Hast du deinen Hund schon einmal gesehen? auf einem Löwenzahn kauen ? Oder Gras essen Wo wachsen diese Blumen? Wenn ja, fragen Sie sich vielleicht, ob Ihr Haustier sie sicher essen kann oder nicht. Es ist bekannt, dass Hunde Dinge konsumieren, die für sie etwas schädlich sein können, daher ist es natürlich, besorgt zu sein.
Löwenzahn ist normalerweise für Hunde unbedenklich, obwohl es andere gesündere Snacks gibt. Es ist wahrscheinlich kein großer ernährungsphysiologischer Vorteil diese an Ihren Welpen zu füttern, wenn es gesündere Alternativen gibt, wie z bestimmte Früchte und Gemüse .
Die gute Nachricht ist, dass im Gegensatz zu anderen Pflanzen , Löwenzahn ist für Ihren Welpen nicht giftig. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass viele Menschen Löwenzahn als Unkraut betrachten. Das heißt es ist Mögliche Herbizide wurden verwendet jeden zu töten, der auf ihrem Rasen erscheint. Diese unkrautvernichtenden Chemikalien sind oft giftig und könnten ein Risiko für Ihren Welpen darstellen. Lassen Sie uns ein wenig mehr darüber erfahren, wann Sie sich Sorgen machen müssen und was Sie erwarten sollten.
können Hunde Knoblauch essen
Inhalt
- 1Was ist ein Löwenzahn?
- zweiIst Löwenzahn giftig für Hunde?
- 3Ist Löwenzahn gut für Hunde?
- 4Wie verhindere ich, dass mein Hund sie frisst?
- 5Häufig gestellte Fragen
- 6Abschließende Gedanken
Was ist ein Löwenzahn?

Viele Menschen sehen Löwenzahn als Unkraut an und entwurzeln ihn, sobald er erscheint.
Der Name Löwenzahn kommt aus dem Französischen und bedeutet „ Löwenzahn ’ (Löwenzahn). Sie sind gelbe Wildblumen, die im frühen Frühling erscheinen, der eine hat ähnlicher Blühzyklus wie bei Rosen . Sie haben einen einzelnen Blütenkopf an einem blattlosen Stiel. Die Blätter der Pflanze bilden sich normalerweise in Bodennähe in einem Rosettenmuster. Diese Blätter haften an einem Wurzelsystem, das dafür bekannt ist, dass es zäh und schwer vom Rasen zu entfernen ist.
Wenn die Blüten reifen, bilden sie sich kugelförmige Samenköpfe , die dann vom Wind zerstreut werden und ihnen einen anderen Namen geben, „Blowballs“. Sie wachsen am häufigsten im Gras und werden von vielen Menschen als Unkraut angesehen.
Ist Löwenzahn giftig für Hunde?

Löwenzahn stellt beim Verzehr keine Gefahr für Hunde dar, da er keine giftigen oder toxischen Eigenschaften hat.
Löwenzahn selbst sind nicht giftig , und alle Teile der Pflanze und Blume sind für Hunde unbedenklich. Wie Petunien , sie sind eine der wenigen Blumen, die normalerweise sicher sind. Dazu gehören die Samenköpfe, die sich bilden, sobald die Blüten gereift sind. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Ihr vierbeiniger Begleiter die Samen frisst.
Unkrautvernichtungsmittel werden jedoch häufig verwendet, um das Land vom Löwenzahn zu befreien, und es sind diese mit Herbiziden bedeckten Blumen, die ein Risiko darstellen könnten, wenn Fido sie konsumiert. Die meisten Unkrautvernichtungsmittel enthalten Glyphosat. Diese Chemikalie kann in hohen Konzentrationen für Hunde giftig sein. Allerdings treten fast alle Vergiftungsfälle bei Hunden durch versehentliches Verschütten auf oder nachdem sie direkten Zugang zum Unkrautvernichtungsmittel hatten, anstatt durch den Verzehr von behandeltem Pflanzenmaterial.
Unkrautvergiftung bei Hunden
Vergiftungserscheinungen durch Unkrautvernichtungsmittel sind unspezifisch. Dazu gehören Erbrechen und Durchfall, Atemprobleme, Lethargie und Krampfanfälle. Wenn Sie befürchten, dass mit Unkrautbekämpfungsmittel bedeckte Blüten verzehrt wurden, und Sie Krankheitssymptome bemerken, dann wenden Sie sich an Ihren Tierarzt sofort um Rat.
Rasenflächen oder Vegetationsflächen, die mit der richtigen Herbizidkonzentration behandelt wurden normalerweise nicht giftig für Tiere , einschließlich Hunde. Sobald das Herbizid getrocknet ist, ist das Toxizitätsrisiko sogar noch geringer. Obwohl es nicht ideal ist, sollten Sie sich also keine allzu großen Sorgen machen, wenn ein paar Löwenzahn in einem Bereich verzehrt wurden, der mit Unkrautvernichtungsmittel hätte behandelt werden können.
Können Hunde vom Essen von Löwenzahn krank werden?

Es gibt keinen Teil des Löwenzahns, der bei Hunden Krankheiten verursachen sollte.
Löwenzahn ist für Hunde nicht giftig. Es ist auch unwahrscheinlich Sie haben eine ausreichend hohe Konzentration an Unkrautvernichtungsmittel, um Krankheiten zu verursachen.
Viele Hunde erbrechen jedoch nach dem Verzehr von Gras, das Löwenzahnblätter enthalten kann. Das liegt vielleicht an der Art und Weise, wie die Graswedel „kitzeln“ den Magen-Darm-Trakt . Einige Theorien deuten darauf hin, dass Hunde Gras fressen, um sich zum Erbrechen zu bringen. Obwohl dies angesichts dessen weniger wahrscheinlich erscheint diese Studie , die besagt, dass nur 22 % der Hunde, die Gras gefressen haben, danach erbrachen.
Trotzdem gibt es immer noch einen hohen Anteil an Hunden, die nach dem Fressen von Gras erbrechen. Wenn Ihr Welpe krank ist, nachdem er Löwenzahn gegessen hat, ist es das unwahrscheinlich, dass es die Pflanze ist sich selbst, die sie zum Erbrechen gebracht haben, aber sie haben möglicherweise auch etwas Gras gegessen.
Parasiten und Krankheiten auf Rasen und Seitenstreifen
Natürlich ist es theoretisch möglich, dass sich Ihr Hund durch den Verzehr von Löwenzahn Krankheiten einfängt. Zum Beispiel, Parvovirus-Partikel können jahrelang in der Umwelt leben, nachdem ein kranker Hund sie dort zurückgelassen hat. Die Eier einiger Parasiten können in der Umwelt leben, während andere in Insekten wie Schnecken leben.
Ihr Hund würde sehr unglücklich sein, Parvoviren oder Parasiten aufzunehmen, während er einen Löwenzahn frisst. Aber es ist nicht unmöglich. Dies ist einer der Hauptgründe Welpen sollten nicht ausgehen bis ihre Impfungen abgeschlossen sind. Wenn Ihr Welpe gerne Löwenzahn und andere Dinge am Rand nascht, stellen Sie sicher, dass seine Impfungen auf dem neuesten Stand sind, und entwurmen Sie ihn regelmäßig.
Wenn Sie in einem Gebiet mit Lungenwürmern leben (ein gefährlicher Parasit, der durch Schnecken und Schneckenschleim übertragen wird), sollten Sie sicherstellen, dass Ihr vierbeiniger Begleiter durch regelmäßige vorbeugende Behandlungen geschützt ist.
Ist Löwenzahn gut für Hunde?

Es gibt viele gesundheitliche Vorteile, die Löwenzahn bietet, wie Ballaststoffe, Vitamine und andere Nährstoffe.
Es gibt Hinweise darauf, dass Löwenzahn kann bestimmte gesundheitliche Vorteile bieten . Löwenzahnwurzeln enthalten einen hohen Anteil an Inulin, einem Ballaststoff, der dabei hilft den Blutzuckerspiegel regulieren .
Es kann auch eine Rolle bei der Reduzierung von Verstopfung spielen, indem es die Bewegung im gesamten Magen-Darm-Trakt erhöht. Einige Untersuchungen haben ergeben, dass insbesondere Löwenzahnwurzeln dazu beitragen können stimulieren die Freisetzung von Galle aus der Gallenblase und unterstützen so eine gesunde Verdauung.
Ernährungsvorteile
Löwenzahnblätter sind voller Nährstoffe wie Kalium, Eisen, Kalzium und die Vitamine A, C, D und K sowie mehrere B-Vitamine. Sie sind auch ein natürliches Diuretikum, was bedeutet, dass sie die Ausscheidung von Urin aus dem Körper fördern. Wenn Ihr Welpe bereits ein harntreibendes Medikament gegen einen Gesundheitszustand erhält und regelmäßig viel Löwenzahn isst, wenden Sie sich für weitere Ratschläge an Ihren Tierarzt.
Löwenzahnblätter gelten auch als „bitteres Tonikum“. Historisch gesehen gilt bitteres Grün, das vor einer Mahlzeit gegessen wird Verdauung unterstützen durch Stimulierung der Sekretion von Verdauungssäften einschließlich Speichel und Magensäure.
können Hunde Mac und Käse essen
Löwenzahn-Ergänzungen
Aus diesen Gründen gibt es mehrere Nahrungsergänzungsmittel auf Löwenzahnbasis, die im Handel für Menschen erhältlich sind. Aber diese Nahrungsergänzungsmittel werden normalerweise nicht für Hunde empfohlen. Einige Studien würden sagen, dass ihre Wirksamkeit ist unbewiesen . Du solltest immer konsultieren Sie Ihren Tierarzt bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes absichtlich mit Löwenzahn ergänzen.
Wie verhindere ich, dass mein Hund sie frisst?

Der beste Weg, um Fido davon abzuhalten, Löwenzahn zu naschen, besteht darin, ihn von der Pflanze fernzuhalten.
Wenn Ihr Hund die Angewohnheit hat, Löwenzahn zu fressen, und Sie wissen, dass er nicht mit Unkrautvernichtungsmittel behandelt wurde, dann Mach dir keine Sorgen darüber, dass du versuchst, ihn aufzuhalten . Es könnte jedoch eine gute Idee sein, ihm den Befehl „Lass es“ beizubringen, damit Sie ihn davon abhalten können, Pflanzen zu fressen, die gefährlich sein könnten.
Trainieren Sie immer mit positive Verstärkung. Ihn belohnen, wenn er von der unerwünschten Pflanze wegkommt, anstatt ihn zu bestrafen, wenn er versucht, sie zu essen.
Häufig gestellte Fragen
-
Ist Löwenzahn giftig für Hunde?
Nein, Löwenzahn ist nicht giftig für Hunde. Sie könnten ein Risiko darstellen, wenn sie mit Unkrautvernichtungsmitteln behandelt wurden, obwohl selbst dieses Risiko sehr gering ist, es sei denn, sie haben eine große Menge Löwenzahn gegessen.
Beagle Jack Russell Mix
-
Gibt es giftige Löwenzahn-Doppelgänger?
Es gibt eine Pflanze, die dem Löwenzahn sehr ähnlich sieht, der falsche Löwenzahn (manchmal auch als Katzenohr oder Plattkraut bekannt). Es kann für Pferde, die große Mengen davon fressen, giftig sein, aber es sind keine Fälle von Toxizität bei Hunden bekannt.
-
Ist Löwenzahn gut für Hunde?
Löwenzahn enthält viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Dies bedeutet, dass sie sogar einige gesundheitliche Vorteile bieten können. Wissenschaftliche Belege für einen Nutzen fehlen jedoch derzeit. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes mit etwas Neuem ergänzen.
-
Warum frisst mein Hund Löwenzahn?
Viele Hunde scheinen es zu genießen, Löwenzahn zu kauen, obwohl es keine soliden Beweise dafür gibt, warum. Hunde fressen Löwenzahn wahrscheinlich aus den gleichen Gründen, aus denen sie Gras fressen; Es unterstützt die Verdauung und ist für sie eine natürliche Sache. Für manche Hunde ist es wahrscheinlich nur eine angenehme Angewohnheit.
-
Kann ich meinem Hund Löwenzahnwurzeltee geben?
Es ist unwahrscheinlich, dass Löwenzahnwurzeltee für Hunde gefährlich ist. Sie sollten Ihrem Hund jedoch nicht regelmäßig Löwenzahnwurzeltee geben, ohne dies mit Ihrem Tierarzt zu bestätigen. Geben Sie Ihrem Welpen niemals Löwenzahnwurzeltee als einzige Flüssigkeit. Löwenzahn ist ein bekanntes Diuretikum, das dann zu Austrocknung führen kann.
-
Dürfen Hunde Löwenzahnblüten essen?
Es ist absolut sicher für Hunde, Löwenzahnblüten zu essen, solange sie sauber und frei von Unkrautvernichtungsmitteln und anderen möglichen Giftstoffen sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, vermeiden Sie es am besten, Ihren Hund Löwenzahn fressen zu lassen, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass er eine giftige Dosis Unkrautvernichtungsmittel von einer einzelnen Löwenzahnblüte bekommt.
Abschließende Gedanken
Löwenzahn ist für Hunde nicht giftig, selbst wenn sie eine große Menge davon fressen würden. Es sollte darauf geachtet werden, dass Ihr Hund keine Pflanzen frisst, die möglicherweise mit Unkrautvernichtungsmitteln behandelt wurden. Aber wenn sie nicht eine große Menge der behandelten Pflanze konsumieren, ist es unwahrscheinlich, dass sie irgendwelche negativen Auswirkungen erleiden.
Wenn Fido gelegentlich Löwenzahn als Snack genießt und Sie wissen, dass er nicht mit Chemikalien behandelt wurde, machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie versuchen, ihn aufzuhalten. Es ist sogar möglich, dass der Verzehr von Löwenzahn Ihrem Haustier zusätzliche Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe liefert! Füttern Sie Ihren Hund jedoch niemals absichtlich mit einer großen Menge Löwenzahn oder ergänzen Sie seine Ernährung, ohne vorher Ihren Tierarzt zu konsultieren und zu überprüfen, ob dies sicher ist.