Der aus Schweden stammende und für die Jagd auf Hasen und Füchse gezüchtete Hamiltonstovare ähnelt traditionellen englischen und amerikanischen Foxhounds. Hamiltonstovare, ein Mehrzweckhund, werden seit den 1990er Jahren in den Vereinigten Staaten als Diensthunde eingesetzt.
Der Hamiltonstovare ist in den Vereinigten Staaten eine schwer zu findende Rasse. Anfang 2023 gibt es in den USA nur noch einen Züchter. Einige Exemplare werden aus Schweden, Norwegen und dem Vereinigten Königreich importiert, im ganzen Land sind jedoch nur geringe Zahlen verfügbar.
Obwohl Hamiltons ursprünglich Jagdhunde waren, eignen sie sich hervorragend als Jagdhunde. Sie verfolgen sowohl das Sehen als auch den Geruch. Ihre natürliche Athletik macht sie zu starken Konkurrenten im Bereich der Beweglichkeit, obwohl ihre Sturheit das Training etwas anspruchsvoller machen kann als bei häufigeren Rassen.
Inhaltsverzeichnis- Rassengeschichte
- Temperament
- Größe und Aussehen
- Fell & Farben
- Lebensbedingungen
- Ausbildung
- Gesundheit
- Ernährung
- Körperpflege
- Kosten für Züchter und Welpen
- Rettungen und Unterkünfte
- Als Familienhaustiere
- Abschließende Gedanken
Rassengeschichte

Der Hamiltonstovare stammt aus Schweden und stammt aus Jagdhunden, die von Graf Adolf Patrick Hamilton, dem Gründer des Swedish Kennel Club, gesammelt und gezüchtet wurden. Da das Gelände in Schweden bergig und mit Wald bedeckt ist, suchte der Graf einen Jagdhund mit ausreichend Kraft und Beweglichkeit, um in diesem anspruchsvollen Gelände Hasen und Füchse zu jagen. Er vermischte englische Foxhounds mit Harriers und drei nicht mehr existierenden deutschen Rassen, dem Curlandish Hound, dem Holsteiner Hound und dem Heiderbracke.
Die in Schweden noch heute beliebte Rasse wurde zu Ehren ihres Gründers, Graf Hamilton, umbenannt . Während sich der Hamiltonstovare in Ländern außerhalb Schwedens einen Namen macht, ist er in den Vereinigten Staaten immer noch relativ selten.
Temperament
Da er für die Jagd allein oder mit nur einem anderen Hund gezüchtet wurde, ist der Hamiltonstovare ein natürlicher Jagdhund mutig und unabhängig. Im Gegensatz zu den meisten Spürhunden verfolgt der Hamilton die Verfolgung jedoch auch auf Sicht. Sobald sein Instinkt greift und er die Beute aufspürt, reagiert der Hamilton möglicherweise nicht mehr auf Befehle. Sein Instinkt gepaart mit der typischen Sturheit eines Jagdhundes gefährdet ihn, wenn er in einem nicht eingezäunten Bereich frei herumlaufen darf. Er profitiert von Spaziergängen an der Leine und gut eingezäunten Höfen, die ihn davon abhalten, ihm dicht auf den Fersen zu sein.
Obwohl der Hamitonstovare mehr Bewegung als die meisten Hunde ähnlicher Größe benötigt, um geistig zufrieden zu bleiben, ist er ziemlich entspannt einmal drinnen mit seiner Familie. Der Hamiltonstovare ist gutmütig im Umgang mit Kindern, unternimmt gerne mehrere tägliche Spaziergänge mit seinen Leuten und genießt, wann immer möglich, einen schönen Lauf in einem umzäunten Bereich. Er ist auf Kleinwild eingestellt und hat die Neigung, Hirsche zu verjagen, aber auch gewöhnliche Tiere aus der Nachbarschaft, wie Kaninchen und Eichhörnchen, werden von ihm gejagt.
Größe und Aussehen

Der Hamiltonstovare ist ein Hund von beachtlicher Größe mit einer Schulterhöhe von 50 bis 60 cm, wobei zwischen der Größe der kleineren Hündin und des größeren Rüden ein Unterschied besteht. Das Gewicht variiert auch je nach Geschlecht: Weibchen wiegen 40 Pfund am unteren Ende des Bereichs und Männchen bis zu 75 Pfund. Sexueller Dimorphismus ist eine Rasseanforderung oder zeigt einen deutlichen körperlichen Unterschied zwischen Männchen und Weibchen an.
bestes Futter für Rottweiler Welpen
Seine mäßig breite und leicht gewölbte Schädelregion überragt einen kräftigen Kiefer und eine lange, kräftige, gleichmäßig breite Schnauze, in der kräftige Zähne ein Scherengebiss bilden. Dunkelbraune mandelförmige Augen drücken sein ruhiges Gemüt aus, und seine Ohren hängen flach an einem langen Hals, der bei Männern einen deutlich ausgeprägten Nackenbogen aufweist. Sein gut definierter Widerrist bildet den Beginn einer starken Oberlinie mit einem geraden Rücken und einer langen, breiten Kruppe bis zur Rute. Seine tiefe Brust und die mäßig gewölbten Rippen vorne weisen eine leicht eingezogene Unterlinie auf.
Fell & Farben
In echter Jagdhund-Manier spiegelt das dreifarbige Fell des Hamiltonstovare den Foxhound in seiner Abstammung wider. Mit braunen Ohren, Beinen und Markierungen an Hals, Schultern, Körper sowie unter Bauch und Schwanz reicht sein Farbton von Goldbraun bis zu einem satten, rostigen Rotbraun. Schwarz bedeckt ihn wie ein Mantel von der Oberseite seines Halses bis zu seinem Schwanz. Weiß kann als Blesse auf seinem Kopf erscheinen und seinen Hals, die Oberseite seines Halses, sein Bruststück, die Schwanzspitze und die Unterschenkel oder Füße zieren.
Lebensbedingungen
Während der Hamiltonstovare ein Jagdhund ist, der von intensiver Bewegung profitiert, fühlt er sich auch im Inneren seiner Familie recht wohl. Er kann im Haus ziemlich faul sein. Der pflegeleichte und relativ ruhige Hamiltonstovare ist seiner Familie gegenüber anhänglich und tolerant gegenüber jüngeren Kindern, die respektvoll mit Hunden umgehen.
Hamilton bevorzugt kühleres Klima und kommen mit extremer Hitze nicht gut zurecht, obwohl die meisten Tiere, die in den USA gerettet werden, in Virginia und den umliegenden Bundesstaaten landen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hamiltonstovare in der Sommerhitze Zugang zu einem klimatisierten Bereich hat, mit Schatten und kühlem Wasser, wenn er draußen ist. Sorgen Sie für einen sicher eingezäunten Garten, da er gerne rennt und die Verfolgung sowohl auf Geruchs- als auch auf Sichtbasis aufnimmt. Wenn er von Ihnen wegkommt, wird seine Aufmerksamkeit auf sein Opfer gerichtet sein, anstatt zu Ihnen zurückzukehren.
Ausbildung
Hamiltonstovare ist intelligent und sehr ernährungsorientiert, was ihm während seines Trainings zugute kommt . Sie reagieren gut auf positive Verstärkung und sind leichter zu trainieren als andere Hunde mit einem hartnäckigen Charakter. Ihr starker Beutetrieb und ihr Jagdinstinkt stellen eine Herausforderung für das Erinnerungsvermögen dar, aber in den meisten geschlossenen Situationen und in Innenräumen sind sie bestrebt, ihrer Familie zu gefallen.
Gesundheit
Blähungen (Magentorsion)
Aufblähen, oder Magendrehung , kann bei jeder Rasse auftreten, wird jedoch typischerweise bei Hunden mit tiefer Brust beobachtet. Der Hamiltonstovare ist anfällig und die Fütterung von nur einer Mahlzeit täglich erhöht das Risiko. Während einfache Blähungen ohne tierärztliche Hilfe verschwinden können, Bei Magenbeschwerden kann es schnell zu einem lebensbedrohlichen Notfall kommen verdreht sich im Körper des Hundes und dieser beginnt zu sterben. Um das Risiko einer Magendrehung zu verringern, teilen Sie die Ration Ihres Hundes auf zwei oder mehr tägliche Fütterungen auf.
Boglen Terrier
Weitere Möglichkeiten, sich vor Blähungen zu schützen, sind die Einschränkung intensiver körperlicher Betätigung direkt nach dem Essen einer großen Mahlzeit oder dem Trinken von viel Wasser. Füttern Sie ein kalziumreiches Trockenfutter mit Proteinquellen wie Fleisch-/Lammfleischmehl, Fischmehl, Hühnernebenproduktmehl, Fleischmehl oder Knochenmehl ganz oben auf der Zutatenliste. Diese einfachen Vorsichtsmaßnahmen können ihm helfen, diesen möglicherweise tödlichen Zustand zu vermeiden.
Ohr-Infektion
Die meisten Ohrenentzündungen werden durch eine übermäßige Vermehrung von Bakterien oder Hefen im Ohr verursacht. Das Risiko steigt, wenn die Ohren eines Hundes auf natürliche Weise über den Gehörgang klappen. Hamiltonstovare haben Ohren, die nahe an den Wangen liegen. Überprüfen Sie sie daher regelmäßig auf Anzeichen einer Infektion. Bei Ausfluss, Schwellung, Rötung oder Geruch sind rezeptfreie Ohrenspülungen und Trockenpulver die erste Verteidigungslinie. Wenn Ihr Hund weiterhin den Kopf schüttelt oder sich an den Ohren kratzt, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Ellenbogen- und Hüftdysplasie
Hamiltonstovare kann an Hüfte und Ellenbogen leiden Dysplasie , eine schmerzhafte Erkrankung, die bei vielen Rassen auftritt. Zuchthunde sollten über eine Orthopaedic Foundation for Animals (OFA) oder PennHIP-Bewertung verfügen, und Käufer sollten Welpen von Eltern mit guten Bewertungsergebnissen auswählen. Über genetische Faktoren hinaus spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle für die langfristige Gesundheit. Wenn Sie Ihren Welpen so füttern, dass er gleichmäßig, aber langsamer wächst, können Sie diesen schmerzhaften Zustand vermeiden. Bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihrem Welpen ein Fütterungsprogramm zu empfehlen, um seine Chancen auf eine langfristige Gesundheit zu maximieren.
Epilepsie
Wiederkehrende Anfälle sind charakteristisch für Epilepsie bei Hunden . Hamiltons haben möglicherweise eine genetische Veranlagung für epileptische Anfälle. Wenn Sie also einen Mangel an Konzentration oder Muskelkontrolle oder seltsame Bewegungen wie Gesichtszucken, Paddeln einer Gliedmaße oder Verhaltenszeichen von Angst oder Aufmerksamkeitssucht bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Rhodesian Ridgeback Lab Mix
Obwohl der Anfall beängstigend sein kann, wird Ihr Tierarzt Sie möglicherweise um Informationen bitten, um den Behandlungsverlauf zu steuern. Beachten Sie Folgendes: Welche Körperteile sind betroffen, wann tritt der Anfall auf, wie oft kommt es zu Anfällen und wie lange dauern die Anfälle. Beachten Sie, wie sich der Hund unmittelbar nach dem Anfall verhält, da die Geschwindigkeit seiner Genesung bei der Entscheidung über die Behandlung von Belang ist.
Ernährung
Der durchschnittliche erwachsene Hamiltonstovare isst etwa drei Tassen Essen pro Tag . Wie viel Sie Ihrem Hund füttern müssen, um ihn fit zu halten, hängt von Gewicht, Alter und Aktivitätsgrad ab. Obwohl das Energie- und Aktivitätsniveau des Hamilton hoch sein wird, wenn er für die Jagd eingesetzt wird, ist es wichtig, ihn im ersten Jahr zu füttern, damit er langsam und gleichmäßig wächst, da er anfällig für Gelenkdysplasie ist.
Wählen Sie eine Formel, die den Anforderungen entspricht Verband amerikanischer Futtermittelkontrollbeamter (AAFCO) entspricht den Standards und passt sich dem Alter Ihres Welpen an, um diese aktive Rasse gesund zu halten und die mit Dysplasie verbundenen Gesundheitsrisiken zu reduzieren. Ein hochwertiges Trockenfutter mit Fleischeiweiß, Ballaststoffen, gesunden Kohlenhydraten, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen wird den Nährstoffbedarf Ihres Hamiltonstovare decken. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie zusätzliche kostspielige Nahrungsergänzungsmittel benötigen.
Körperpflege
Eines der attraktivsten Merkmale des Hamiltonstovare ist seine pflegeleichtes Fell. Jagdhunde sind dafür berüchtigt, „Hundegeruch“ zu haben, aber Hamiltons riechen kaum oder gar nicht nach Hunden. Sie haaren kaum und ein Bad einmal im Monat sorgt für Ordnung. Hamiltons haaren saisonal, aber selbst in der starken Fellsaison im Frühjahr hinterlassen sie weniger Haare als die meisten Jagdhunde und Jagdhunde.
Weil Hamiltonstovare ein weicheres Fell haben als manche Jagdhunde, a kurze Borstenbürste Der leicht zu bewegende Pinsel stimuliert sanft die gesunden Öle in der Haut und entfernt wirksam lose Haare. Arbeiten Sie mit Ihrem Welpen zusammen, um ihn an die richtige Nagelpflege zu gewöhnen, und machen Sie ihn mit einer weichen, tierärztlichen Zahnbürste und haustiersicherer Zahnpasta bekannt, damit regelmäßiges Zähneputzen zu seiner normalen Routine gehört.
Kosten für Züchter und Welpen

Für einen reinrassigen Hamiltonstovare können Sie damit rechnen, über 1.500 US-Dollar auszugeben. Das größte Problem wird darin bestehen, einen verfügbaren Welpen zu finden, da die Rasse in den Vereinigten Staaten selten ist. Im Jahr 2023 gibt es in den USA nur einen einzigen Züchter.
Rettungen und Unterkünfte
In den Südstaaten rund um Virginia kann es vorkommen, dass Hamiltonstovare in eine Rettungs- oder Unterschlupfsituation geraten. Der Hamiltonstovare Club of America bietet Hilfe bei Sponsoring, Pflege, Beratung und Registrierung für potenzielle Hamiltonstovare-Anwender.
Als Familienhaustiere
Insgesamt sind Hamiltonstovare:
- Ausgezeichnete Fuchs- und Hasenjagdhunde.
- Bequem zu Hause.
- Am gesündesten ist es, wenn man täglich etwa eine Stunde lang Sport treibt.
- Gut mit Kindern.
- Geringer Haarausfall.
- Leicht zu pflegen.
- Geruchsarm.
- In den USA schwer zu finden, erfreut sich aber wachsender Beliebtheit.
Abschließende Gedanken
Obwohl es schwierig sein kann, einen Hamiltonstovare zu finden, ist er möglicherweise der Richtige für Sie, wenn Sie einen Begleiter suchen, der sich bei einem Ausdauerlauf zweimal täglich genauso wohlfühlt wie bei einem ruhigen Abend auf der Couch mit der Familie. Mit seinem charakteristischen dreifarbigen, pflegeleichten Fell ist diese Rasse mit geringem Haarausfall und geringem Geruch eine bequeme Wahl für die aktive Familie mit einem gut eingezäunten Garten. Diese seltene Rasse ist ein hervorragender Jäger für Hasen und Füchse. Sie ist der perfekte Begleiter auf dem Land und eignet sich gleichermaßen für den aktiven Lebensstil in der Natur in der Vorstadt.