Langhaariger deutscher Schäferhund: Fluffy Coat GSD Genetics & Puppy Costs

Langhaariger deutscher Schäferhund: Fluffy Coat GSD Genetics & Puppy Costs

Langhaarige Deutsche Schäferhunde sind a einzigartige Variante der allseits beliebten kurz- bis mittellangen beschichteten Hirten. Der Unterschied zwischen dem Fell der Rasse hat wenig Einfluss auf die Rasse. Grob beschichtete Hunde gelten aufgrund der Seltenheit und Schönheit ihres Fells als besonders.

Langhaarige Hirten galten weithin als rezessives Merkmal vom Wettbewerb abgelehnt bis vor kurzem und wurden sogar vom Vater der modernen Hirten nicht gemocht: Max Von Stephanitz.



Die GSD ist kein Unbekannter mit einzigartigen Farb- und Fellkombinationen, da der blaue Deutsche Schäferhund zusammen mit der schwarzen GSD populär geworden ist. weiße GSD und sogar ein roter Mantel GSD. Schauen wir uns an, was den Langmantel zum Deutschen Schäferhund macht so besonders .

Deutscher Schäferhund Übersicht

Deutscher Schäferhund auf der Straße

Die ursprünglichen Vorfahren des Deutschen Schäferhundes wurden anerkannt, als sie 1882 ausgestellt und zuvor als 'Deutsche Schäferhunde' katalogisiert wurden. Die Phylax Society wurde der erste Verein, der konzentrierte sich auf diese Hunde und ihre Zuchtfähigkeiten. Obwohl sie große Fortschritte bei der Standardisierung dieser Hunde gemacht hatten, lösten sie sich 1894 schnell auf.



Der Vereinfur Deutsche Schaferhund wurde 1899 vom Präsidenten Max von Stephanitz gegründet. Seine entschlossene und robuste Ansicht, in welche Richtung eine Rasse gehen sollte, hat zur Entstehung von geführt mehrere verschiedene Hunderassen , einschließlich sowohl der Hirte als auch der Malinois . Er interessierte sich nicht für das Aussehen des Hundes, fand aber Schönheit darin, wie der Hund sein könnte für Arbeitszwecke verwendet . Dies führte dazu, dass die Shepherd-Rasse zu den intelligentesten, stärksten und am härtesten arbeitenden gehörte.

Langhaarige Deutsche Schäferhunde

Langhaariger Fuzzy Deutscher Schäferhund

Die Seltenheit der langen Haare entsteht aus dem rezessiven Gen. das sollte ganz aus dem Brot gezüchtet werden. Früher als unglückliche Folge der Inzucht angesehen, kann das Fell jetzt durch selektive Paarung und Aufmerksamkeit für die Elternschaft gefunden werden. Die Ursprünge der langhaarigen Variante stimmen mit ihren typischen kurzhaarigen Cousins ​​überein.

Morkie

Von Stephanitz gab an, dass langes seidiges Haar war oft mit einem raffinierten Kopf verbunden und hatte oft keine Unterwolle. Dies würde dazu führen, dass der Teil entlang des Rückens der Rasse bei Regen Feuchtigkeitstaschen bildet, die die Haut durchnässt. Das lange, seidige oder zottelige Haar war wahrscheinlich auch matt, gefroren im Winter und wurde hart mit Schmutz, wenn es nicht richtig gepflegt wurde.



Er sah lange Haare zu viel Ärger für das, was es wert ist. Wenn es möglich wäre, lange Haare aus dem Hirten zu züchten oder ihr kurzes bis mittleres Haargegenstück aktiv zu züchten, wäre dies vorzuziehen, da langen Haaren die Dichte und der Schutz vor allen Elementen fehlten.

Für das Fell eines durchschnittlichen Hirten wäre ein Gleichgewicht erforderlich, da „Mäntel einfach unter dem Gesichtspunkt der Gebrauchstauglichkeit beurteilt werden müssen, da solche Hunde sonst für die Rasse nicht von Bedeutung sind“. Der Schwerpunkt lag mehr auf dem Schutz der Grundierung und die Länge da die mittelhaarigen Deutschen Schäferhunde leichter zu pflegen waren und daher bessere Arbeitshunde machten. Diese Welpen sind nicht zu verwechseln GSD mischt wie der GSD / Husky .

Fluffy German Shepherd Origins

Flauschiger deutscher Schäferhund

Darin ist unklar, wie der ursprüngliche langhaarige Hirte entstanden ist, aber wie bereits erwähnt, stammen ihre moderneren Ursprünge aus dem Wuttermburg in Deutschland . Wuttermberg ist bergig und liegt in der Nähe der Schweiz. Damit ist es ein kälterer Teil Deutschlands, obwohl es weiter südlich liegt.



Diese lange Mäntel wurden wahrscheinlich weiterentwickelt und als vorteilhaft angesehen, um sie vor Temperaturen unter Null zu schützen. Das Gen ist als rezessiv angesehen in allen modernen Hirten, in ungefähr 10% der Rasse gefunden.

Lange Mäntel aus der Zucht entfernen

Grob beschichtete GSD

Das Breed Survey Scheme in Deutschland 1922 entfernte die rauhbeschichteten und zottelbeschichteten Hirten aufgrund von aus dem Zuchtbecken spezifische Anweisungen Form von Stephanitz. Lange Mäntel mit Unterwolle durften jedoch noch vermessen und auf Messen ausgestellt werden.

Ein bestimmtes Datum, an dem ihnen das Ausstellen vollständig verboten wurde, ist nicht aufgeschrieben, aber sie wurden um die 1970er Jahre aktiv gezüchtet und als 'für die Zucht inakzeptabel' eingestuft. Dieses Verbot bis vor kurzem fortgesetzt . Es gibt andere Rassen, die ebenfalls dieses rezessive Merkmal aufweisen, und es wird auch aus diesen Zuchtlinien gezüchtet.

Die Regel umkehren

Lange beschichtete GSD auf Felsen

Der SV hat den Standard am 23. Dezember 2010 geändert. aktiv umkehren Die 40-jährige Regel erlaubt es, „lange Mäntel mit Unterwolle“ noch einmal auszustellen. Es ist ihnen jedoch immer noch nicht gestattet, sich mit gewöhnlichen beschichteten Hirten zu paaren.



Es ist unklar, warum diese Regel umgekehrt wurde, aber es wird angenommen, dass dies getan wird, um die Rasse vor dem vollständigen Aussterben zu bewahren. Dies hat die Möglichkeit eröffnet, dass in Zukunft mehr langhaarige Hirten gezüchtet werden können.

Auswirkungen des Verbots

Fluffy German Shepherd auf der Messe

Das Verbot hat es geschafft schwer zu finden langhaarige Hirten überall. Sie waren bereits selten, als sie in den 1920er Jahren teilweise verboten wurden, aber nach dem vollständigen Verbot in den 1970er Jahren, das sich von der langen Zeit erholte, hat es keine Zuchtregel schwierig gemacht, diese Rasse von einem seriösen Züchter zu finden - obwohl dies nicht unmöglich ist.

Es ist möglich, dass diese Variante von Shepherd wiedergeboren wird, da sie innerhalb der deutschen Shepherd-Community einen großen Kultstatus hat.

Langhaarige Schäferhundgenetik

Langhaariger Schäferhund

Es ist einfacher, zwei langhaarige Eltern des Deutschen Schäferhundes zur Paarung zu bringen, als einen langhaarigen oder gar keinen zu haben. Die Wahrscheinlichkeit, einen langhaarigen Hirten mit zu bekommen zwei langhaarige Eltern ist hoch. Es ist jedoch auch mit zwei dominanten Eltern möglich, Welpen mit mittlerer oder kurzer Länge zu bekommen.



Eine langhaarige GSD entdecken

Flauschige GSD im Feld

Sie können diese einzigartige Variante der Rasse sehen von Meilen entfernt , da sie ziemlich den Mantel tragen. Sie haben wahrscheinlich einen kurzhaarigen Hirten gesehen, daher ist es einfach, die beiden zu vergleichen. Sie haben Fellbüschel um die Ohren, den Hinterbeinen, die Hinterhand, den Schwanz und zwischen den Pfoten.

Die meisten langhaarigen Hirten Ich habe keine Unterwolle und als Ergebnis sehen Sie glänzend aus. Wie Von Stephanitz vorgeschlagen hat, sind sie keine großartigen Arbeiter, da sie weniger Schutz vor den Elementen haben. Der einzige signifikante Unterschied ist in erster Linie die Länge des Fells im Vergleich zu einem normalen Deutschen Schäferhund.

Mantel und Farbe

GSD mit langem schwarzen Mantel

Wie bereits erwähnt, ist das lange, luxuriöse Fell des langhaarigen Deutschen Schäferhundes das einzigartigste Merkmal. Die meisten von ihnen haben keine Unterwolle, aber Einige sind gezüchtet, um sie zu haben . Diese Grundierungssorten sind groß und pummelig und eignen sich hervorragend für die Wintermonate, wenn sie nicht so viel Pflege erfordern.



Sie sind in allen Standard-Kurz- und Mittellängen erhältlich Farben wie schwarz und hellbraun, schwarz und creme, schwarz und silber, rot und schwarz, schwarz und rot, festes Schwarz, Zobel, dunkler Zobel, schwarzer Zobel und zweifarbig / zweifarbig. So langhaarige Hirten sind als rezessiv angesehen Es ist wahrscheinlicher, dass Sie einen rezessiv gefärbten Hund haben, der zu seinem langen Fell passt.

Husky-Mischlinge

Einzigartige Farben

Langhaariger Deutscher Schäferhund mit Stock

Obwohl selten, werden auch reines Weiß, festes Blau, Rehfarbe, reines Rot und geflecktes Schwarzweiß gefunden. Keine dieser Farben wird jedoch akzeptiert, wenn dies der Fall ist kommt zu Wettbewerben . Diese Farben werden nur aufgrund genetischer Mutationen gefunden oder sie entsprechen einfach nicht den Rassestandards für die Ausstellung. Die Farbe einer Rasse ist nicht unbedingt mit gesundheitlichen Problemen verbunden, und beides auch nicht.

Um zu wissen, ob Ihr deutscher Schäferhund wirklich langhaarig ist, müssen Sie ihn sich nur ansehen. Langhaarige Hirten haben einzigartige Merkmale, die mit ihrer Rasse verbunden sind, einschließlich eines Mangels an Unterwolle, wodurch ein glänzender Glanz auf ihrem Fell entsteht. Sie werden feststellen, dass der durchschnittliche Deutsche Schäferhund eine dicke Unterwolle hat und oft mittelbeschichtet ist. Die langhaarige Variante ist selten und kann leicht aus der Menge herausgesucht werden.

Mantel & Farben im Wettbewerb

Langhaariger deutscher Schäferhund im Wettbewerb

Farbe während des Wettbewerbs ist wichtig wenn Sie Ihren Hund vorführen. In den meisten Wettbewerben sind mehrere Farben nicht zulässig, einschließlich reinem Weiß, festem Blau, Reh, reinem Rot und geflecktem Schwarzweiß, wie bereits erwähnt. Einige Farben wie Grau, Leber, Hellblau und Panda werden von großen Zwingern als fehlerhaft eingestuft, aber nicht immer.



Die langhaarige Variante hat eine lange Geschichte verboten und wieder eingesetzt zu werden. Wenn Sie Ihre langhaarige Schönheit zur Schau stellen möchten, sollten Sie eine Unterwolle tragen, sonst werden sie nicht akzeptiert. Schwarz und Braun, Schwarz und Creme, Schwarz und Silber, Rot und Schwarz, Schwarz und Rot, Schwarz, Zobel, Dunkler Zobel, Schwarzer Zobel und Bicolor / Bi-Schwarz sind akzeptierte Farbvarianten die geringste Sorge.

Obwohl die Deutschland Schäferhund Rasse eine lange hat Erfolgsbilanz der Wettbewerbsgewinne Die langhaarige Variante hat kein Glück, wenn es um häufige oder gar keine Siege geht. Das Verbot der langhaarigen Sorte hat es schwierig gemacht, sie zu erkennen.

Bei Hundeausstellungen werden sie oft zugunsten des klassischen Rassenlooks übersehen: schwarz und creme. Dies bedeutet nicht, dass diese Hunde es sind schlecht im Wettbewerb . Es ist wahrscheinlicher, dass die Assoziation mit der Rasse mit dem Farbschema Bräune oder Zobel stärker ist. Wenn Sie einen Ausstellungshund wollen, würde ich empfehlen, auf die langhaarige Variante zu verzichten. Sie sollten nur nach der kurz- bis mittelhaarigen Version suchen.

Pflege & Lebensbedingungen

Pflege für langhaarige Schäferhunde

Langhaarige Hirten verlieren das ganze Jahr über viel. Die Häutung erfolgt ebenfalls drei Wochen vor dem Herbst oder drei Wochen vor dem Frühling. Sie sind notorisch Albträume zu pflegen, da ihre Mäntel dazu neigen, sich zu verklumpen und zu mattieren - viel Geduld ist erforderlich, um diese Hunde zu pflegen. Sie benötigen den perfekten Pinsel, a Metallbürste mit langen Zähnen wird bevorzugt, um tief in das Fell zu gelangen, und Eine Nadelbürste wird empfohlen um das Fell Ihres Welpen glänzend und sauber zu halten.

Täglich einige Minuten bürsten verhindert Knoten in der Zukunft. Seien Sie darauf vorbereitet, häufig zu saugen, um Ihre Umgebung sauber zu halten, und haben Sie immer eine Fusselrolle in der Nähe, um sich selbst zu reinigen, bevor Sie das Haus verlassen. Da Deutsche Schäferhunde groß und mächtig sind und einen starken Schutzinstinkt besitzen, sollte beim Kauf große Sorgfalt angewendet werden. Schlecht gezüchtete Hunde zeigen eher Angst und Nervosität.

Um ein übermäßiges Schutzverhalten zu verhindern, ist es am besten, sozialisieren sie in einem frühen Alter sowie umfangreiche Gehorsam Klassen haben. Während sie mit der Familie zusammen sind, sollten sie verschiedenen Elementen ausgesetzt sein, einschließlich lauten Geräuschen und Kindern. Sie sind gerne aktiv und können sich schnell langweilen. Daher ist ausreichend Bewegung erforderlich, um sie zu beschäftigen.

Langhaarige Deutsche Schäferhunde sollten es sein drinnen gehalten aufgrund ihres großen Fells, das leicht mattiert werden kann. Sie werden am besten im Inneren aufbewahrt, um eine Überhitzung im Sommer und Erfrierungen im Winter zu vermeiden.

Halten Sie Ihren Hund sauber und gepflegt Fell zieht Schmutz an und Schlamm und kann anfangen zu matten, wenn nicht häufig gewaschen. Wenn Sie weggehen, ist es eine gute Idee, einen Haussitter zu haben oder ihn in einen Zwinger zu bringen, da er viel Aufmerksamkeit erfordert.

Einen langhaarigen Welpen finden

Grob beschichteter GSD-Welpe

Die Suche nach einem seriösen Züchter ist der wahrscheinlichste Weg, einen langhaarigen Hirten zu finden. Wenn Sie jedoch eines in einem örtlichen Tierheim finden, sparen Sie viel Geld. Es kann schwierig sein, einen Züchter für diese speziellen Hunde zu finden, aber es ist Ihr bestes Szenario, um überhaupt einen zu finden.

Langer Mantel GSD Preis

Aufgrund der Seltenheit der Rasse werden die durchschnittlichen Kosten etwas höher sein. Es ist auch schwierig zu bestimmen, wie viele Welpen sich im Wurf befinden werden. Dies bedeutet, dass selbst wenn Sie einen Züchter finden, der absichtlich langhaarige Hunde züchtet, dies möglicherweise nicht funktioniert. Längere beschichtete Hirten können teurer sein. Der Preis wird hauptsächlich von der Haarfarbe und nicht vom langen Haar selbst bestimmt. Die Kosten variieren stark, wobei der Preis ist so niedrig wie 700 $ und so hoch wie 2500 $ .

Langhaarige Hirten werden bekannt sein von Geburt an . Diese Rassenvariante verändert die Haarlänge beim Wachsen nicht. Dies bedeutet, wenn der Züchter angibt, dass seine Haare länger wachsen, ist dies ein Betrug. Fragen Sie, ob ihr Mantel wahrscheinlich eine Unterwolle hat. Die meisten langhaarigen Deutschen Schäferhunde haben diese Funktion nicht, aber es kann in einigen Würfen vorkommen.

Seriöse Züchter haben kein Problem damit, Ihnen die Eltern Ihres Welpen zu zeigen. Sie sollten auch bereit sein, Papiere der Abstammung der Welpen zu zeigen, die Sie kaufen möchten. Eine große rote Fahne ist, wenn sie dies schützen. Ein legitimer Züchter möchte, dass Sie ihm vertrauen. Das Sehen der Abstammung kann auch potenzielle Gesundheitsprobleme oder die Qualität des Welpen bestimmen.

Abschließende Gedanken

Der jahrhundertelange Versuch, diese Variante aus der Existenz zu züchten letztendlich gescheitert . Der langhaarige Hirte lebt mit einer großen Kultfolge weiter. Ihr wunderschönes Haar, ihr mutiges, unbeschwertes Temperament und ihre enthusiastische Haltung machen sie einzigartig.

Sind Sie bereit für einen energiegeladenen, aktiven Hund, der viel Pflege und Aufmerksamkeit erfordert? Haben Sie nichts dagegen, mindestens 10-15 Minuten am Tag damit zu verbringen, Ihren Welpen zu pflegen? Wenn Ihnen das alles leicht fällt, ist der langhaarige Deutsche Schäferhund genau das Richtige für Sie!

Bemerkungen