Denken Sie daran, Ihrer Familie einen kolossalen Hund hinzuzufügen, und können sich nicht zwischen dem englischen Mastiff und dem Boerboel entscheiden? Beide Hunde sind Mitglieder des Giant Breed Club. Riesenhundeliebhaber auf der ganzen Welt sind sich einig, dass es schwer ist, etwas anderes zu haben, wenn Sie einmal eine dieser Rassen in Ihrem Haus hatten!
Trotz ihrer wilden Geschichte und ihres beeindruckenden Aussehens gehen beide Hunde liebevoll und sanft mit ihren Lieben um. Aber welches ist ein besseres Familienhaustier? Unabhängig davon, was Sie gelesen haben, können beide Rassen tatsächlich machen wunderbare Familienbegleiter . Aber sie haben einige deutliche Unterschiede zwischen ihnen, beginnend mit ihrem Aktivitätsniveau.
In diesem Vergleich schauen wir uns an alles, was Sie wissen müssen über diese beiden sanften Riesen. Wenn Sie fertig sind, wissen Sie alles über ihre Geschichte, ihr Temperament, ihre Arbeitsmoral, ihre Welpenkosten und mehr. Lass uns einsteigen!
Rassevergleich
Englischer Mastiff
- Höhe 27 – 30 Zoll
- Gewicht 120 – 230 Pfund
- Temperament Mutig, würdevoll, gutmütig
- Energie Niedrig
- Die Gesundheit Durchschnitt
- Lebensdauer 6 – 10 Jahre
- Welpenpreise .000 und mehr
Boerboel
- Höhe 22 – 27 Zoll
- Gewicht 150 – 200 Pfund
- Temperament Selbstbewusst, intelligent, ruhig
- Energie Hoch
- Die Gesundheit Überdurchschnittlich
- Lebensdauer 9 – 11 Jahre
- Welpenpreise .500 und mehr
Inhalt
- einsZuchtgeschichte
- zweiDas Auftreten
- 3Temperament
- 4Übung
- 5Ausbildung
- 6Die Gesundheit
- 7Ernährung
- 8Körperpflege
- 9Welpenpreise
- 10Abschließende Gedanken
Zuchtgeschichte
Die Hundegeschichte ist nicht nur interessant und voller lustiger Fakten, sie ist es auch entscheidend für den Forschungsprozess ob eine Hunderasse in Ihr Leben passt. Das liegt daran, dass ihr ursprünglicher Zweck durch ihre Persönlichkeit und in das Familienhaus hineinscheinen wird. Beide Rassen haben eine heftige Vergangenheit, also lassen Sie uns sehen, wie sie sich vergleichen.
Cocker Spaniel Mix
Englischer Mastiff

Die Rasse stammt aus dem Jahr 55 v. Chr. und ist damit eine der ältesten Rassen der Welt.
Der Englischer Mastiff ist eine der ältesten Hunderassen der Welt. Es wird angenommen, dass er aus dem Jahr 55 v. Chr. stammt, und wir wissen das, weil Julius Cäsar dokumentiert ein großer, bestialischer Mastiff-Hund in seinen Invasionstagebüchern. Damals war der Mastiff der britischen Inseln viel größer und wilder als der entzückende Welpe, den wir heute kennen. Also brachte Caesar ihn zurück nach Rom und kämpften sie im Ring gegen Löwen und andere tierische Raubtiere.
Zum Glück geriet die Menschheit im Laufe der Zeit beim Blutsport in Ungnade. Das bedeutet, dass der Mastiff die Gelegenheit hatte, seine freundliche Seite zu zeigen. Außerdem behielt er seinen Beschützerinstinkt und war im mittelalterlichen England daran gewöhnt beschütze das Anwesen seines Herrn und jage Großwild . Leider bedeutete sein unglaublicher Appetit, dass sich die meisten Familien (selbst die reichen) seine Lebensmittelrechnung nicht leisten konnten. Am Ende des Zweiten Weltkriegs gab es in England nur noch 14 Mastiffs.
Amerikanische Züchter schickten einige ihrer besten Exemplare nach England, um die Rasse zu retten. Nach Angaben des American Kennel Club (AKC) ist der englische Mastiff in der Top 30 der beliebtesten Hunderassen in Amerika. Das macht ihn zu einer der beliebtesten Riesenrassen. Zu den berühmten Mastiff-Besitzern gehören Henry VII, Dwayne Johnson, Michael Bay und Larry Wolfe.
Boerboel

Diese Rasse stammt aus Südafrika, um ihr Land vor Raubtieren wie Löwen zu schützen.
Der Boerboel ist ein Südafrikanische Hunderasse die in Amerika aber sehr selten sind beliebt in seiner Heimat . Als niederländische Bauern Mitte des 17. Jahrhunderts nach Südafrika einwanderten, nahmen sie ihre großen Bullen- und Mastiff-Hunde mit, um ihr neues Land zu schützen. Im Laufe der Zeit wurden die größten und schützendsten Hunde gezüchtet Boerboel wurde erstellt . „Boer“ ist das niederländische Wort für Bauer . Daher ist er der südafrikanische Bauernhund der Wahl.
Seine Hauptaufgabe auf der Farm war es Schützen Sie die Familie, das Anwesen und das Vieh vor Raubtieren wie Paviane und Löwen. Er ist überraschend agil und kraftvoll, was ihn zu einer unglaublichen Kraft gegen Nichtsnutze macht. Er half seinem Herrn auch beim Ziehen schwerer Karren und verdiente sich seinen Lebensunterhalt. Glücklicherweise ist dieser Hund auch familienfreundlich. Aufgrund seiner Vorliebe für die Kleinen wird er als Therapiehund für Kinder überraschend beliebt.
Der AKC stuft ihn als den ein 121stbeliebteste Hunderasse in Amerika , aus 197 Rassen. Und die meisten Menschen haben noch nie einen dieser Welpen getroffen. Er wurde 2015 vom AKC anerkannt und obwohl er eine seltene Rasse ist, ist er in weniger als 10 Jahren scheinbar populär geworden.
Das Auftreten

Beide Rassen sehen ähnlich aus, mit geringfügigen Unterschieden zwischen den beiden.
Beide Hunderassen sind sehr ähnlich im Aussehen . So sehr, dass sie beide miteinander verwechselt werden und andere ähnlich aussehende Eckzähne . Beide stammen von großen Mastiff-Hunden ab, und der Boerboel wird oft als afrikanischer Mastiff bezeichnet. Eckig und stämmig, sie werden dir beide auf dem Sofa garantiert tote Beine bereiten!
Beide Hunde sind schwere Jagdhunde . Mastiffs wiegen zwischen 120 und 230 Pfund und Boerboels wiegen zwischen 150 und 200 Pfund. Das bedeutet, dass der Mastiff kleiner oder größer als Boerboels sein kann, und dieser große Gewichtsbereich ist etwas, das man im Auge behalten sollte. Der größte bekannte Hund war ein englischer Mastiff, der satte 343 Pfund wog! Obwohl dies selten vorkommt, könnte Ihr Mastiff der nächste Rekordbrecher sein.
Der Boerboel ist die kleinere der beiden Rassen , manchmal um acht Zoll! Dadurch kann er stämmiger und klobiger aussehen als der Mastiff. Dadurch sieht der Mastiff aus wie der ältere Bruder der beiden. Gesichtslich sind sie sich sehr ähnlich. Abgesehen von ihrer Größe ist der einfachste Weg, sie voneinander zu unterscheiden, ihre Ohren und Wangen. Der Mastiff hat längere Ohren, die bis zu seinem Kinn reichen, und hängendere Wangen. Während die Ohren des Boerboel auf der gleichen Höhe wie seine Nase sind und seine Schnauze enger ist.
Ihre Mäntel sind auch sehr ähnlich. Beide haben kurzes, dichtes Doppelfell die sich relativ glatt anfühlen. Mastiffs können drei Fellfarben tragen: Apricot, Fawn, und gestromt , mit oder ohne schwarzer Gesichtsmaske. Boerboels haben eine größere Auswahl an Farben: gestromt, braun, creme, rot, rotbraun und gelbbraun. Auf ihrem Fell sind verschiedene Markierungen zu finden, darunter eine schwarze Maske, irische Markierungen, gescheckte und weiße Markierungen.
Temperament

Beide Rassen sind großartige Therapiehunde und werden oft als „sanfte Riesen“ bezeichnet.
Die Persönlichkeiten beider Hunde sind gleich ähnlich und verschieden . Ihre Ähnlichkeiten sind der Grund, warum wir sie lieben. Aber aufgrund ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten wählen viele Familien zwischen den beiden Rassen. Beginnen wir damit, dass diese beiden fantastische Familienhaustiere mit der richtigen Familie abgeben. Und mit der richtigen Ausbildung machen sie beide süße Therapiehunde.
Sie sind beide sanfte Riesen, die beide ihre Familien lieben. Trotz ihrer Geschichte und ihres „gruseligen“ Aussehens sind sie es Kuschelkäfer mit ihrer Familie . Diese großen Softies lieben es, wenn ihre Bäuche auf dem Sofa gerieben werden. Wenn Sie sich fragen, wer der Kuscheligste ist, müssen wir den Mastiff sagen. Boerboels sind fast immer im Schutzmodus, was bedeutet, dass sie es nicht sindstetsgenauso entspannt.
Sie sind beide lustige Familienbegleiter die es lieben, eine gute Zeit zu haben. Der Mastiff ist ein entzückend dämlicher Hund, der gerne die Rolle des Familienclowns übernimmt. Und der Boerboel ist energisch und agil, was bedeutet, dass er immer für ein Apportier- oder Verfolgungsspiel zu haben ist. Sie wissen auch, wann sie zu Hause ruhig sein müssen, und passen hervorragend zur familiären Atmosphäre.
Fremden gegenüber sind beide zunächst distanziert. Mastiffs werden sich, je nach Sozialisation, schnell mit Fremden anfreunden. Der Boerboel ist ein von Natur aus schützender Hund , und er wird sich nicht sofort für Menschen außerhalb der Familieneinheit erwärmen. Stattdessen wird er sie von der Seitenlinie aus ständig im Auge behalten. Er ist kein Rohling, der den Kampf sucht, aber er ist ein ernsthafter Aufseher, wenn Neulinge in der Nähe sind.Der Mastiff wird seine Familie angesichts der Gefahr beschützen, aber er ist nicht ganz so beschützerisch.
Der Boerboel ist eine sehr dominante Hund züchten. Er braucht einen erfahrenen Hundebesitzer, der weiß, wie man mit eigensinnigen Hunden umgeht. Sie sind daran gewöhnt, weitläufige Gebiete in Afrika zu patrouillieren und es alleine mit Löwen und anderen wilden Tieren aufzunehmen, also weiß er, wie fähig er ist. Der Mastiff ist eine eigensinnige Rasse, die einen erfahrenen Besitzer braucht, aber er ist nicht so dominant.
Übung

Boerboels haben einen höheren Bewegungsbedarf der beiden Hunde.
Wenn es um ihre Bewegungsbedürfnisse geht, sind diese beiden Hunde ziemlich unterschiedlich. Der Mastiff ist ein energiearme Rasse der nur 30 bis 45 Minuten Bewegung am Tag braucht. Und viele Mastiffs werden versuchen, aus ihrer täglichen Bewegung zugunsten des Sofas herauszukommen. Im Vergleich zum Boerboel eine energiereiche Hunderasse, die mindestens 60 Minuten relativ intensiver Bewegung benötigt. Er wird verrückt, wenn Sie einen Tag Sport auslassen, also braucht er eine relativ aktive Familie.
Boerboels auch brauchen viel mentale Stimulation und Herausforderungen auch zwischen den Trainingseinheiten. Interaktives Spielen ist eine großartige Möglichkeit, überschüssige Energie und Frustration zu verbrennen, und es ist ein großartiges Bindungswerkzeug. Langlebiges XXL-Spielzeug Leckerli-Spiele sind eine großartige Möglichkeit, seinen Geist zu motivieren. Der Mastiff braucht auch Stimulation, aber nicht so sehr wie der Boerboel.
Ohne ihre notwendige geistige und körperliche Stimulation, Sie werden zu frustrierten Fidos, die alles zerstören werden in ihrem Gefolge. Und wie alle Hunde werden sie auch verhaltensauffällig. Es ist erwähnenswert, dass alle gelangweilten Hunde gefährlich sind. Aber dominante Hunderassen wie der Boerboel sind besonders gefährlich. Nehmen Sie diese Rasse also bitte nur an, wenn Sie die Zeit und Energie haben, ihn angemessen zu trainieren.
Ausbildung

Beide Rassen sind dafür bekannt, dass sie einen starken Willen haben, was es schwierig macht, sie für einen neuen Hundebesitzer zu trainieren.
Beginnen wir damit, dass keine dieser Rassen es sind die am einfachsten zu trainierenden Hunde . Der Mastiff findet sich oft auf der Liste „dummer Hund“. weil er so hartnäckig faul sein kann. Boerboels sind eine sehr eigensinnige dominante Hunderasse, die sich selbst als Rudelführer sieht, es sei denn, sein Herrchen ist noch willensstärker. Daher werden neue Hundebesitzer es schwierig finden, diese herausfordernden Eckzähne zu trainieren.
Die Sozialisation ist auch ein entscheidender Aspekt beim Training beider Rassen. Die Sozialisierung ist in den ersten 12 Wochen des Lebens eines Welpen von entscheidender Bedeutung. Und deshalb ist es so wichtig, mit einem seriösen Hundezüchter zusammenzuarbeiten. Fortsetzen Mischen Sie Ihren Welpen mit so vielen Menschen, Hunden und neuen Erfahrungen wie du kannst. Dies gilt insbesondere für den dominanten Boerboel.
Der Die Ausbildung und Sozialisierung eines Boerboel ist eine lebenslange Verpflichtung . Sie werden feststellen, dass sie launisch und problematisch werden können, wenn Sie eine Woche lang Kontakte knüpfen. Es ist auch wichtig, ihnen niemals etwas zu geben, ohne ihn dafür arbeiten zu lassen. Er muss verstehen, wer der Boss ist. Sonst wird er Chef. Die meisten durchschnittlichen Familien haben nicht die Zeit, das Engagement oder das Wissen, das sein lebenslanges Training benötigt.
Zum Glück kann der Boerboel mit dem richtigen Training ein gehorsamer Welpe sein. Letztendlich ist es frustrierend, den Mastiff zu trainieren, weil er niemals vollständig gehorsam sein wird. Seine Liebe zum Schlafen und Essen geht seinem Wunsch voraus, trainiert zu werden. Der Weg zum Herzen (und Gehirn) eines Mastiffs ist mit Leckereien , und der Weg zum Herzen eines Boerboels ist eine starke Führung.
Die Gesundheit

Es ist bekannt, dass riesige Hunderassen eine kürzere Lebensdauer haben.
Beide Rassen sind relativ gesunde Hunde. Der Boerboel ist für weniger gesundheitliche Bedenken prädisponiert. Leider, wie alle riesigen Hunderassen, sie haben eine kürzere erwartete Lebensdauer als andere Hunderassen. Boerboels werden wahrscheinlich etwas länger leben als der Mastiff.
Zuverlässige Züchter beider Rassen werden testen Ellbogen- und Hüftdysplasie , daher ist es wichtig, nach den Hüft- und Ellbogenwerten ihrer Eltern zu fragen. In ähnlicher Weise sind sie beide anfällig für eine Vielzahl von Augenerkrankungen. Die häufigsten sind fortschreitende Netzhautatrophie , Ektropium und Entropium. Mastiffs sollten auch auf Herzprobleme getestet werden, insbesondere auf dilatative Kardiomyopathie, da dies die häufigste Erkrankung in der Rasse ist.
Ernährung

Diese beiden Rassen fressen viel und benötigen eine energiereiche Kibble-Diät.
Wie Sie vielleicht erraten haben, Beide Rassen haben einen gesunden Appetit . Und sie können beide bis zu acht Tassen Trockenfutter pro Tag essen. Es ist schwer zu sagen, wer mehr isst, da alles von der Größe Ihres Welpen und seinem Energieniveau abhängt. Der beste Rat, den wir Ihnen geben können, ist also, ein qualitativ hochwertiges Trockenfutter zu wählen und die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen. Auf diese Weise ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie sie überfüttern und ihre Ernährungsbedürfnisse eher decken.
Mastiffs sollten mit Trockenfutter gefüttert werden Formel, die Glucosamin und Chondroitin anhebt, um ihre großen Knochen und Gelenke zu unterstützen. Boerboels können kleiner sein als Mastiffs. Dies bedeutet, dass sie zwar eine ähnliche Gelenk- und Knochenunterstützung benötigen, Sie jedoch mehr haben Boerboel-freundliche Hundefutterformeln abhängig von der Größe Ihres Boerboel.
Beide Hunde müssen gefüttert werden ein altersgerechtes Trockenfutter für Hunde großer oder riesiger Rassen . Dies ist besonders wichtig in der Welpenphase bis etwa zum 18. Lebensmonat. Es wird helfen, ihr schnelles Knochenwachstum zu kontrollieren und die Wahrscheinlichkeit von Skelettproblemen im späteren Leben zu verringern. Hunde großer Rassen benötigen hochwertiges tierisches Protein, gesunde Omega-Fette und Glucosamin für ihre unter Druck stehenden Gelenke.
Körperpflege

Beide Rassen haben ein wartungsarmes Pflegeprogramm und müssen nur wöchentlich gebürstet werden.
französische Bulldoggenmischung
Beide Hunde haben ein sehr ähnliches Pflegeregime. Beide haben ein kurzes und glattes Fell, das relativ einfach zu pflegen ist. Sie beide müssen wöchentlich gebürstet werden abgestorbene Haare zu entfernen und ihre natürlichen Fellöle zu verteilen. Während der saisonalen Veränderungen profitieren sie von zweimal wöchentlichem Bürsten, um den Haarausfall zu bewältigen.
Sie brauchen auch beide einmal alle 8 bis 12 Wochen baden damit sie sich gut fühlen (und riechen!). Eine begehbare Dusche wird für Sie beide von Vorteil sein, und es ist eine gute Idee, sie von einem Welpen an die Dusche zu gewöhnen. Sonst könnte es schwierig werden! Verwenden Sie immer ein hundespezifisches Shampoo, um Hautirritationen zu vermeiden. Der einzige wirkliche Unterschied in ihrer Sauberkeit besteht darin, dass der Mastiff wahrscheinlich der sabberndere von den beiden ist. Aber realistischerweise teilen sie beide ihren Sabber mit ihren Lieben!
Ihr Zähne müssen wöchentlich geputzt werden um ihre Zähne strahlend weiß zu halten, ihren Atem zu erfrischen und Parodontitis zu vermeiden. Außerdem müssen die Krallen des Mastiffs häufiger getrimmt werden als die der aktiveren Boerboels. Aber insgesamt wird ihr Pflegeprogramm keinen Unterschied in Ihrem Entscheidungsprozess machen.
Welpenpreise

Je nach Züchter kosten beide Hunde über 1.000 Dollar.
Der Preis für ein Englischer Mastiff-Welpe ist normalerweise etwas niedriger im Vergleich zum selteneren Boerboel. Zum Beispiel beginnt ein Mastiff-Welpe von einem verantwortungsbewussten Züchter normalerweise bei 1.000 $ im Vergleich zu 1.500 $ für einen Boerboel. Viele Faktoren bestimmen den Welpenpreis, einschließlich des Standorts des Züchters, des Rufs und der Nachfrage. Eine Alternative zum Kauf eines neuen Welpen ist die Adoption, und die Kosten sind in der Regel auch geringer.
Wie wir bereits erwähnt haben, lohnt es sich zu wiederholen, dass es so ist Ja wirklichwichtig, mit einem seriösen Züchter zusammenzuarbeiten. Besonders für den dominanten und potenziell gefährlichen Boerboel. Sie werden nicht nur alles tun, um gesunde Welpen zu produzieren. Aber sie geben ihnen auch den besten Start in Training und Sozialisation. Zusammen wird dies einen besseren Welpen für Sie und Ihre Familie schaffen.
Abschließende Gedanken
Beide dieser kolossalen Eckzähne sind riesige Hunde die viel Platz in ihrem neuen Einfamilienhaus brauchen. Beide brauchen viel Nahrung, um ihre großen Bäuche zu befriedigen, und sie sind in der Pflegeabteilung relativ einfach zu pflegen. Sie sind beide fantastische Familienhundebegleiter, aber solange sie die richtige Familie finden.
Die Hauptunterschiede zwischen diesen Welpen bestehen darin, dass der Boerboel wirklich einen erfahreneren Hundebesitzer erfordert. Sie sind zwar nur geringfügig dominanter als der englische Mastiff, aber aktiver und sehr eigensinnig.
Englische Mastiffs sind anpassungsfähiger an die Bedürfnisse einer Familie , und ihr Training wird wahrscheinlich weniger intensiv sein. Aber solange Sie bereit sind, mit Ihrem Welpen zu arbeiten, sind beide Hunde ausgezeichnete Familienhaustiere.