Wenn Sie daran denken, Ihren Hund mit Gummibärchen oder anderen Gummibärchen zu füttern, sollten Sie damit aufhören. Während Gummibärchen für uns Menschen ein köstlicher Genuss sind, sollten sie das auch tun niemals geteilt werden mit unseren vierbeinigen Freunden! Diese Leckereien sind nicht für den Verzehr durch Hunde bestimmt und sollten niemals an Ihren Welpen verfüttert werden.
Normale Gummibärchen sind zwar nicht direkt giftig, aber reich an Zucker und wahrscheinlich eine Magenverstimmung verursachen . Dies gilt insbesondere dann, wenn es in großen Mengen gegessen wird. Leider ist dies nur die Spitze des Eisbergs.
Viele Süßigkeiten, einschließlich Gummibärchen, sind jetzt in zuckerfreien Formeln erhältlich. Diese Formeln können den künstlichen Süßstoff Xylit enthalten, der ist hochgiftig für Hunde . Noch giftiger als Schokolade , Xylit muss nur in kleinen Mengen gegessen werden, um gefährlich zu sein. Wenn die Menge groß genug ist, kann es für einen Hund sogar tödlich sein.
Inhalt
- 1Sind Gummibärchen schlecht für Hunde?
- zweiMein Hund hat Gummibärchen gefressen: Was nun?
- 3Was sind die größten Risiken?
- 4Was könnte mit meinem Hund passieren?
- 5Häufig gestellte Fragen
- 6Abschließende Gedanken
Sind Gummibärchen schlecht für Hunde?

Gummibärchenbonbons können bei unseren vierbeinigen Kameraden Magenverstimmungen hervorrufen.
Normale Gummibärchen
Hier beziehen wir uns auf die traditionell formulierten Süßigkeitsgummibärchen ohne künstliche Süßstoffe . Obwohl sie voller Zucker sind und keinen Nährwert liefern, sind sie nicht direkt giftig oder giftig.
Ein oder zwei Bären, insbesondere wenn sie von einem großen Hund gefressen werden, verursachen wahrscheinlich überhaupt keine nennenswerten Nebenwirkungen. Wenn sie jedoch in großen Mengen verzehrt werden, insbesondere von kleinen Hunden oder Welpen, können sie verursachen Magen-Darm-Grippe (eine Magenverstimmung), die zu Erbrechen und Durchfall führt. Daher sind sie am besten zu vermeiden.
Es ist auch erwähnenswert, dass einige Hunde Süßigkeiten und Bonbons zusammen mit der Plastikverpackung essen. Plastik ist nicht nur eine Erstickungsgefahr, sondern auch ein Risiko verstopfung im darm (Darmverschluss). Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Plastik gefressen hat.
Zuckerfreie Gummibärchen (Xylit-Toxizität)
Hier ist die größte Gefahr liegt. Aus diesem Grund ist es auch am besten, niemals Gummibonbons an Hunde zu füttern. Wenn die Möglichkeit besteht, dass sie den künstlichen Süßstoff Xylit enthalten, ist es das Risiko nicht wert. Xylit ist in mehreren Humanprodukten beliebt geworden, um den Kaloriengehalt zu verringern und wegen seiner Plaque-reduzierenden Wirkung.
Dieser gängige künstliche Süßstoff ist in zu finden zuckerfrei Gummibärchen, Gummibärchen , Pfefferminzbonbons, kaubare Vitamingummis, Proteinriegel, Erdnussbutter , Mundwasser, Zahnpasta und sogar in einigen Medikamenten.
Shepard Pudelmischung
Xylit hat zwei große toxische Wirkungen auf Hunden. Es verursacht eine schwere Hypoglykämie (kritisch niedriger Blutzucker- oder Blutzuckerspiegel) und auch direkte Schäden an der Leber, beides kann tödlich sein . Wenn Sie vermuten, dass Ihr vierbeiniger Begleiter Xylit gefressen hat, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an.
Auch andere künstliche Süßstoffe wie Maltit, Sorbit und Steviolglykoside (Stevia) sind in Gummibärchen und Gummibonbons enthalten. Glücklicherweise, diese sind für Hunde ungiftig ; Vielleicht erinnern Sie sich aber an die beliebten Produktbewertungen für die zuckerfreien Haribo-Gummibärchen – in größeren Mengen verzehrt, können diese künstlich gesüßten Bären erhebliche Magen-Darm-Störungen und Durchfall verursachen.
THC-Gummibärchen oder „Esswaren“
Aufgrund seiner Legalisierung in einigen Staaten wird Marihuana (Cannabis sativa/Cannabis indica) immer häufiger für medizinische Zwecke und den Freizeitgebrauch verwendet. Infolgedessen Fälle von versehentliche Vergiftung von Haustieren haben laut der Pet Poison Helpline in den letzten Jahren ebenfalls deutlich zugenommen.
Cannabinoide sind die Wirkstoffe aus die Marihuana-Pflanze und die häufigsten sind Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). THC ist für die psychoaktive oder „high-induzierende“ Wirkung verantwortlich und ist der eigentliche Wirkstoff giftig für Haustiere .
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Welpe Marihuana in irgendeiner Form ausgesetzt war, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Sei immer ehrlich darüber, was Ihr Haustier gefressen hat. Es ist die Aufgabe und Priorität Ihres Tierarztes, Ihren Hund erfolgreich zu behandeln, und nicht, Sie bei der Polizei anzuzeigen.
Mein Hund hat Gummibärchen gefressen: Was nun?

Obwohl ein paar normale Gummibärchen Ihrem Hund möglicherweise nicht schaden, sollten Sie dennoch nach Anzeichen von Unwohlsein oder Unbehagen suchen.
Hat sich Ihr vierbeiniger Gefährte an einer Packung Gummibärchen bedient? Abhängig von der Größe Ihres Hundes, der Art der gefressenen Gummibärchen und der Zutatenliste müssen Sie möglicherweise schnell handeln. Hier ist, was als nächstes zu tun ist.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihren Hund
Untersuchen Sie Ihren Hund genau. Zeigen sie irgendwelche Anzeichen von Krankheit oder Unwohlsein? Gab es Erbrechen oder Durchfall? Merkst du sie keuchen und auf und ab gehen , oder irgendein übermäßiges Sabbern ? Sind sie hell und gemütlich?
Wenn Sie Anzeichen von Stress bemerken, gehen Sie zum nächsten Nottierarzt so schnell wie möglich ., Diese Anzeichen können Kollaps, Krampfanfälle oder Zittern umfassen. Wenn Sie wissen, dass Ihr Welpe Gummis mit giftigen Inhaltsstoffen wie Xylit oder Marihuana gefressen hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Schritt 2: Räumen Sie den Bereich auf
Säubern Sie alle verbleibenden Gummibärchen und ihre Verpackung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hundebegleiter und andere Haustiere nicht an sie gelangen können. Wenn der Mülleimer zugänglich ist, stellen Sie sicher, dass er haustiersicher ist oder erwägen Sie, es außer Reichweite zu bringen .
Schritt 3: Detektivarbeit
Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich, bevor Sie den Tierarzt anrufen. Versuchen Sie herauszufinden, wie viele gegessen wurden. Möglicherweise müssen Sie schätzen, wie viel von der Packung fehlt.
Hat Ihr Welpe dabei die Verpackung gefressen oder zerkaut? Wann könnten sie die Gummibärchen verzehrt haben? Am wichtigsten, enthielten sie Xylit oder künstlichen Süßstoff?
Suchen Sie online nach den Zutaten, wenn die Verpackung fehlt. Xylit wird manchmal unter aufgeführt E967 oder INS967 . Wenn Sie sich bezüglich der Marke oder der Inhaltsstoffe nicht sicher sind, informieren Sie unbedingt den Tierarzt.
Schritt 4: Rufen Sie Ihren Tierarzt an
Geben Sie ihnen alle Informationen, die Sie bisher gesammelt haben, sowie das Gewicht, die Rasse, das Alter und eventuelle Krankheiten Ihres Haustieres. Wenn es Ihrem Hund derzeit gut geht und er nur ein paar normale Gummis gefressen hat, kann Ihr Tierarzt dies empfehlen Überwachung zu Hause. Sie müssen auf Anzeichen von Krankheiten wie Erbrechen oder Durchfall achten.
Wenn Ihr Welpe krank ist, die Plastikverpackung gefressen hat oder der Verdacht besteht, dass er Xylit aufgenommen hat, wird Ihr Tierarzt Sie bitten, ihn zur Untersuchung und Behandlung in die Klinik zu bringen wie angemessen . Wenn Sie die Verpackung haben, bringen Sie diese mit zum Tierarzt.
Was sind die größten Risiken?

Wenn Ihr Hund Gummibärchen oder Gummibärchen mit THC oder Xylitol gefressen hat, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt anrufen.
Es ist unwahrscheinlich, dass normale Gummibärchen, die ohne künstliche Süßstoffe hergestellt werden, Hunden ernsthaften Schaden zufügen, insbesondere wenn sie in kleinen Mengen gegessen werden. Du darfst keine nachteiligen Auswirkungen feststellen überhaupt nicht, besonders wenn nur ein oder zwei Bären gefressen wurden.
Hunde, die große Mengen gefressen haben, sowie Hunde kleiner Rassen und Welpen zeigen eher Anzeichen einer Gastroenteritis (siehe unten). Denken Sie daran, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Gesundheit Ihres Haustieres haben immer am besten mit einem Tierarzt zu sprechen.
Magengrippe
Hunde, die eine große Anzahl von Gummis gegessen haben, enden mit größerer Wahrscheinlichkeit mit einem Magenverstimmung , insbesondere kleinere Rassen oder Welpen. Anzeichen einer Gastroenteritis sind Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Verlust des Interesses an ihrer Nahrung.
Dies ist normalerweise vorübergehend und löst sich mit der Zeit. Es ist immer noch am besten Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten , insbesondere für Welpen und kleine Hunderassen. Kleinere Hunde können werden schnell dehydriert und hypoglykämisch (niedriger Blutzuckerspiegel).
Niedriger Blutzucker und Leberschäden

Es gibt mehrere negative Auswirkungen von künstlichen Süßstoffen während des Verzehrs von Hunden.
Einer der Hauptgründe, warum wir es vermeiden sollten, unseren Hunden Gummibärchen und andere Süßigkeiten zu füttern, ist, dass einige von ihnen Xylit enthalten – den künstlichen Süßstoff, der für Menschen unbedenklich ist hochgiftig für Hunde . Die Toxizität ist dosisabhängig und schon bei kleinen Mengen kann tödlich sein , besonders für kleine Hunde.
In toxischen Dosen verursacht Xylit einen signifikanten Abfall des Blutzuckerspiegels (Blutzuckerspiegel), der als Hypoglykämie bekannt ist. Anzeichen einer Hypoglykämie beginnen mit Erbrechen, Schwäche und Wackeln und entwickeln sich zu Zittern, Krampfanfällen und Tod, wenn der Blutzuckerspiegel sinkt. Es können Anzeichen einer Hypoglykämie auftreten sobald 30-60 Minuten nachdem ein Hund Xylit aufgenommen hat. Diese Effekte können über 12 Stunden anhalten und sind tödlich, wenn sie unbehandelt bleiben.
Leider kann Xylit auch verursachen hepatische Nekrose – schwere und plötzliche Schädigung der Leber, die zu einem akuten Leberversagen führen kann. Anzeichen einer Leberschädigung zeigen sich möglicherweise erst 12-24 Stunden nach der Exposition oder länger.
Da die Leber für die Produktion vieler Gerinnungsfaktoren des Blutes verantwortlich ist, kann ein Versagen sogar zu spontanen inneren Blutungen (Koagulopathie) führen. Hunde, die eine Lebernekrose entwickeln, haben eine viel vorsichtigere Prognose für die Genesung und benötigen umfangreich medizinische Behandlung.
Zeit ist von entscheidender Bedeutung wenn es um die Toxizität von Xylit geht, und je früher Sie Ihren Hund zu einem Tierarzt bringen können, desto besser.
Toxizität von Marihuana oder THC
Marihuana-Toxizität bei Hunden kann verursachen a Reihe von Zeichen fortschreitend von Sedierung, Lethargie, erweiterten Pupillen, Wackeln und Erbrechen. Es kann auch Unruhe, Lautäußerungen, Tröpfeln von Urin, Zittern und Krampfanfälle in schwerwiegenderen Fällen verursachen.
Es kann zwischen 5 Minuten und 12 Stunden dauern, bis Anzeichen einer Marihuana-Toxizität auftreten. Hunde können durch den Verzehr von „Esswaren“ wie z THC-Gummibärchen , den Vorrat ihres Besitzers (in irgendeiner Form) konsumieren oder durch das Einatmen von Rauch aus zweiter Hand. Wenn Ihr Hund Marihuana ausgesetzt war, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, da er wahrscheinlich eine medizinische Behandlung benötigt.
Möglicher Darmverschluss
Wenn Ihr Welpe Teile der Plastikverpackung zerkaut und diese zusammen mit den Gummibärchen verschluckt hat, besteht die Gefahr, dass sich eine a verstopfung im darm oder Darmverschluss. Anzeichen eines Darmverschlusses sind Erbrechen (oft mehrfach), Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Appetitlosigkeit. Sie werden auch Schwierigkeiten haben, Nahrung / Wasser bei sich zu behalten, und dies kann von Durchfall begleitet sein.
Wenn Sie Anzeichen einer Verstopfung bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, da dies ein Notfall ist und so schnell wie möglich behandelt werden sollte.
Was könnte mit meinem Hund passieren?

Es gibt ein paar potenzielle Dinge, die passieren könnten, darunter auch gar nichts.
Für Hunde, die normale Stücke gefressen haben, kein größerer tierärztlicher Eingriff ist in der Regel erforderlich. Da große Mengen jedoch Gastroenteritis verursachen können, kann Ihr Tierarzt eine Behandlung für eine Magenverstimmung verschreiben.
Wenn Ihr Welpe zuckerfreie Gummis mit dem künstlichen Süßstoff Xylit gegessen hat, ist die Situation so völlig anders . Zeit ist von entscheidender Bedeutung und es sollte so schnell wie möglich ein Tierarzt aufgesucht werden. Wenn Ihr Hund sie gerade erst gefressen hat, wird Ihr Tierarzt Erbrechen herbeiführen, wenn dies gefahrlos möglich ist.
Ihr Welpe muss möglicherweise für Blutuntersuchungen im Krankenhaus bleiben und an einen intravenösen Glukosetropf gelegt werden, bis die toxischen Wirkungen vorüber sind. Es gibt kein bekanntes Antidot für Xylit-Toxizität .
Leider ist die Prognose für Hunde, die später eine Lebernekrose oder einen Leberschaden entwickeln, zurückhaltend. Diese Hunde erfordern oft lange Intensivstationsaufenthalte zu versuchen, die Leber zu unterstützen, und einige werden trotz bester medizinischer Versorgung an der Xylitolvergiftung sterben.
Jack Russell Chihuahua Mix
Wenn Ihr Hund versehentlich Marihuana in Form von THC-Gummibärchen aufgenommen hat, gibt es auch kein Gegenmittel, aber den meisten Hunden geht es gut mit unterstützender Behandlung im Krankenhaus auf einem Tropf. Aktivkohle wird manchmal verwendet, um in diesen Fällen bei der Entgiftung zu helfen.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Xylit ist für Hunde giftig?
Studien haben gezeigt, dass bereits 0,1 g Xylit pro kg Körpergewicht ausreichen, um bei Hunden eine Hypoglykämie zu verursachen. Xylitmengen in Lebensmitteln variieren je nach Marke, Produkt und Geschmack, aber selbst ein Stück Kaugummi oder ein paar Gummibärchen könnten ausreichen, um einen kleinen Hund zu vergiften. Lebernekrose wird häufiger bei Einnahme höherer Dosen von Xylit von 0,5 g pro kg berichtet.
Können Hunde ein Gummibärchen essen?
Solange es kein Xylit oder THC enthält, können die meisten Hunde ein Gummibärchen essen. Sie sollten sich auch um Ihren diabetischen Hund kümmern, da der Zucker ihn destabilisieren kann.
Soll ich meinen Hund zum Erbrechen bringen?
Ihr Tierarzt kann entscheiden, Ihren Hund zum Erbrechen zu bringen, nachdem er Gummibärchen gegessen hat, die Xylit oder THC enthalten, wenn sie erst vor kurzem gegessen wurden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie es zu Hause ausprobieren sollten.
Wenn Ihr Hund aufgrund der Xylit-Toxizität niedrige Blutzuckerwerte hat, kann es ihm noch schlechter gehen, und die beruhigende Wirkung der Marihuana-Toxizität kann ihn belasten erstickungsgefahr . Daher sollte die Entscheidung, Erbrechen auszulösen, immer nur von einem Tierarzt getroffen werden, der den Eingriff so sicher wie möglich durchführt, wenn dies erforderlich ist.
Abschließende Gedanken
Normale Süßigkeitengummibären sind unwahrscheinlich keinen bleibenden Schaden anrichten zu deinem Hund. Normalerweise haben Sie es nur mit einem verärgerten Bauch zu tun! Die zuckerfreien Versionen können jedoch tödlich sein, wenn sie Xylit enthalten – warum also ein Risiko eingehen? Stellen Sie sicher, dass alle Süßigkeiten sicher und außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahrt werden. Beaufsichtigen Sie Kinder immer genau, wenn Sie in der Nähe von Hunden essen.