Trotz unserer Bemühungen, unsere Haustiere zu schützen, können Unfälle passieren. Von einer Katze gekratzt zu werden, ist leider eine häufige Verletzung, die selbst dem wohlmeinendsten Hund passieren kann. „Kämpfe wie Katz und Hund“ ist ein bekanntes Sprichwort, und es ist etwas Wahres daran.
Die häufigste Art und Weise, wie eine Kratzverletzung auftritt, ist das Zusammenstoßen von Haustieren im selben Haushalt. Auf engstem Raum kann sich Ihre Katze bedroht fühlen und eher dazu neigen, um sich zu schlagen. Wenn eine Katze auf der Straße auf einen Hund trifft, ist ihr erster Instinkt wahrscheinlich wegzulaufen, aber das ist in einer häuslichen Umgebung nicht möglich.
Lassen Sie uns mehr darüber herausfinden, warum Verletzungen durch Katzen passieren und wie Sie Ihrem Hund und Ihrer Katze helfen können, miteinander auszukommen und friedlich zusammenleben.
Inhalt
- Warum kratzen Katzen Hunde?
- Kann ein Hund von einem Katzenkratzer krank werden?
- Können Hunde Katzenkratzfieber bekommen?
- Könnte ein Hund Tollwut von einem Katzenkratzer bekommen?
- Was kann ich tun, wenn eine Katze meinen Hund gekratzt hat?
- Wie behandle ich eine Katzenkratzwunde?
- Geht es meinem Hund nach einem Katzenkratz gut?
- Kann ich verhindern, dass meine Katze meinen Hund angreift?
- Häufig gestellte Fragen
- Abschließende Gedanken
Warum kratzen Katzen Hunde?
Allgemein, Katzen versuchen nach Möglichkeit Konfrontationen zu vermeiden und suchen im Obergeschoss oder in einem anderen Raum Zuflucht , Wenn Sie jedoch bemerken, dass sich Ihr Hund ihnen immer wieder nähert, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als einen Warnschuss abzugeben. Dies kommt normalerweise in Form eines Zischens, Klatschens oder Kratzens. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Welpe nur neugierig ist oder sich aggressiv verhält, wenn Ihre Katze genug hat, kann sie um sich schlagen.
Es kann auch zu Zusammenstößen kommen, wenn benachbarte Katzen Ihren Garten betreten, insbesondere wenn Sie einen territorialen Hund haben.
amerikanischer Reise Hundefutterhersteller
Kann ein Hund von einem Katzenkratzer krank werden?

Die häufigste Stelle, an der sich ein Hund kratzt, ist sein Gesicht, wobei Augenverletzungen besonders häufig sind. Ein Kratzer am Auge kann die empfindliche Hornhaut (Augenoberfläche) beschädigen. Dies könnte zu einem Geschwür am Auge führen, das ziemlich wund sein kann. Eine Stichverletzung kann auftreten, insbesondere wenn ein Krallenstück in das Auge eindringt. Augenverletzungen können schwerwiegend sein, vor allem wenn die Behandlung nicht sofort begonnen wird. Bringen Sie Ihren Hund bei Verdacht auf ein Augentrauma immer so schnell wie möglich zu einem Tierarzt.
Andere Kratzer an anderen Stellen des Körpers sind wahrscheinlich oberflächlich und heilen in der Regel ohne allzu großen Eingriff gut ab. Aber wie bei jeder Wunde besteht immer die Möglichkeit einer Infektion, wenn Bakterien über die Krallen der Katze eingeschleppt wurden. Wenn Ihre Katze Ihren Hund beißt, führt dies umso wahrscheinlicher zu einem bösen Abszess oder einer Infektion.
Können Hunde Katzenkratzfieber bekommen?
Die Infektion verursacht am häufigsten Bartonellose oder Katzenkratzfieber mit einem Bakterium namens Bartonella henselae. Dieses Bakterium wird normalerweise durch Parasiten wie Flöhe, Zecken und Läuse verbreitet. Diese Parasiten saugen das Blut eines infizierten Tieres und übertragen es dann auf das nächste Tier, das sie beißen. Das Bakterium ist auch in der gefunden Kot des Parasiten (bestehend aus verdautem Blut).
Gelangen diese infizierten Parasitenkot in eine Hautwunde eines nicht infizierten Tieres, dann kann die Krankheit auf diese Weise übertragen werden. Dies könnte passieren, wenn sich eine mit Flöhen infizierte Katze kratzt, Flohkot unter ihre Nägel bekommt und dann einen Hund auspeitscht und verletzt. Das Risiko, dass dies geschieht, ist gering, könnte aber möglicherweise eintreten.
Nicht alle Hunde erkranken an Bartonellose, den meisten geht es gut. Für diejenigen, die dies tun, umfassen die Symptome des Katzenkratzfiebers:
- Fieber
- Gewichtsverlust
- Lethargie
- Gelenkschmerzen
- Atemprobleme
- Vergrößerte Lymphknoten
Stets suchen Sie Hilfe bei einem Tierarzt Wenn Sie sich Sorgen machen, ist Ihr Hund krank . Viele der Symptome dieser Krankheit ähneln denen anderer Krankheiten, daher ist es am besten, die Dinge untersuchen zu lassen.
Könnte ein Hund Tollwut von einem Katzenkratzer bekommen?
Das Einfangen von Tollwut durch eine Katze, die sie kratzt, ist unwahrscheinlich . Das Tollwutvirus wird durch den Speichel eines infizierten Tieres übertragen, daher ist der übliche Übertragungsweg eine Bissverletzung. Wenn eine mit Tollwut infizierte Katze ihre Pfoten geleckt und gepflegt hat, könnte der infizierte Speichel technisch gesehen als Rückstand auf ihren Krallen zurückbleiben. Es besteht also ein geringes Risiko, dass Tollwut auf diese Weise übertragen wird, aber es kommt nicht häufig vor.
Angenommen, Ihr Hund hat seine Routine Tollwut Schüsse , dadurch wird das Erkrankungsrisiko deutlich reduziert, Sie sollten diese also immer aktuell halten. Wenn Sie befürchten, dass eine tollwütige Katze Ihren Hund angegriffen hat, sollten Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt um Rat fragen.
Was kann ich tun, wenn eine Katze meinen Hund gekratzt hat?

1. Bleiben Sie sicher
Erste, Versuchen Sie, den Kampf zwischen Katze und Hund zu stoppen, um weitere Verletzungen zu vermeiden. Sie müssen sicherstellen, dass Sie sich dadurch nicht gefährden. Sie könnten versuchen, ein lautes Geräusch zu machen, um sie abzulenken, indem Sie z. B. einige Töpfe gegeneinander schlagen oder pfeifen, oder Sie könnten sie vielleicht mit Wasser besprühen. Meistens schlägt die Katze nur um sich und zieht sich dann zurück, sodass Sie Ihren Hund möglicherweise einfach aus dem Bereich entfernen können. Wenn Sie sich selbst verletzt haben, lassen Sie sich unbedingt von einem Arzt untersuchen.
2. Untersuchen Sie Ihren Hund auf Verletzungen
Die häufigste Stelle, an der Hunde sich kratzen, ist ihr Gesicht . Suchen Sie nach Blut oder Wunden und überprüfen Sie, ob er seine Augen offen hält. Wenn er die Augen zusammenkneift oder einen zuhält, könnte dies auf eine Verletzung hindeuten.
3. Rufen Sie Ihren Tierarzt an
Rufen Sie Ihren Tierarzt an, wenn Sie eine tiefe Wunde oder eine Augenverletzung finden. Vielleicht möchten sie Ihren Hund untersuchen.
4. Befolgen Sie den Rat Ihres Tierarztes.
Wenn Ihr Tierarzt Ihren Hund sehen möchte, bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt . Insbesondere Augenverletzungen müssen sofort behandelt werden, oder sie könnten noch schlimmer werden. Abhängig von den Ergebnissen seiner Untersuchung kann Ihr Tierarzt weitere Behandlungen vorschlagen.
5. Finden Sie Möglichkeiten, das Risiko von Kämpfen in der Zukunft zu reduzieren
Wenn der Kampf zwischen Ihrem Hund und einer Katze stattfand, die ebenfalls in Ihrem Haushalt lebt, müssen Sie möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Wiederholung zu verringern. Dinge wie sicherzustellen, dass Ihre Katze von dem Hund wegkommen kann, wenn sie möchte, Ihren Hund davon abhalten, die Katze zu belästigen, und für etwas zu sorgen beruhigende Pheromone Stress abzubauen kann hilfreich sein.
Wie behandle ich eine Katzenkratzwunde?
Die für Ihr Haustier empfohlene Behandlung hängt vom Ort der Verletzung ab.
Royal Canin vs Wissenschaft Diät
Wenn es Ihr Hund ist Auge ist verletzt , dann schaut sich das Ihr Tierarzt genau an. Sie müssen möglicherweise einige lokalanästhetische Tropfen auftragen, um die Dinge angenehmer zu machen, während sie es überprüfen. Ein spezieller Farbstoff namens Fluorescein kann auch verwendet werden, um kleine Kratzer oder Geschwüre auf der Augenoberfläche hervorzuheben. Wenn ein Problem festgestellt wird, kann Ihr Tierarzt Schmerzmittel sowie antibiotische Augentropfen verschreiben. Schwerere Augenverletzungen könnten eine Operation erfordern.
Wenn Ihr Hund eine tiefe Hautwunde erlitten hat, kann Ihr Tierarzt das Fell in diesem Bereich abschneiden, damit er die Wunde effektiver reinigt. Bei Anzeichen einer Infektion kann Ihr Tierarzt Antibiotika vorschlagen, Die meisten Kratzwunden sind jedoch oberflächlich und benötigen keine Medikamente.
Wenn Ihr Hund nach einer Verletzung durch eine Katze krank wird, sind weitere Tests wie z Blutproben kann empfohlen werden, um Erkrankungen wie Bartonellose auszuschließen. Dies ist jedoch kein Standard da die meisten Hunde bei einer Bartonella-Infektion nicht krank werden.
Geht es meinem Hund nach einem Katzenkratz gut?
Den meisten Hunden geht es nach einem Angriff einer Katze gut, da die meisten Kratzer ziemlich oberflächlich sind. Stiche sind selten erforderlich, und viele Wunden erfordern auch keine Antibiotika. Die beste Behandlung besteht in der Regel darin, die Wunde mit einem verdünnten Antiseptikum zu reinigen und den Bereich im Auge zu behalten, falls Anzeichen einer Infektion oder Schwellung auftreten.
Augenverletzungen können etwas schwerwiegender sein, je nachdem, wie stark das Auge geschädigt wurde. Es besteht immer die Möglichkeit, sich von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, aber selbst dann geht es den meisten gut, wenn sie angemessen behandelt werden. Viele Kratzer auf der Hornhaut sind sehr klein und können mit geeigneten Medikamenten wie antibiotischen Augentropfen innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche heilen.
In sehr seltenen Fällen kann jedoch das Auge eines Hundes während eines Kampfes durchstochen werden oder sogar die Kralle der Katze abgeworfen werden und im Auge selbst stecken bleiben. Diese Verletzungen sind schwerwiegender und erfordern möglicherweise sogar den Rat eines tierärztlichen Augenarztes (ein auf Augen spezialisierter Tierarzt). Tiefere Wunden wie diese können zu dauerhaften Narben oder Schäden an der Augenoberfläche führen, insbesondere bei jungen Welpen.
Kann ich verhindern, dass meine Katze meinen Hund angreift?

Die meisten Kämpfe finden zwischen Haustieren statt. Wenn es also Ihre eigene Katze ist, die Ihren Hund gekratzt hat, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass es erneut passiert.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze Fluchtwege vor dem Hund hat, wie Treppengitter, durch die sie sich quetschen können, um zu Bereichen des Hauses zu gelangen, die der Hund nicht erreichen kann, oder Katzenklappen, um nach draußen zu gelangen.
- Stellen Sie sicher, dass das Futter, das Wasser und die Katzentoiletten Ihrer Katze außerhalb der Reichweite Ihres Hundes sind Bereiche potenzieller Konflikte und Kämpfe zu vermeiden.
- Welpen sind eher gefährdet, zerkratzt zu werden, da sie noch nicht die richtigen sozialen Hinweise gelernt haben und belästigen die Katze eher aufgrund ihrer neugierigen und verspielten Natur. Sie sind auch nicht sehr gut darin, zu blinzeln, um ihre Augen vor Gefahren zu schützen. Beaufsichtigen Sie Ihren Welpen immer, wenn er mit der Katze interagiert.
- Wenn Ihre Katze generell gestresst ist, wenn ein Hund im Haus ist, dann a beruhigender Plug-in-Pheromon-Diffusor könnte nützlich sein.
- Lassen Sie sich von einem qualifizierten Tierverhaltensforscher beraten, wenn Sie weiterhin Probleme haben.
Häufig gestellte Fragen
Sollte ich meinen Hund wegen eines Katzenkratzers zum Tierarzt bringen?
Wenn Ihr Hund hat nur oberflächliche Kratzer auf der Haut, Sie könnten diese reinigen und im Auge behalten. Jegliche Anzeichen von Schwellung, Rötung oder Ausfluss können auf eine Infektion hindeuten, und ein Besuch beim Tierarzt ist erforderlich. Augenverletzungen sind unterschiedlich und sollten immer umgehend von Ihrem Tierarzt untersucht werden.
Was tun, wenn das Auge Ihres Hundes zerkratzt ist?
Lassen Sie Ihren Hund immer von einem Tierarzt untersuchen, wenn Sie vermuten, dass sein Auge zerkratzt wurde . Auch wenn Sie nicht viel sehen können, kann Ihr Tierarzt mit einem speziellen Farbstoff möglicherweise kleine Kratzer oder Geschwüre auf der Hornhaut erkennen. Unbehandelt können sich diese mit der Zeit verschlimmern und zu ernsthaften Problemen führen.
bestes Geschirr für Möpse
Kann ein Hund Bartonella von einem Katzenkratzer bekommen?
Während es für einen Hund möglich ist, sich bei einer Katze mit Bartonella zu infizieren, es ist sehr unwahrscheinlich. Bartonella wird häufiger bei Menschen beobachtet, die von Katzen verletzt wurden, als bei Hunden. Wenn Ihr Welpe jedoch nach einer Verletzung durch eine Katze unwohl zu sein scheint, ist es immer am besten, ihn untersuchen zu lassen.
Abschließende Gedanken
Die meisten Verletzungen durch die Krallen einer Katze sind in der Regel oberflächlich und die meisten Hunde überleben ohne einen Kratzer. Augenverletzungen können jedoch etwas schwerwiegender sein. Lassen Sie Ihren Hund immer von einem Tierarzt untersuchen, wenn Sie sich Sorgen über das machen, was Sie sehen, insbesondere wenn es alarmierende Symptome gibt. Versuchen Sie, zukünftige Kämpfe zu vermeiden, indem Sie Ihrer Katze Bereiche geben, in denen sie vor dem Hund fliehen kann, und indem Sie junge Welpen genau beaufsichtigen.