So kühlen Sie einen Hund ab: Halten Sie Ihren Welpen bei warmem Wetter kühl

So kühlen Sie einen Hund ab: Halten Sie Ihren Welpen bei warmem Wetter kühl

Wenn der Sommer näher rückt und die Probleme mit Hunden bei kaltem Wetter Hundebesitzer sollten lange hinter uns auf das Wohl ihres Haustieres bei heißem Wetter achten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige wertvolle Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihren pelzigen Freund glücklich und bequem machen können, wenn das Quecksilber steigt.

Wir werfen auch einen Blick auf einige der schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme, die Hunde in Zeiten übermäßiger Hitze betreffen können, und darauf, wie Sie verhindern können, dass Ihr Haustier ihnen erliegt. Sind einige Hunde durch Überhitzung stärker gefährdet als andere?



Informieren Sie sich über Rassen und schauen Sie sich verschiedene Möglichkeiten an, wie Sie Ihren Hund abkühlen können.

Hunde, die heißes Wetter nicht vertragen

Bis zu einem gewissen Grad sind alle Hunde anfällig für die Auswirkungen übermäßiger Hitze. Das liegt daran, dass Hunde sich nicht so effizient kühlen können wie Menschen.



Hunde können nur durch die Pfoten schwitzen und keuchen als primäre Kühlmethode. Sie können also sehen, dass ein Hund mit einem sehr dicken, flauschigen Fell extrem schnell überhitzen kann, wenn er längere Zeit starkem Sonnenschein ausgesetzt wird.

Auch Hunde mit dünnem Fell wie Windhunde können unter Sonnenbrand und Hitzschlag leiden, da sie kein dickes Fell zum Schutz ihrer Haut haben und als Barriere gegen die UV-Strahlen der Sonne wirken.

Flache (brachyzephale) Hunde

Brachyzephale Rassen wie Pekingese, Möpse und Bulldoggen haben flache Gesichter und kurze Schnauzen. Diese Konformationsstörung kann zu Atembeschwerden führen, insbesondere bei heißem Wetter. Das Keuchen kann schwierig sein, was bedeutet, dass es Hunden mit flachem Gesicht schwerer fällt, sich abzukühlen als junge Welpen mit langen Schnauzen.



Übergewichtige Hunde

Übergewichtige Hunde haben immer Schwierigkeiten, mit den heißen Sommermonaten fertig zu werden. Fettleibigkeit ist nicht gut für Ihr Haustier, da das zusätzliche Gewicht seinen Körper stärker belastet und warmes Wetter den Druck nur erhöht.

Dicke Mäntel

Hunde mit dicken Mänteln überhitzen sich viel schneller als kurzhaarige Rassen. Wenn Sie also einen Siberian Husky oder einen deutschen Schäferhund besitzen, wird Ihr Hundebegleiter während einer Hitzewelle mehr Probleme haben als der Basenji Ihres Nachbarn.



Übergroße Eckzähne

Riesenrassen haben oft Schwierigkeiten, kühl zu bleiben, allein aufgrund ihrer Größe. Besitzer großer Hunde wie Deutsche Doggen und Berner Sennenhunde müssen daher bei heißem Wetter wachsam sein.

Senioren

Genau wie ältere Menschen reagieren ältere Welpen und Menschen mit gesundheitlichen Problemen empfindlicher auf sehr warmes Wetter und neigen dazu, leichter zu überhitzen als junge, gesunde Hunde.

Hitze liebende Rassen

Wenn Sie in einer Region leben, die ein warmes Klima hat und normalerweise heiße Sommer hat, sollten Sie eine hitzetolerante Hunderasse als Ihren vierbeinigen Freund wählen.

Im Allgemeinen sind Rassen mit kurzen, dünnen Schichten bei Hitze am besten geeignet. Suchen Sie nach Rassen, die aus Gebieten mit warmem Klima stammen, wie Chihuahua, Basenjis und Pharaoh Hounds. Außerdem sind Mitglieder der Windhundgruppe so gebaut, dass sie der Hitze wie Salukis, Windhunden und Whippets standhalten.



Tipps für heißes Wetter

Welche Schritte können Sie unternehmen, um Ihren Hund bei heißem Wetter komfortabel und sicher zu halten? Lesen Sie unsere Top-Tipps, um Ihren Hund diesen Sommer kühl zu halten.

  1. Wasser, Wasser und noch mehr Wasser!

Stellen Sie Ihrem Hund in erster Linie immer unbegrenzt frisches, sauberes Wasser zum Trinken zur Verfügung, insbesondere bei sehr warmem Wetter. Dehydration tritt bei heißem Wetter sehr schnell auf. Geben Sie Ihrem Hund also so viel Wasser, wie er trinken möchte.

  1. Übung

Gehen Sie immer früh morgens und spät am Tag mit Ihrem Hund spazieren, wenn die Sonne den größten Teil ihrer Kraft verloren hat. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, Ihren Hund zwischen 8 und 18 Uhr zu laufen.

Beagle Husky Mix

Auch wenn Ihr Hund andere Ideen hat, halten Sie die Trainingseinheiten sanft und ruhig. Wenn Sie Ihrem Hund erlauben, nach einem Ball herumzujagen, wird er schnell heiß, und das Abkühlen dauert länger und ist an heißen Tagen schwieriger. Lebhafte Welpen beschränken sich am besten auf reine Bleiübungen, bis die Temperatur gesunken ist.



Wenn das übliche Trainingsprogramm Ihres Hundes darin besteht, jeden Tag zwei sehr lange Spaziergänge zu machen, versuchen Sie stattdessen, mehrere kürzere Spaziergänge zu machen, bis sich das Wetter abkühlt.

Versuchen Sie, in einen Hundeschirm zu investieren! Obwohl Hundebrollies dafür ausgelegt sind, verwöhnte Hündchen an nassen Tagen trocken zu halten, eignen sie sich auch hervorragend als Sonnenschirme, um die Sonne Ihres Hundes beim Gehen fernzuhalten!

Nehmen Sie Wasser mit und bieten Sie Ihrem Hund während seines Spaziergangs in regelmäßigen Abständen ein Getränk an.



  1. Heiß unter den Füßen

Wenn die Sonne intensiv ist, können Gehwege und Sand sehr heiß werden und es besteht die Gefahr, dass sich die Polster Ihres Hundes verbrennen.

Es gibt einen einfachen Test, mit dem Sie feststellen können, ob die Unterfußtemperatur für Ihr Haustier geeignet ist. Legen Sie einfach Ihre Handfläche auf den Boden und halten Sie sie dort. Wenn Sie Ihre Hand nicht länger als fünf Sekunden dort halten können, ist der Bürgersteig zu heiß für die Pfoten Ihres Haustieres!

Wenn Sie an einem heißen Tag einen Ausflug zum Strand machen, investieren Sie in einige Schutzschuhe für Ihren Hund, um zu verhindern, dass seine Pads vom heißen Sand verbrannt werden.

  1. Hunde sterben in heißen Autos!

Laut PDSA ' Hunde sterben in heißen Autos '!



Denken Sie daran, auch wenn Sie bei geöffneten Fenstern im Schatten parken, wird Ihr Auto schnell zu einem Ofen. Wenn die Außentemperatur mild ist 700F, die Temperatur in Ihrem Auto kann tödliche 120 erreichen0F in nur 20 Minuten.

Wenn Sie einen Hund sehen, der an einem heißen Tag in einem Auto eingeschlossen ist, rufen Sie 911 an. Sie könnten nur ein Leben retten.

  1. Reise sicher

Wenn Sie mit Ihrem Hund einen Sommer-Roadtrip unternehmen, stellen Sie immer sicher, dass er entweder in einer Reisekiste oder mit einem Hundesicherheitsgurt sicher in Ihrem Fahrzeug festgehalten wird.

Wussten Sie, dass es eine häufige Ursache für Augenverletzungen bei Hunden ist, von einem Stein oder einem anderen Stück Schmutz in das Auge getroffen zu werden, während Sie aus einem Autofenster hängen? Und einige unglückliche Welpen sind von fahrenden Autos gefallen oder wurden von einem Fahrzeug verletzt, das in die entgegengesetzte Richtung fährt.

Obwohl Fido das Gefühl des Windes in seinen Ohren genießen kann, lassen Sie Ihren Hund niemals aus Ihrem Autofenster hängen!

  1. Suche den Schatten

Wenn Sie einen Garten haben, stellen Sie sicher, dass es einen schattigen Bereich gibt, in dem sich Ihr Hund entspannen kann. Wenn Sie keine Bäume oder Sträucher haben, um Ihrem Hund natürlichen Schatten zu spenden, investieren Sie in einen Pavillon für Haustiere, insbesondere für Ihren pelzigen Freund!

  1. Chill-out-Raum

Wenn Ihr Hund einen Großteil seiner Zeit in Ihrem Haus verbringt, können Sie einen coolen Ort für ihn schaffen. Ein Bereich mit einem Fliesenboden anstelle eines warmen Teppichs ist perfekt, und Sie können auch einen Ventilator aufstellen oder die Klimaanlage ankurbeln.

Wenn Ihr Zuhause keinen Bereich mit kühlen Fliesen hat, stellen Sie Ihrem Hund eine Kühlmatte für Haustiere zur Verfügung. Tierkühlmatten sind mit einem speziellen, haustiersicheren Gel gefüllt, das sofort kalt wird, wenn es durch den Druck des liegenden Hundes aktiviert wird.

  1. Planschbecken für Haustiere

Die meisten Hunde lieben es, im Wasser zu spielen, und ein Planschbecken für Haustiere ist der perfekte Ort, an dem sich Ihr Hund abkühlen kann. Planschbecken für Haustiere wurden speziell entwickelt, um den Auswirkungen von Kratzkrallen standzuhalten, und die meisten sind zur einfachen Montage und Lagerung zusammenklappbar.

kaukasischer Berghirte gegen Pitbull

Stellen Sie das Planschbecken in den Schatten, damit das Wasser nicht von der Sonne erwärmt wird, und beaufsichtigen Sie Ihren Hund immer, wenn er sich im Wasser abkühlt. Wenn Sie einen kleinen Hund haben, stellen Sie sicher, dass er leicht und sicher in den Pool ein- und aussteigen kann ( besonders wenn er alt ist ) und halten Sie den Wasserstand unter der Brust Ihres Haustieres.

Wenn Ihr Hund tagsüber Zugang zum Garten hat, ist es eine gute Idee, einen Sprinkler spielen zu lassen, während er draußen ist, damit sich Ihr Haustier abkühlen kann, wann immer es möchte.

  1. Extra Pflege

Wenn Sie eine doppelt beschichtete Hunderasse besitzen, während das Wetter wärmer wird und die Tage länger werden, beginnt Ihr extra pelziger Freund, seine Unterwolle abzulegen.

Täglich Ihren Hund pflegen Während dieser saisonalen Schuppenperiode kann Ihr Haustier bei heißem Wetter eine große Hilfe sein, da das Bürsten hilft, einige dieser isolierenden Flusen loszuwerden und es kühler zu halten.

Nicht Rasiere deinen Hund! Das Abschneiden eines dicken Fells scheint eine gute Idee zu sein, aber ein dickes Fell kann Ihren Hund vor UV-Schäden schützen und hilft tatsächlich dabei, einen Teil der Sonnenwärme fernzuhalten. Wenn Sie einen Doppelmantel rasieren, wächst das Fell nicht richtig nach und Ihr Haustier zittert möglicherweise, wenn das kältere Wetter zurückkehrt.

Einige Hunderassen profitieren von einer Sommerausstattung, überlassen diesen Job jedoch immer einem professionellen Hundefriseur.

  1. Sonnencreme für Hunde!

Einige Hunderassen können anfällig für Sonnenbrand sein. Dünnhaarige Hunde mit weißen Fellpartien haben eine Haut, die extrem empfindlich gegenüber den schädlichen UV-Strahlen der Sonne ist. Zu den gefährdeten Rassen zählen die Dalmatiner, Argentinischer Dogo , Englische Bulldogge und Whippet.

Die harten Sonnenstrahlen dringen leicht in das kurze oder weiße Fell ein, erreichen die rosa Haut darunter und verursachen Sonnenbrand. Haarlose Rassen sind auch gefährdet, auch solche, die dunkel gefärbt sind. Wenn Sie eine haarlose Rasse haben, sollten Sie besonders darauf achten, dass er möglichst nicht in der Sonne liegt.

Sie können Ihren weißen oder dünn beschichteten Welpen mit einem Sonnenschutzmittel für Hunde schützen.

Außerdem können alle Hundenasen schnell dehydrieren und einen Sonnenbrand bekommen, insbesondere wenn Sie einen Tagesausflug zum Strand unternehmen. Schützen Sie also an Sommertagen die Schnauze Ihres Hündchens mit regelmäßigen Anwendungen von speziellen Sonnenschutzmitteln für Hunde.

Verwenden Sie immer ein hundespezifisches Sonnenschutzprodukt, nicht Ihren eigenen Hawaiian Tropic! Menschliches Shampoo, Seife und Sonnencreme sind nicht für Tiere geeignet und können schädlich sein.

  1. Schutzkleidung

Wenn Ihr Hund keine reichlichen Sonnenschutzmittel verträgt, können Sie ihn mit einer speziellen UV-Schutzjacke ausstatten. Diese leichten Jacken haben ein reflektierendes Futter, um die schädlichen Sonnenstrahlen abzuwehren.

  1. Hundebrille

Wenn Sie und Ihr Hundekumpel vorhaben, den Sommer am Strand oder auf einem Boot zu verbringen, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um die Augen Ihres Hundes vor UV-Schäden zu schützen, die durch die vom Wasser reflektierte Sonne verursacht werden können.

Wenn Sie in eine Reihe von 'Doggles' investieren, können Sie die Peeper Ihres Welpen vor Sonne, windgeblasenem Sand und Salznebel schützen. Und er wird auch super cool aussehen!

  1. Hunde im Freien

Einige Hunde leben das ganze Jahr über draußen. Wenn Ihr Hund in Ihrem Garten lebt, müssen Sie sicherstellen, dass er Zugang zu viel Schatten hat, insbesondere wenn er sich auf einen kleinen Bereich beschränkt. Eine gute Möglichkeit, eine schattige Ruhezone für Ihren Hund zu schaffen, besteht darin, ein Sonnensegel über einer Ecke seines Hofraums zu errichten.

Wenn Ihr Hund einen Zwinger hat, stellen Sie ihn aus der Sonne an einen Ort, der den ganzen Tag über Schatten hat, damit die Höhle Ihres pelzigen Freundes kühl bleibt.

Gefahren bei heißem Wetter

Manchmal erliegen Hunde trotz aller Bemühungen ihrer Besitzer den Auswirkungen von Hitze. In diesem Teil unseres Leitfadens befassen wir uns mit einigen allgemeinen Gesundheitszuständen, die bei heißem Wetter auftreten können. Außerdem geben wir Ihnen einige Ratschläge, was zu tun ist, wenn Ihr Haustier von einer dieser Bedingungen betroffen ist.

Hitzschlag

Hitzschlag tritt auf, wenn die Körpertemperatur Ihres Hundes zu hoch ist, normalerweise nach längerer Sonneneinstrahlung. Die Anzeichen eines Hitzschlags können sein:

  • Temperatur über 101,50F.
  • übermäßiges, schnelles Keuchen, wenn Ihr Hund versucht, Wärme zu verlieren
  • trockener Mund
  • sabbern
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Rötung und Hautrötung in den Ohren Ihres Hundes
  • Verwirrtheit
  • Ohnmacht
  • Wackeln und Schwierigkeiten beim Gehen

Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund einen Hitzschlag hat, bringen Sie Ihren Hund sofort aus der Sonne und wenden Sie sich im Notfall an Ihren Tierarzt.

Hitzschlag kann tödlich sein , also immer schnell handeln!

Nachdem Sie Ihren Tierarzt angerufen haben, ergreifen Sie Maßnahmen, um Ihren Hund abzukühlen. Folgendes sollten Sie tun:

  • Bringen Sie Ihren Hund in einen kühlen Raum, in dem ein Ventilator oder eine Klimaanlage eingeschaltet ist.
  • Wickeln Sie Ihren Hund in kalte, nasse Handtücher. Achten Sie besonders auf die Bauch-, Achsel- und Leistenbereiche Ihres Haustieres, in denen das Fell am dünnsten und die Haut leichter zugänglich ist.
  • Wenn Sie einen Ventilator haben, stellen Sie Ihren Hund davor, während Sie ihn abkühlen.
  • Wenn Sie ein Haustier-Thermometer haben, überprüfen Sie die Temperatur Ihres Hundes alle fünf Minuten, bis sie auf 103 sinkt0
  • Bieten Sie Ihrem Hund kühles Wasser an, aber versuchen Sie nicht, ihn zum Trinken zu zwingen, wenn er nicht möchte. Wenn Ihr Tierarzt glaubt, Ihr Hund sei dehydriert, kann er ihm IV-Flüssigkeiten geben.

Nicht Versuchen Sie, Ihren Hund zu schnell mit Eis abzukühlen, da dies seinen Körper in einen Schockzustand versetzen könnte.

Dehydration

Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Hund Zugang zu viel frischem Wasser hat, sollte er nicht dehydrieren. Sie müssen jedoch wissen, worauf Sie achten müssen, nur für den Fall.

Die Anzeichen einer Dehydration sind:

  • Depression
  • Lethargie
  • eingesunkene Augen
  • trockener Mund

Um zu überprüfen, ob Ihr Hund dehydriert ist, kneifen Sie vorsichtig eine kleine Hautfalte oben am Hals Ihres Haustieres. Wenn Sie die Haut loslassen, sollte sie sofort in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Wenn die Haut nur langsam zurückschnappt, kann Ihr Hund dehydriert sein.

Bieten Sie Ihrem Hund sofort sauberes, kühles Wasser.

Dehydration ist eine schwerwiegende Erkrankung, und Sie sollten sich immer sofort an Ihren Tierarzt wenden, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund dehydriert ist.

Pad Burn

Obwohl Hundekissen ziemlich zäh sind, können sie durch längeren Kontakt mit heißen Oberflächen wie sonnengebranntem Asphalt, Beton und Sand beschädigt werden.

Die Anzeichen von Pad-Verbrennungen sind:

  • Hinken oder Probleme beim Gehen
  • verfärbte, dunkle Pads
  • die Füße beißen oder lecken
  • Rötung und sichtbare Blasen
  • rissige, deutlich beschädigte Pads

Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund Brände hat, entfernen Sie ihn sofort von der heißen Oberfläche, auch wenn Sie ihn tragen müssen. Spülen Sie die Füße Ihres Hundes sofort mit kaltem Wasser, um den Brennvorgang zu stoppen.

bestes Futter für Dobermannwelpen

Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Brände können zu Infektionen führen, die die Füße Ihres Hundes dauerhaft schädigen können.

Hautkrebs

Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Schäden und Veränderungen in den Hautzellen Ihres Hundes führen, die schließlich zu Hautkrebs führen können.

Plattenepithelkarzinome sind bei Hunden keine Seltenheit, aber Sie müssen dringend eine Behandlung für Ihr Haustier suchen, da diese Form von Krebs aggressiv ist.

Anzeichen von Hautkrebs bei Hunden sind:

  • Hautveränderungen an den Ohrspitzen oder an der Nase
  • Wunden, die nicht an der Nase oder an den Ohrspitzen heilen
  • das Auftreten kleiner, harter Klumpen auf exponierten Hautpartien

Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, sobald Sie eines der oben genannten Symptome bei Ihrem Hund bemerken, insbesondere wenn er weißes Fell und rosa Haut hat.

Einpacken

Der Sommer ist eine willkommene Erleichterung von den kalten, dunklen Wintertagen. Ihr Hund wird auch das gute Wetter zu schätzen wissen, besonders wenn Sie ihn für lustige Tage an den Strand oder zum See mitnehmen.

Denken Sie jedoch daran, dass es Ihrem Hund schwerer fällt, sich abzukühlen als Ihnen. Überhitzung und Dehydration können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen für Ihr Haustier führen. Befolgen Sie die Ratschläge in diesem Handbuch, damit Sie und Ihr Hund sich auf einen sicheren und glücklichen Sommer in der Sonne freuen können.

Bemerkungen