere und die Auswirkungen variieren je nach Sorte . Es kann auch je nach Kontaktmenge mit dem Toxin und sogar dem geografischen Standort der Art variieren. Zwei Krötenarten in den USA sind bekanntermaßen extrem giftig oder giftig für Hunde. Diese sind:
Aga-Kröte

Die Rohrkröte kommt häufig in den Südstaaten und in weiten Teilen Südamerikas vor.
Aga-Kröte (Rheinlla Marina, früher Bufo Marina), auch Meeres- oder Riesenkröte genannt. Sie kommen häufig in Florida, Hawaii, Südtexas und Mexiko vor und sind in weiten Teilen Südamerikas beheimatet. Diese Kröten sind typischerweise sehr groß (Sie können bis zu 1,5 kg wiegen!) und sind hochgiftig.
Goldendoodles vergießen
Colorado River-Kröten

Die Colorado River Toad ist hochgiftig, wenn sie von einem Hund verzehrt wird.
Colorado River Kröten (Incillus alvarius, früher Bufo alvarius), auch bekannt als Kröte der Sonora-Wüste. Wie der Name schon sagt, kommen sie häufig im unteren Colorado River und im Gila River in Südostkalifornien, New Mexico, Südarizona und Mexiko vor. Sie sind die größte heimische Art in Nordamerika und kann als Erwachsene eine Größe von 17 cm erreichen.
Diese Kröten sind beide groß. Sie sind auch häufig in bestimmten geografischen Gebieten zu finden. Dies sollte Ihnen helfen herauszufinden, ob Ihr Hund wahrscheinlich mit einer dieser Arten in Kontakt gekommen ist.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie schnell ein Foto machen. Vielleicht kann Ihnen Ihr Tierarzt weiterhelfen Art identifizieren . Es sei auch daran erinnert, dass die Toxine extrem langsam abgebaut werden und sogar tote Kröten giftig sein können, wenn sie gegessen oder geleckt werden.
Mein Hund hat eine Kröte gefressen: Was nun?
Krötengift ist eine stark reizende Substanz. Wenn es mit dem Mund, den Augen oder dem Magen-Darm-Trakt (beim Verschlucken) in Kontakt kommt, werden die Auswirkungen fast sofort sichtbar. Erste Anzeichen kann Sabbern beinhalten , Scharren im Gesicht, Kopfschütteln, Würgen, hellrotes Zahnfleisch und Erbrechen. Du musst Ruhe bewahren und schnell handeln , insbesondere bei Exposition gegenüber den beiden oben aufgeführten Arten.
Reduzieren Sie die Toxinaufnahme
Wenn Ihr Welpe gerade mit einer Kröte in Kontakt gekommen ist und bei Bewusstsein ist, beginnen Sie sofort damit, das Maulinnere mit einem feuchten Tuch auszuwischen, bis der schleimige Belag entfernt ist. Spülen Sie weiter aus, befeuchten Sie das Tuch und wischen Sie nach mindestens 10-15 Minuten .
Je früher dieses Dekontaminationsverfahren durchgeführt werden kann, desto besser, da dann weniger Giftstoffe von Ihrem Hund aufgenommen werden. Tragen Sie wenn möglich Handschuhe und waschen Sie Ihre Hände danach gründlich, vermeiden Sie es, Ihr Gesicht und Ihre Augen zu berühren. Wenn beim Umgang mit Arten mit hohem Risiko mehr als eine Person zur Verfügung steht, bitten Sie sie, den Tierarzt anzurufen, während Sie an der Entfernung des Toxins arbeiten.
Wenn Ihr Hund zusammengebrochen ist, Schwierigkeiten hat zu atmen oder Anzeichen von Zittern oder Krampfanfällen zeigt, bringen Sie ihn sofort zu einem Notfall-Tierarzt .
Sie werden andere Referenzen sehen, die die Verwendung eines Schlauchs empfehlen, um das Maul Ihres Hundes auszuspülen. Dies birgt ein hohes Risiko, dass Ihr Hund Wasser einatmet, was zu einer Aspirationspneumonie führt (die lebensbedrohlich sein kann). Es entfernt das Gift auch nicht so effektiv wie das Abwischen, weil es so klebrig ist.
Rufen Sie Ihren Tierarzt an
Wenn Sie wissen, dass Ihr Welpe eine Aga-Kröte oder eine Colorado-River-Kröte geleckt, geschluckt oder aufgenommen hat, bringen Sie ihn nach der Dekontamination sofort zum nächsten Notfall-Tierarzt. Bei allen anderen Krötenarten ist es jetzt an der Zeit, Ihren Tierarzt anzurufen. Versuchen Sie, sie zu geben die folgenden Einzelheiten :
- Wenn Ihr Hund die Kröte geleckt, gekaut oder verschluckt hat.
- Wenn möglich eine Beschreibung (oder ein Foto mitbringen).
- Wann sich der Vorfall ereignet hat.
- Alle Anzeichen, die Sie derzeit sehen.
- Alter, Rasse und Größe Ihres Welpen sowie Angaben zu Gesundheitszuständen und aktuellen Medikamenten.
Von hier aus berät Sie Ihr Tierarzt, ob Sie Ihren Hund in die Klinik bringen oder ihn einfach zu Hause genau überwachen müssen. Ihr Tierarzt wird wissen, ob die besonders giftige Arten von Kröten sind in Ihrer Nähe lokal. Es kann dennoch hilfreich sein, ein klares Foto zu machen, wenn Sie sich zu Identifizierungszwecken nicht sicher sind.
Überwachen Sie Ihren Hund genau
Nachdem Sie mit dem Tierarzt gesprochen oder Ihren Hund aus der Klinik entlassen haben, achten Sie darauf, ihn genau zu beobachten. Weitere Anzeichen einer Krötenvergiftung sind unten aufgeführt.
Was passiert, wenn mein Hund eine Kröte frisst?

Wenn Ihr Welpe eine Kröte gefressen hat, ist Folgendes zu erwarten.
Hunde werden durch Kröten vergiftet, indem sie Toxinen in ihrer Mundhöhle und ihrem Magen-Darm-Trakt ausgesetzt werden, wenn sie sie lecken, aufnehmen, beißen und schlucken. Das Toxin wird dann schnell in den Blutkreislauf aufgenommen. Krötengift kann auch gefährlich sein, wenn es mit den Augen oder mit Schnitten und Wunden in Kontakt kommt.
Versuchen Sie nicht, Ihren Hund zum Erbrechen zu bringen, nachdem er eine Kröte gefressen hat. Die Absorption des Toxins findet hauptsächlich im Mund statt, wenn die Kröte aufgenommen wird, daher hat dies keinen klinischen Nutzen und Sie riskieren nur, mehr Schaden anzurichten.
Kontaktreizung
Bei den meisten Arten hängen die Haupteffekte mit der irritierenden Natur des Toxins zusammen, wenn es mit einem Raubtier in Kontakt kommt. Der Mund und der Darm sind am häufigsten betroffen Da Hunde dazu neigen, Kröten zu lecken, aufzunehmen, zu beißen und zu fressen, sind jedoch häufig auch Augen und Nase betroffen. Diese toxischen Wirkungen treten fast sofort auf und führen zu den folgenden klinischen Symptomen:
- Übermäßiges Sabbern oder Schaum vor dem Mund
- Hellrotes Zahnfleisch
- Vokalisieren
- Kopfschütteln
- Scharren am Mund
- Erbrechen
- Würgen
Hunde können mehrere Stunden lang erbrechen, besonders wenn die Kröte verschluckt wurde. Suchen Sie immer einen Tierarzt auf, wenn Sie eines der Anzeichen einer Vergiftung sehen. Es ist erwähnenswert, dass, obwohl wir Aga-Kröten und Colorado River Toads am häufigsten mit tödlichen Vergiftungen bei Hunden in Verbindung bringen, alle Arten tragen Bufotoxine und ihre Wirkung kann je nach aufgenommener Toxinmenge variieren.
Herz- und Neurotoxizität
Wie bereits erwähnt, sind die toxischen Wirkungen jeder Krötenart einzigartig, aber Aga-Kröten und Colorado-River-Kröten sind für ihre lebensbedrohlichen toxischen Wirkungen bekannt. Die Bufotoxine in großen Mengen produziert durch diese Kröten zielen auf das Herz (kardiale Toxizität) und das Nervensystem (Neurotoxizität). Dies führt zu unregelmäßiger Herzfrequenz und anormalen Kontraktionen (Arrhythmie) sowie Zittern und Krampfanfällen, die alle tödlich sein können.
Die Herzgifte haben eine ähnliche Wirkung wie Digoxin gefunden in Fingerhut (Digitalis purpurea). Diese schwerwiegenden toxischen Wirkungen können bereits 15 Minuten nach der Exposition gegenüber Toxinen dieser Arten auftreten, und der Schweregrad hängt von der Menge des absorbierten Toxins ab. Hunde, die eine hohe Dosis Toxin erhalten, können extrem schnell sterben.
Anzeichen können sein:
- Wackeligkeit oder Koordinationsverlust
- Erhöhte oder unregelmäßige Herzfrequenz
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Keuchen
- Erweiterte Pupillen
- Zittern
- Krampfanfälle
- Hohe Körpertemperatur (Hyperthermie)
- Tod
Behandlungsmöglichkeiten

Es gibt ein paar verschiedene Tests, die Sie beim Tierarzt machen können.
Je nach Rat Ihres Tierarztes und der aufgenommenen Krötenart müssen Sie Ihr Haustier möglicherweise zur Untersuchung in die Klinik bringen. Es gibt keine einfachen Tests um eine Krötentoxizität zu diagnostizieren. Ihr Tierarzt kann Ihren Welpen auf der Grundlage der bereitgestellten Vorgeschichte sowie des Verhaltens oder der klinischen Anzeichen behandeln.
Leider gibt es auch kein Gegenmittel verfügbar zum Krötengift. Die Behandlung zielt auf die Dekontamination, die Unterstützung der Ausscheidung und die Behandlung ihrer Auswirkungen auf den Körper ab. Im Falle der Einnahme einer weniger toxischen Spezies kann Ihr Tierarzt Medikamente gegen Erbrechen oder Schmerzmittel verschreiben.
Wenn Ihr Hund ständig erbricht, besteht die Gefahr, dass er dehydriert. Ihr Welpe muss möglicherweise mit einem Tropf (intravenöse Flüssigkeiten) im Krankenhaus bleiben. Ihr Tierarzt kann empfehlen Blutuntersuchungen durchführen oder ein EKG um sicherzustellen, dass das Toxin keine schwerwiegenderen Auswirkungen auf Ihren Welpen hatte.
Im Falle einer Toxizität durch Aga-Kröte oder Colorado River Toad wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich mehrere Tests durchführen, die Blutuntersuchungen, ein EKG und Röntgenaufnahmen umfassen können, um die Schwere der toxischen Wirkungen zu bestimmen. Sie werden gleichzeitig beginnen dringende Stabilisierung und unterstützende Pflege . Dies kann beinhalten, dass Sie Ihrem Hund Sauerstoff (oder bei Bedarf ein Beatmungsgerät) geben und Medikamente verabreichen, um Anfälle und einen unregelmäßigen Herzschlag zu kontrollieren.
Ihr Hund wird im Krankenhaus stabilisiert und engmaschig überwacht, bis die toxischen Wirkungen vollständig abgeklungen sind. Leider können einige Hunde trotz der besten Intervention und medizinischen Behandlung die Krötentoxizität nicht überleben.
Wird es meinem Hund gut gehen?
Große Krötenarten sind in der Regel sehr giftig für Hunde. Sie können in schweren Fällen in nur 15 Minuten zum Tod führen. Es ist jedoch schwierig abzuschätzen, wie tödlich diese Kröten sind, da ihre Wirkung je nach aufgenommener Toxinmenge variiert. Es hängt auch von der Größe des jeweiligen Hundes ab.
Einige Studien haben hervorragende Überlebensraten bei schneller Dekontamination und tierärztlicher Intervention ergeben. Allerdings Sterblichkeitsraten von irgendwo zwischen 20-100% wurden für Hunde vorgeschlagen, die keine medizinische Behandlung erhalten.
Bei anderen Arten ist die Prognose bei Dekontamination in der Regel gut. Es ist immer wichtig, alle Toxizitätsfälle anzurufen und einem Tierarzt zu melden, da die Auswirkungen nicht immer vorhersehbar sind.
Verhütung
Kröten sind in der Regel morgens und nachts am aktivsten, also vermeiden Sie es, wenn möglich, zu diesen Zeiten spazieren zu gehen oder achten Sie darauf, Ihren Hund an der Leine zu halten. Wenn Ihr Welpe zu diesen Zeiten draußen im Garten ist, achten Sie darauf, ihn genau zu beaufsichtigen.
Alternativ können Sie sie nachts und am frühen Morgen drinnen lassen, besonders in der wärmeren Jahreszeit oder nach Regen. Sie werden auch von Futter- und Wassernäpfen angezogen, daher sollten diese nach Möglichkeit im Haus aufbewahrt oder angehoben und regelmäßig gewechselt werden, wenn dies nicht der Fall ist.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange dauert es, bis sich Anzeichen einer Krötenvergiftung zeigen?
Hunde zeigen fast sofort Anzeichen einer Krötenvergiftung (Sabbern, Scharren am Maul, Erbrechen und hellrotes Zahnfleisch), wenn das Toxin mit ihrem Maul in Kontakt kommt. Schwerwiegendere toxische Wirkungen auf das Herz und das Nervensystem können in nur 15 Minuten beobachtet werden.
-
Können Hunde an Kröten sterben?
Jawohl. Die Aga-Kröte (Rheinlla Marina, früher Bufo Marina)und Colorado River Kröte (Incillus alvarius, früher Bufo alvarius) sind für Hunde extrem giftig, wenn sie gegessen, geleckt oder in den Mund genommen werden. Holen Sie dringend tierärztlichen Rat ein, wenn Sie glauben, dass Ihr Hund mit einer Kröte in Kontakt gekommen ist.
-
Kann ein Hund krank werden, wenn er eine Kröte leckt?
Jawohl. Kröten scheiden Toxine aus Drüsen in ihrer Haut als natürlichen Abwehrmechanismus aus, um Raubtiere abzuschrecken. Dieses Toxin ist stark reizend und wird leicht durch den Mund (einschließlich der Zunge) aufgenommen und kann stark toxische, sogar tödliche Wirkungen haben.
-
Kann ein Hund krank werden, wenn er einen Frosch leckt?
Im Gegensatz zu Kröten sind die meisten in den USA beheimateten Froscharten für Hunde nicht besonders giftig, exotische Arten, die als Haustiere gehalten werden, können jedoch sein. Wenden Sie sich immer so schnell wie möglich an einen Tierarzt, wenn Ihr Hund einen Frosch oder eine Kröte geleckt hat.
-
Kann eine tote Aga-Kröte einen Hund töten?
Jawohl. Die natürlichen Toxine einer Aga-Kröte werden langsam abgebaut, sodass selbst eine tote Kröte immer noch eine tödliche Dosis enthalten kann und als gefährlich behandelt werden sollte.
-
Wie lange braucht eine Kröte, um einen Hund zu töten?
Eine Aga-Kröte oder Colorado-River-Kröte kann einen Hund in nur 15 Minuten töten, wenn eine hohe Toxindosis verabreicht wird und abhängig von der Größe des betreffenden Hundes.
Abschließende Gedanken
nicht wie Vögel oder andere Arten, die bescheidene Kröte hat sicherlich einige gefährliche natürliche Abwehrkräfte, wenn es um Raubtiere wie Ihren Hund geht. Einzigartige Toxine sind in Drüsen gespeichert in der Haut, bereit, im Falle einer Bedrohung eingesetzt zu werden. Wenn eine Kröte aufgenommen, gekaut oder verschluckt wurde, ist schnelles Eingreifen erforderlich.
Eine Krötenvergiftung sollte immer sofort Ihrem Tierarzt gemeldet werden. Dies gilt insbesondere, wenn es um einige der giftigeren Arten geht, die in Florida, Hawaii, Mexiko, Südtexas, Südamerika, Kalifornien, New Mexico und Südarizona vorkommen. Dringender medizinischer Eingriff ist erforderlich, da diese Amphibien potenziell tödliche Toxindosen tragen.
Es ist immer sicherer, eine Exposition von vornherein zu vermeiden, als sie behandeln zu müssen, aber es ist dennoch wichtig, dass Sie und Ihre Familie wissen, was im Falle einer Krötenvergiftung zu tun ist, da dies das Leben Ihres Hundes retten könnte.