Deutsche Schäferhund-Fütterungstabelle: Wie viel sollte ich meiner GSD füttern?

Deutsche Schäferhund-Fütterungstabelle: Wie viel sollte ich meiner GSD füttern?

Deutsche Schäferhunde sind eine treue, liebenswerte Hunderasse, die Menschen seit Generationen aufgezogen haben. Diese liebenswerten Kiddos stehen immer ganz oben auf der Liste der beliebtesten Hunderassen. Derzeit belegen sie den zweiten Platz in den Vereinigten Staaten, nach dem Labrador Retriever an zweiter Stelle.

Deutsche Schäferhunde sind große Hunde und brauchen viel Platz sowie viel Futter. Zu wissen, was man einem großen, energischen Welpen wie diesem füttern soll, kann sehr einschüchternd sein. Zu lernen, was sie zu füttern haben, wie viel sie zu füttern sind und welche besonderen Bedürfnisse sie haben, kann eine beträchtliche Herausforderung sein. Jeder Hund ist anders. Neue Besitzer einer großen Rasse wie dieser können jedoch damit rechnen, viel Zeit und Geld für die Ernährungsbedürfnisse ihres Welpen aufzuwenden.



Ob es darum geht, einen neuen Welpen nach Hause zu bringen oder zu wissen, was man einem aktiven oder alternden Hund füttert, die Ernährung des Deutschen Schäferhundes ist ein großer Teil der Pflege eines dieser großen, liebenswerten Hündchen. Die gute Nachricht ist, dass Besitzer Experten in der Fütterung ihrer Welpen werden können, wenn sie die Dinge Schritt für Schritt angehen. Wir sind hier, um zu helfen und haben alles, was Hundebesitzer wissen müssen, in unserer umfassenden Fütterungstabelle und unserem Leitfaden für Deutsche Schäferhunde.

Inhalt

Fütterungstabelle für den Deutschen Schäferhund

Neugeborene bis 3 Wochen Muttermilch n / A Wie benötigt
3 – 6 Wochen Welpenbrei & Muttermilch n / A Wie benötigt
6 – 8 Wochen Welpenbrei & Muttermilch n / A 4 oder 5 mal am Tag
8 – 10 Wochen Welpenfutter.Mush 1 1/2 bis 2 Tassen 3 – 5
10 – 12 Wochen Welpenfutter / Brei 2 Tassen 3. 4
3 – 6 Monate Welpenfutter 2 bis 4 Tassen 3
6 – 10 Monate Welpenfutter/Erwachsenenfutter 3 bis 4 Tassen 3
10 Monate – 1 Jahr Essen für Erwachsene 3-5 Tassen 23
1 Jahr -18 Monate Essen für Erwachsene 3 bis 5 Tassen 1 – 3

Wie viel sollte ein Deutscher Schäferhund-Welpe essen?

  Welpe deutscher Schäferhund, der sich in eine Decke legt
Eine Sache, die Hundebesitzer im Hinterkopf behalten müssen, ist, dass alle Hunde unterschiedlich sind.

Während Fütterungsratgeber und Rasseübersichten allgemeine Informationen und Anleitungen bieten können, Sie sind keine genaue Vorhersage dessen, wie jeder Hund sein wird.



Deutscher Schäferhund Welpen brauchen eine speziell auf große Rassen abgestimmte Ernährung. Das Futter sollte kalorien- und fettreicher sein als Formeln für ausgewachsene Hunde. Diese kräftigen Welpen erreichen ausgewachsen zwischen etwa 50 und 90 oder mehr Pfund, daher brauchen sie Nahrung, die reich an Kalorien, Eiweiß und Nährstoffen ist, um ihr schnelles Wachstum und ihre Entwicklung zu unterstützen. Welpen wachsen schnell und ihre Ernährungsbedürfnisse ändern sich mit zunehmendem Alter.

Woche 1

Neugeborene Welpen brauchen nur die Muttermilch . Sie sind bei der Geburt blind und taub, weil sich weder Augen noch Ohren geöffnet haben. Es ist wichtig, dass Welpen so viel trinken, wie sie brauchen. Im Moment macht die Hundemama Kolostrum . Es ist entscheidend, dass Welpen diese nährstoffreiche Ergänzung von ihren Müttern erhalten. Kolostrum ist die erste Milch, die Mütter direkt nach der Geburt produzieren. Hundemütter stellen Kolostrum speziell her, um die einzigartigen Bedürfnisse ihrer Babys zu erfüllen. Es ist mit Wachstumsfaktoren, Antikörpern, Hämoglobin und anderen für die Entwicklung lebenswichtigen Nährstoffen beladen. Es gibt Nahrungsergänzungsmittel. Kolostrum kann nicht künstlich nachgebildet werden. Es ist besonders wichtig, dass Mutterhündinnen so schnell wie möglich nach der Geburt gestillt werden, damit ihre Welpen so viel wie möglich von dieser nährstoffreichen Formel bekommen.

Mutterhunde sollten immer ermutigt werden, ihre Welpen so viel wie möglich zu säugen. Aus unterschiedlichen Gründen ist dies möglicherweise nicht immer möglich. Einige Hunde sind möglicherweise nicht in der Lage, genug Milch zu produzieren, um einen Wurf zu erhalten. In diesen Fällen ist es wichtig, sofort mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, um einen Plan zu erstellen und einen geeigneten Ersatz für Muttermilchnahrung auszuwählen. In den ersten paar Wochen brauchen Welpen möglicherweise Hilfe, um dazu angeregt zu werden, die Toilette zu benutzen, während sie sich stabilisieren und daran gewöhnen, in der Welt zu sein.



Woche 2

In der zweiten Woche sind die Welpen nicht mehr so ​​empfindlich. Sie werden begonnen haben, sich ein wenig auszufüllen, und ihre Augen und Ohren werden sich öffnen oder beginnen, sich zu öffnen. Sie werden immer noch nicht viel anderes tun, als zu stillen und zu schlafen. Welpen müssen mehrmals am Tag gesäugt werden und möchten in den ersten Wochen nach der Geburt in der Nähe ihrer Mutter bleiben. Wenn sie nicht genug Nahrung von der Mutter bekommen, ist es wichtig, mit der Nahrungsergänzung mit einem geeigneten Formelersatz zu beginnen. Verwenden Sie keine Kuhmilch oder Ziegenmilch. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie sich für Nahrungsergänzungsmittel entscheiden. Denken Sie daran, auch wenn es sich um große Hunde handelt, sind dies immer noch Babys mit einem sehr empfindlichen Verdauungssystem.

Woche 3

Mit drei Wochen werden Deutsche Schäferhund-Welpen ihre Beine entdeckt haben und beginnen, mit dem Herumlaufen zu experimentieren. Sie werden noch nicht sehr sicher auf den Beinen sein, aber beginnen zu verstehen, wie das Herumlaufen funktioniert. Sie werden jetzt in der Lage sein, vollständig zu sehen und zu hören und können anfangen, herumzutollen und ein bisschen mit anderen Wurfgeschwistern zu spielen. Welpen sollten weiterhin viermal oder öfter am Tag von ihrer Mutter gestillt werden. Sie sind noch nicht ganz bereit für feste Nahrung. Die Zähne des Welpen werden ungefähr jetzt anfangen zu kommen, so dass das Kau- und Mundverhalten beginnen kann, sich bemerkbar zu machen.

Woche 4

Mit vier Wochen sind die Welpen des Deutschen Schäferhundes ziemlich sicher auf den Beinen und ziemlich neugierig. Sie werden sehr verspielt mit Wurfgeschwistern, Mutterhunden und menschlichen Betreuern. Ihre Zähne wachsen jetzt ganz offensichtlich ein und das Kauverhalten kann stark sein. Die Welpen werden in den nächsten Wochen noch gesäugt, es kann jedoch zu diesem Zeitpunkt eine kleine Menge Welpenbrei angeboten werden . Welpenbrei sollte aus hochwertigem Welpentrockenfutter oder Nassfutter mit Wasser gemischt bestehen. Im Moment sollte diese Menge hauptsächlich aus Wasser bestehen, etwa ein Viertel Nahrung zu drei Vierteln Wasser.



Woche 5

Fünf Wochen alte Deutsche Schäferhundwelpen werden beim Gehen einigermaßen solide sein, obwohl sie immer noch einige Gleichgewichtsprobleme haben können. Sie werden noch von Mama gestillt, sollten aber mehrmals täglich die Welpenbrei-Mischung aus Futter und Wasser anbieten. Welpen müssen nach etwa 6 bis 8 Wochen entwöhnt werden, also müssen sie jetzt anfangen, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Erwarten Sie, dass sie in den nächsten zwei Wochen weniger spucken und mehr von dem Welpenbrei essen.

Woche 6

Es ist Zeit, mit dem Abstillen zu beginnen! Mamas Milch beginnt langsam zu sinken und sie ist wahrscheinlich erschöpft davon, die Welpen rund um die Uhr zu ernähren. Lassen Sie den Welpen ein- oder zweimal am Tag saugen, aber bieten Sie ihm mehrmals den Welpenbrei an. Wenn sie anfangen, es mehr zu fressen, können Sie das Wasser verringern. Dieser Vorgang wird einige Wochen dauern. Welpen können ein oder zwei Stück Trockenfutter angeboten werden. Es wird ihnen helfen, es zu essen und sich auf ihren Zähnen großartig zu fühlen. Für Welpen ist es wichtig, feste Nahrung zu sich zu nehmen, da sie sich nicht mehr lange auf Muttermilch verlassen können.

Woche 7

Welpen werden weiterhin neue Orte auf ihren ständig wachsenden Beinen erkunden. Das Alter von sieben Wochen ist eine entscheidende Zeit, wenn es darum geht, einen Deutschen Schäferhundwelpen zu füttern. Welpen sollten im Alter von acht Wochen vollständig von ihren Müttern entwöhnt sein. Es ist jetzt an der Zeit, ihnen Welpenbrei, viel frisches Wasser, aufgeweichtes Trockenfutter, und nur sehr gelegentliches Stillen. Seien Sie jetzt auf einige Verhaltensprobleme vorbereitet. Die Entwöhnung von ihrer Mutter ist eine große Sache für diese kleinen Kinder.

Woche 8

Deutsche Schäferhundwelpen sollten mit acht Wochen vollständig von ihren Müttern entwöhnt und unabhängig sein. Sie sind bereit zu erkunden, werden sehr sicher auf den Beinen sein und voller Energie sein. Sie müssen mit hochwertigem, ausgewogenem Welpenfutter gefüttert werden, vorzugsweise mit einem Futter für große Rassen. Es ist wichtig, dass Welpen essen, wenn ihnen Futter angeboten wird. Während einige Besitzer die kostenlose Fütterung bevorzugen, ist dies nicht klug, da die Besitzer nicht überwachen können, wie viel ihre Fellbabys fressen.



Wenn mehr als ein Welpe aus derselben Stelle frisst, ist es außerdem wahrscheinlich, dass mindestens ein Welpe nicht genug bekommt. Welpenbrei darf weiterhin angeboten werden. Wenn Sie eine Auswahl an Welpenfutter zusammen mit Nassfutter anbieten, bleibt Ihr Welpe am Futter interessiert und bietet ihm alles, was er braucht, um groß, stark und gesund zu werden. 8 Wochen alte Deutsche Schäferhund-Welpen sollten etwa ein bis anderthalb Tassen essen, verteilt auf vier oder fünf Mahlzeiten.

Es ist besonders wichtig, dass Welpen lernen, wann Essenszeiten sind. Bieten Sie ihnen Mahlzeiten zu bestimmten Tageszeiten an, geben Sie ihnen 20 Minuten bis eine halbe Stunde Zeit zum Essen und entfernen Sie dann das Essen. Bieten Sie ihnen zwischen den Fütterungen nicht wieder Trockenfutter an. Wenn sie hungrig werden, lernen sie, dass sie zu den Mahlzeiten essen müssen. Welpen werden im Moment sehr wild sein und viel Training brauchen. Sie sollten auch mit dem Töpfchentraining beginnen, wenn sie es noch nicht getan haben.

Woche 9

Mit neun Wochen fressen Deutsche Schäferhund-Welpen ausschließlich Welpenfutter oder die Welpenbrei-Mischung. Fahren Sie damit fort, das Trockenfutter mit Wasser aufzuweichen, solange es notwendig erscheint, und verringern Sie allmählich die hinzugefügte Wassermenge. Sie sollten weiterhin 4 bis 5 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Bis etwa zwölf Wochen sind vier Mahlzeiten am Tag ideal.

Whippet Mix

Woche 10

Nach zehn Wochen sucht ein Schäferhundwelpe nicht mehr nach Muttermilch. Welpenfutter und viel Wasser machen ihre Ernährung aus. Wenn ein zehn Wochen alter Welpe sich weigert, Welpenfutter zu fressen, ist es an der Zeit, den Tierarzt um Rat zu fragen. Sie sollten immer noch aufgeweichtes Welpentrockenfutter mit etwas Nassfutter fressen. Einige Besitzer möchten vielleicht zuerst Nassfutter füttern und dann langsam Trockenfutter einführen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in den nächsten Monaten an Welpennahrung halten. Formeln für große Rassen sind am besten. Camper essen zwischen anderthalb und zwei Tassen Essen.



Woche 11

Inzwischen sind Deutsche Schäferhundwelpen sehr aktiv und verbrauchen viel Energie. Sie müssen genügend Kalorien zu sich nehmen, um ihren schnell wachsenden Körper zu unterstützen. Vermeiden Sie freie Fütterung. Ermutigen Sie Ihren Welpen stattdessen, während der Mahlzeiten zu essen. Bieten Sie sowohl aufgeweichtes Trockenfutter als auch Nassfutter an. Zwei Tassen Essen sind ein guter Richtwert, aufgeteilt in drei oder vier Mahlzeiten.

Woche 12

Mit zwölf Wochen oder etwa drei Monaten sollten Deutsche Schäferhundwelpen glücklich sowohl Trockenfutter als auch Nassfutter fressen. Sie sollten kein Problem haben, wenn ihnen nur Trockenfutter angeboten wird. Besitzer möchten möglicherweise weiterhin Nassfutter für Abwechslung und zusätzliche Feuchtigkeit untermischen.

Füttern Sie weiterhin Welpenfutter für große Rassen, da Formeln, die für alle Altersgruppen und Erwachsenen entwickelt wurden, das schnelle Wachstum, das Welpen beginnen werden, nicht aufrechterhalten werden. Versuchen Sie, sich an zwei bis zweieinhalb Tassen pro Tag zu halten. Welpen treten zu diesem Zeitpunkt in eine Phase des schnellen Wachstums ein und benötigen möglicherweise etwas mehr. Zwischen zwei und drei Tassen pro Tag sind ein guter Richtwert. Welpen sollten von jetzt an drei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, bis sie im Alter von etwa 18 Monaten ausgewachsen sind.



6 Monate

Im Alter von sechs Monaten sind Deutsche Schäferhundwelpen in ihren Essgewohnheiten gut etabliert und sollten kein Problem damit haben, Trockenfutter oder Dosenfutter zu essen. Um diese Zeit können die Besitzer beginnen, neue Zutaten wie rohes Fleisch, zerkleinerte Knochen und Eier einzuführen. Diese sollten nicht jeden Tag verabreicht werden, sind aber eine nette Belohnung und Ergänzung, um das Körperwachstum und das Immunsystem zu stärken.

10 Monate

Etwa zehn Monate alte Welpen können mit dem Futter für ausgewachsene Hunde vertraut gemacht werden. Dies bedeutet nicht, dass sie schnell umgeschaltet werden sollten. Besitzer können damit beginnen, ihnen eine Kostprobe von ausgewachsenem Trockenfutter anzubieten und eine kleine Menge mit ihrem Welpenfutter zu mischen. Beginnend mit einer sehr kleinen Menge können 5 bis 10 % ihres Futters die neue Art sein, wobei etwa 90 % Welpenfutter sind. Erhöhen Sie diese Menge schrittweise jede Woche, bis sie vollständig auf die Formel für Erwachsene umgestellt haben.

1 Jahr

Rund um ihre erste Geburtstagsfeier beginnen Deutsche Schäferhundwelpen etwas weniger zu essen und scheinen weniger Appetit zu haben. Ihre Körper wachsen nicht mehr so ​​schnell und der Stoffwechsel der Welpen beginnt sich zu entspannen und zu verlangsamen. Etwa nach einem Jahr können die Besitzer damit beginnen, zwei oder drei Mahlzeiten am Tag anzubieten. Erwachsene Hunde kommen im Allgemeinen sehr gut mit 3 bis 3 1/2 Tassen Futter, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten am Tag, zurecht. Denken Sie daran, dass größere Hunde möglicherweise mehr als 3 1/2 Tassen benötigen. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Hund genug Futter bekommt, aber nicht zu viel isst.

18 Monate

Zwischen einem Jahr und 18 Monaten können Deutsche Schäferhunde ein- oder zweimal täglich fressen. Wenn Besitzer bemerken, dass Futter im Napf zurückbleibt, können sie die Futtermenge reduzieren. Die meisten Hunde würden gerne zweimal am Tag fressen. Einige bevorzugen vielleicht eine große Mahlzeit am Mittag und Leckereien zur Ergänzung. Inzwischen sind die Besitzer mit den spezifischen Essgewohnheiten und Ernährungsbedürfnissen ihres Hundes vertraut und können alle Ergänzungen, zusätzlichen Vitamine oder Zusatzstoffe anbieten, die ihnen helfen, sie zu unterstützen. Dies ist eine Rasse, die zu empfindlichen Mägen und Verdauungsproblemen neigt. Aus diesem Grund können sich die Besitzer dafür entscheiden, ihnen den ganzen Tag über mehrere kleine Mahlzeiten zu füttern, anstatt ein oder zwei große.



Verschiedene Arten von Welpenfutter

  Verschiedene getreidefreie Hundefutter nebeneinander in offenen Dosen

Wählen Sie immer Produkte mit Welpenformulierung, nicht eines für alle Altersgruppen. Wenn Deutsche Schäferhunde das Erwachsenenalter erreichen, müssen sie ein großes, rassespezifisches, für Erwachsene formuliertes Futter zu sich nehmen.

Trockenfutter

Kibble oder Trockenfutter ist eine beliebte Wahl. Es ist die kostengünstigste Option für Besitzer, wird in großen Mengen verkauft und bleibt bei richtiger Lagerung lange haltbar. Kibble hat eine große Auswahl und die renommiertesten kommerziellen Marken bieten eine vollständige Ernährung für Ihren Welpen. Es ist praktisch, verdirbt nicht und hat mehrere Geschmacksrichtungen. Kibble hat einige zahnärztliche Vorteile für Hunde, da es hilft, Plaque zu kratzen und sich von ihren Zähnen zu bilden. Vermeiden Sie halbfeuchte Sorten, besonders solche, die wie menschliche Lebensmittel geformt sind. Diese haben normalerweise einen schlechten Nährwert und werden kein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung aufrechterhalten. Gelegentlich können diese ein wohlschmeckender Leckerbissen sein, aber verlassen Sie sich nicht auf diese für eine vollständige Ernährung. Lesen Sie immer die Zutaten in Kibble, um sicherzustellen, dass Fleisch als eine der ersten Zutaten aufgeführt wird.

Warum liegen Hunde auf deinen Füßen?

Nassfutter

Nassfutter wird auch als Dosenfutter bezeichnet. Es kann auch in Beuteln geliefert werden. Diese Optionen sind köstlich und viele Hunde bevorzugen sie. Nassfutter ist teurer als Trockenfutter. Viele Besitzer entscheiden sich dafür, ihre Hunde mit einer Mischung aus Trocken- und Nassfutter zu füttern. Einige Sorten bieten möglicherweise nicht alles, was Ihr Welpe ernährungsphysiologisch benötigt. Lesen Sie daher immer die Zutaten und Etiketten. Marken, die natürliche, vollständige Zutaten und wenige Füllstoffe verwenden, sind am besten. Nasse Lebensmittel verursachen weichen Stuhlgang. Außerdem können sie manchmal arm an verdaulichen Proteinen und reich an Fetten sein. Dies gilt insbesondere für Sorten mit viel Soße.

Frisches Essen

Frisches Essen wird aus Zutaten für den Menschen hergestellt und wird normalerweise von Tierärzten entwickelt. Diese frischen Mahlzeiten werden täglich mit hochwertigen Zutaten und Rezepten für Hunde zubereitet. Diese werden oft im Abonnement verkauft und wird speziell für die Rasse, das Alter, das Gewicht und die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes formuliert. Frische Lebensmittel sind wahrscheinlich die teuersten. Sie sind außergewöhnlich gut für Hunde. Wenn Sie der Ernährung Ihres Hundes einige frische Zutaten hinzufügen möchten, können Sie mit Ihrem Tierarzt darüber sprechen, wie Sie anfangen sollen.

Hausgemacht

Einige Besitzer entscheiden sich dafür, hausgemachte Mahlzeiten für ihre Hunde zuzubereiten. Dies kann ein Hit oder Miss sein, und Besitzer sollten immer eng mit ihren Tierärzten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass sie alle Ernährungsbedürfnisse eines Deutschen Schäferhundes erfüllen. Dies ist nicht dasselbe wie das Füttern von Hunden mit Mahlzeiten, die für Menschen gemacht sind. Für Hunde zubereitete Mahlzeiten sollten explizit für sie zubereitet werden und frei von zugesetzten Gewürzen und sein Zutaten wie Zwiebeln, die für Hunde schädlich sein können . Dies kann eine äußerst gesunde Option sein, wenn es richtig gemacht wird. Es ist ziemlich zeitaufwändig und sehr teuer, daher wird nicht jeder dies versuchen wollen.

Roh oder BARF

Rohkost werden auch als biologisch artgerechte Rohkost oder BARF bezeichnet und umfassen Knochen und Rohkost. Diese Diätwahl ist besser für erwachsene Hunde . Rohkost kann für das sich noch entwickelnde Verdauungssystem eines Welpen zu reichhaltig und komplex sein. Rohkost muss essbare Knochen, Innereien, Muskelfleisch, Gemüse, Obst, Samen, Nüsse und Getreide enthalten. Stellen Sie Ihren Deutschen Schäferhund niemals auf eine Roh- oder BARF-Ernährung um, ohne dies vorher mit Ihrem Tierarzt zu besprechen.

Welpenfutter vs. Futter für ausgewachsene Hunde

Welpenfutter und Erwachsenenfutter sind speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Hunden in verschiedenen Stadien abgestimmt ihr ganzes Leben lang . Welpen brauchen mehr als das, was Erwachsenenfutter bietet, da sie ständig wachsen. Sie brauchen eine proteinreiche und fettreiche Ernährung. Erwachsene Hunde brauchen weniger Fett und weniger Kalorien. Ausgewachsenes Hundefutter enthält tendenziell mehr Füllstoffe.

Es ist wichtig, Hunde mit dem richtigen Welpen- oder Erwachsenenfutter zu füttern. Erwachsene Hunde, die Welpenfutter fressen, haben zu viele Kalorien und sind einem Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes und Herzprobleme ausgesetzt. Welpen, die ausgewachsenes Hundefutter fressen, haben nicht genug Kalorien, Eiweiß oder Fett. Große Rassen sollten für Welpen formulierte Optionen länger fressen, da sie sich möglicherweise nicht so schnell vollständig entwickeln. Die Association of American Feed Control Officials (AAFCO) bietet Vorschriften und Richtlinien für Hundefutter. Ihre Standards sind wie folgt:

  • Arginin – 0,62 % für Welpen und 0,51 % für Erwachsene
  • Eiweiß - 22 % für Welpen und 18 % für erwachsene Hunde
  • Fett - 8 % für Welpen und 5 % für Erwachsene
  • Kalzium – 1 % für Welpen und 0,6 % für erwachsene Hunde
  • Phosphor – 0,8 % für Welpen und 0,5 % für erwachsene Hunde
  • Natrium – 0,3 % für Welpen und 0,06 % für erwachsene Hunde
  • Lysin – 0,77 % für Welpen und 0,63 % für Erwachsene
  • Leucin – 0,72 % für Welpen und 0,59 % für Erwachsene
  • Chlorid – 0,45 % Welpe 0,095 für Erwachsene
  • (*Dies ist keine vollständige Liste)

Die Bedeutung hochwertiger Lebensmittel

Es ist besonders wichtig, einen Deutschen Schäferhund jeden Alters mit hochwertigen, natürlichen Zutaten zu füttern. Billigere Marken von Hundefutter sind die Einsparungen auf lange Sicht möglicherweise nicht wert. Marken von geringerer Qualität verwenden in der Regel viele Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, Füllstoffe, künstliche Farbstoffe und andere Zutaten, die keinen Nährwert hinzufügen.

Diese Lebensmittel haben möglicherweise einen niedrigen Nährwert und bieten nicht genügend Protein. Während diese den Besitzern ein paar Dollar sparen können, sind billigere Marken das Risiko einer schlechten Ernährungsgesundheit für einen Hund nicht wert. Die beste Ernährung für einen Deutschen Schäferhund hängt von Größe, Alter, Gesundheit und spezifischer Pause ab. Denken Sie daran, dass erwachsene Hunde weniger Kalorien benötigen als Welpen. Aktive Erwachsene brauchen immer noch eine proteinreiche, nährstoffreiche Ernährung.

Warum ist Welpenfutter großer Rassen wichtig?

Große Rassen brauchen andere Nährstoffe als kleinere Rassen, um gesund zu bleiben. Da es sich um eine größere Rasse handelt, ist es sehr wichtig, sie auf dem richtigen Gewicht zu halten. Diese Rasse entwickelt häufig Hüftdysplasie und orthopädische Erkrankungen. Schlechte Ernährung und zusätzliches Gewicht können Gelenkprobleme wie diese viel schlimmer machen.

Welpenfutter für große Rassen wurde speziell entwickelt, um kräftigere Hunderassen wie Pitbull, Deutsche Dogge und Deutscher Schäferhund zu unterstützen. Diese Formeln weisen einige Unterschiede zu normalem Welpenfutter auf. Die Fütterung eines Welpen großer Rassen mit dieser speziell zusammengestellten Diät ist unerlässlich, da sie hilft, ihr Wachstum zu kontrollieren und sie gesund zu halten. Diese Rasse kann ausgewachsen fast 90 Pfund erreichen. Stellen Sie sich vor, in etwas mehr als einem Jahr so ​​viel Gewicht zuzulegen. Das fordert den Körper schwer, und Deutsche Schäferhunde brauchen die richtige Ernährung, um dieses schnelle Wachstum zu unterstützen und sie auf einer gesunden Größe und einem gesunden Gewicht zu halten.

Futter für Welpen großer Rassen enthält weniger Fett, weniger Kalzium, weniger Vitamin D und weniger Phosphat als normales Welpenfutter. Erhöhte Kalzium- und Phosphatspiegel sind ein Faktor bei orthopädischen Entwicklungserkrankungen, und diese Optionen wurden speziell entwickelt, um dieses Risiko bei Welpen großer Rassen zu verringern. Aus diesem Grund wird auch empfohlen, Welpen über den Tag verteilt mit kleineren Mahlzeiten zu füttern, anstatt frei zu füttern oder nur zwei größere Mahlzeiten.

Welche Nährstoffe brauchen Deutsche Schäferhundwelpen?

  Hundefutter für ausgewachsene Deutsche Schäferhunde
Deutsche Schäferhundwelpen benötigen mehrere Nährstoffe in ihrer Ernährung, um gesund zu bleiben.

Welpen sollten täglich etwa 500 Kalorien zu sich nehmen und im Alter von 15 oder 16 Monaten auf etwa 1.600 Kalorien ansteigen. Erwachsene benötigen täglich zwischen 1.700 und 2.400 Kalorien. Ältere Hunde benötigen weniger, zwischen 1.300 und 1.600 pro Tag. Besitzer müssen Etiketten lesen und all die unterschiedlichen Bedürfnisse berücksichtigen, die ihr Welpe wann hat wählen, was sie füttern .

Eiweiß

Deutsche Schäferhundwelpen benötigen einen hohen Proteingehalt. Jede Ernährung, die sie zu sich nehmen, sollte mindestens 22 % Protein enthalten. Erwachsene Hunde benötigen weniger, etwa 18 %. Protein ist eines der Hauptelemente der Ernährung eines heranwachsenden Welpen. Es liefert die Energie, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen, und hilft beim Aufbau starker Muskeln. Protein ist auch stark am Immunsystem, dem Bewegungsapparat und dem Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln beteiligt. Suchen Sie nach Hundefutter, das Vollfleischproteine ​​​​verwendet, die in Rindfleisch, Geflügel, Lamm, Truthahn, Eiern und Fisch enthalten sind.

Fette

Sowohl erwachsene als auch junge Deutsche Schäferhunde benötigen Fett in ihrer Ernährung. Das ist ziemlich wichtig und ergibt sich aus dem Protein, das sie essen. Fett hilft, dem Körper Energie zuzuführen und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Körpersysteme sowie bei der Gesundheit von Fell und Haut. Welpen sollten etwa 8 % Fett in ihrer Ernährung haben, während Erwachsene nur etwa 5 % Fett haben sollten.

Kohlenhydrate

Gesunde Kohlenhydrate arbeiten zusammen mit Eiweiß und Fett, um Deutsche Schäferhundwelpen während ihrer Beschäftigung zu erhalten und zu unterstützen Tage. Gute Quellen für Kohlenhydrate sind Haferflocken, Reis, Gerste, Mais, Weizen, Hirse und andere Körner. Darüber hinaus sind Kohlenhydrate in Gemüse wie Süßkartoffeln, Linsen und Erbsen enthalten, alles gängige Zutaten in vielen kommerziellen Sorten.

Faser

Ballaststoffe sind besonders wichtig, um das Verdauungssystem zu regulieren. Dies kann insbesondere für Welpen ein erhebliches Problem darstellen. Ballaststoffe sind sehr kalorienarm und kommen in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten wie grünen Bohnen, Äpfeln, Süßkartoffeln, Rüben, Karotten, Erdbeeren und Salat vor. G Deutsche Schäferhunde sind sehr anfällig für Blähungen und Magendrehungen. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann vorbeugend sein und helfen, dieses Problem zu kontrollieren. Versuchen Sie, Mais und Soja zu begrenzen, da diese die Blähungen verschlimmern können.

Omega-Fettsäuren

Omega-Fettsäuren sind besonders wichtig in der Welpenentwicklung. Obwohl die Besitzer auf eine übermäßige Fettaufnahme achten sollten, h Gesunde Fette aus Omega-Fettsäuren, die in Fisch, Fleisch, Fischöl und anderen Ölen enthalten sind, können sehr vorteilhaft sein. Diese Fettsäuren helfen bei der Hautgesundheit, der Gesundheit sowie der Gehirn- und Augenentwicklung.

Vitamine und Mineralien

Deutsche Schäferhundwelpen benötigen eine Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen sowie anderen Nährstoffen, um das Wachstum zu unterstützen und sie ihr ganzes Leben lang gesund zu halten. Die meisten hochwertigen kommerziellen Hundefutter haben ein angemessenes Verhältnis von Vitaminen und Mineralstoffen. Diese Rasse benötigt die Vitamine C und B, um starke Knochen, Bindegewebe und Zähne zu unterstützen. Sie können auf natürliche Weise Vitamin C produzieren, müssen ihr gesamtes Vitamin B jedoch über die Nahrung aufnehmen. Darüber hinaus sind die Vitamine A, D, E und K in tierischem Fett enthalten und für die Körperfunktion, das Sehvermögen, den Knochenaufbau und viele andere wichtige Körperfunktionen unerlässlich.

Deutsche Schäferhunde jeden Alters neigen dazu, mit getreidefreiem Trockenfutter besser zurechtzukommen, da sie gegen viele der in kommerziellem Hundefutter verwendeten Körner allergisch oder intolerant sein können. Insbesondere Mais wird oft als Füllstoff verwendet und kann bei dieser Rasse Ernährungsprobleme und Verdauungsunverträglichkeiten auslösen. Besprechen Sie eine getreidefreie Ernährung mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie der Meinung sind, dass dies für Ihren Hund von Vorteil sein könnte. Beide haben Vor- und Nachteile, und Besitzer sollten sich wohl fühlen, dies ausführlich mit ihrem Tierarzt zu besprechen, um die beste Wahl für ihren Welpen zu treffen.

Wie viel wachsen Deutsche Schäferhunde jede Woche?

  Professioneller Tierarzt untersucht Deutschen Schäferhund's ears in clinic
Die genaue Größe eines Deutschen Schäferhundes hängt von Genetik, Ernährung, Pflege, Bewegung und der allgemeinen Gesundheit des Hundes ab.

Wachstum des Deutschen Schäferhundes wird von Woche zu Woche schwanken. Sie haben eine viel längere Wachstumsphase von etwa drei bis sechs Monaten. Diese Rasse wird schnell ziemlich groß und fügt in den ersten Monaten fast zehn Pfund pro Monat hinzu. Sie können jede Woche zwei oder mehr Pfund hinzufügen. Das Wachstum verlangsamt sich im Alter von etwa sechs Monaten und verjüngt sich etwa im Alter von 12 Monaten, obwohl sich diese Rasse bis zum Alter von zwei oder drei Jahren weiter ausfüllen kann. Diese Rasse gilt im Alter von 18 Monaten als ausgewachsen, aber sie hört zu diesem Zeitpunkt nicht auf zu wachsen.

Crash-getestete Hundekisten

Halten Sie Ihren Deutschen Schäferhund auf dem richtigen Gewicht

Besitzer müssen bedenken, dass nicht alle Hunde gleich sind, auch nicht innerhalb derselben Rasse und Familie. Diese großen Kerle lieben es zu essen und möchten vielleicht zu viel essen, was für sie aufgrund ihrer Größe sehr riskant sein kann. Eigentümer müssen sorgfältig darauf achten, diese sicherzustellen Hunde essen nicht zu viel und dass die Nahrung, die sie essen, gesund und voller der richtigen Nährstoffe ist, um sie gesund zu halten.

Übergewichtige Deutsche Schäferhunde haben mehrere langfristige Gesundheitsprobleme, darunter Osteoarthritis, Gelenkfunktionsstörungen, Herzfunktionsstörungen, Blähungen, Diabetes, Fettleibigkeit, Arthritis und mehr. Es ist am besten, sie ab dem Welpenalter auf einem gesunden Gewicht zu halten, um ein langes Leben zu gewährleisten und das Krankheitsrisiko zu senken.

Besitzer sollten genau überwachen, was ihr Deutscher Schäferhund-Welpe isst und wie viel er davon konsumiert. Stellen Sie sicher, dass Sie den ganzen Tag über keine zusätzlichen Mahlzeiten oder Nahrungsergänzungsmittel anbieten und die Welpen darauf trainieren, zu den Mahlzeiten zu essen. Welpen brauchen mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt, um ihre Energie und ihr Wachstum zu erhalten. Erwachsene benötigen weniger Kalorien als Welpen. Dies ist besonders wichtig, denn obwohl erwachsene Hunde Welpenfutter gerne herunterschlucken, ist es nicht gesund für sie. Welpenfutter ist zu fett- und proteinreich sowie zu kalorienreich.

Deutsche Schäferhundwelpen auf der übergewichtigen Seite sollten engmaschig überwacht und möglicherweise auf eine Gewichtserhaltungsdiät gesetzt werden. Sie müssen ihre Kalorien reduzieren und müssen möglicherweise kleinere Portionen zu den Mahlzeiten einnehmen. Zunehmende Aktivität und körperliche Bewegung können helfen, zusätzliche Gewichtszunahme zu bewältigen und einem Deutschen Schäferhund zu helfen, Gewicht zu verlieren. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Welpe ausreichend hydriert ist , und bieten Sie ihnen nur Wasser zu trinken an.

Häufig gestellte Fragen

  Deutscher Schäferhund beim Tierarzt

Wann sollte ein Deutscher Schäferhund aufhören, Welpenfutter zu fressen?

Deutsche Schäferhundwelpen können zwischen 12 und 18 Monaten aufhören, Welpenfutter zu fressen. Dieser Übergang sollte nicht plötzlich erfolgen und wird einige Monate in Anspruch nehmen. Bis sie etwa ein Jahr alt sind, müssen diese Welpen Welpenfutter fressen, da es speziell formuliert wurde, um ihr schnelles Wachstum und ihre Entwicklung zu unterstützen.

Haben Deutsche Schäferhunde einen empfindlichen Magen?

Deutsche Schäferhunde sind eine Rasse, die bekanntermaßen einen empfindlichen Magen hat. Aufgrund dieses Problems müssen Besitzer besonders darauf achten, was sie ihnen füttern. Die meisten dieser Verdauungsprobleme werden sich später im Leben entwickeln, aber einige können sogar bei Welpen vorhanden sein. Diese Rasse hat oft Durchfall oder weichen Stuhlgang, Blähungen und gelegentliches Erbrechen. Sie neigen auch zur Entwicklung von Blähungen oder Magendilatationsvolvulus. Wegen ihrer Magenempfindlichkeit , wird oft empfohlen, lieber mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu füttern als wenige größere.

Haben Deutsche Schäferhunde Nahrungsmittelallergien?

Wie alle Hunderassen können Deutsche Schäferhunde Allergien gegen bestimmte Lebensmittel entwickeln. Allergien werden oft durch einige tierische Proteine ​​ausgelöst, darunter Rindfleisch und Huhn. Manchmal haben Deutsche Schäferhunde eine Unverträglichkeit gegenüber Soja, Milch, Eiern und Weizen. Allergien können auch umweltbedingt sein und Dinge wie Staub, Pollen, Schimmel, Parfüm, Lufterfrischer, bestimmte Stoffe, Pflanzen oder Gräser umfassen.

Was ist das beste Hundefutter für Deutsche Schäferhunde?

  Geschmack der Wild Puppy Formula High Prairie

Geschmack der Wildnis

Auf Chewy.com ansehen
  Der Bauer's Dog Food Products (3 flavors)

Der Bauernhund

Auf TheFarmersDog.com ansehen
  Senior Purina Pro Food

Purina Pro Helle Köpfe

Auf Chewy.com ansehen

Es kann extrem schwierig sein, die richtige Ernährung und Diät für Ihren Deutschen Schäferhund auszuwählen. Manchmal ist dies ein Trial-and-Error-Prozess, und Besitzer können sich auch an Fütterungsanleitungen wie dieser orientieren Empfehlungen für die Bestes Futter für Deutsche Schäferhunde um ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Tierärzte und Hundeernährungswissenschaftler sind ebenfalls großartige Ressourcen, wenn es darum geht, ausgewogenes, hochwertiges Hundefutter auszuwählen.

Abschließende Gedanken

Diese Hunde dienen vielen Zwecken, von Arbeitshunden, Wachhunden und Diensthunden bis hin zu geliebten Haustieren. Diese Rasse ist ein treues, majestätisches und liebenswertes Haustier und verdient es, mit dem absolut Besten gefüttert zu werden. Es ist immer am besten, damit zu beginnen, Deutsche Schäferhunde mit speziell formuliertem Welpenfutter für große Rassen zu füttern und sie dann auf eine erwachsene Formel für große Rassen umzustellen, wenn sie zwischen einem Jahr und 18 Monaten alt sind. Es ist immer am besten, Hunde mit Optionen zu füttern, die speziell für sie entwickelt wurden, und nicht mit Mahlzeiten, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind.

Hoffentlich hat Ihnen unsere Fütterungstabelle für Deutsche Schäferhunde dabei geholfen, besser zu verstehen, was diese erstaunlichen Hunde in ihrer Ernährung brauchen, um sich zu glücklichen, gesunden Hunden zu entwickeln. Die von uns angebotenen Informationen sind ein allgemeiner Überblick und ersetzen nicht die Beratung durch einen qualifizierten Ernährungsberater oder Tierarzt. Sobald ein Welpe seine Mutter verlässt, liegt es an den Besitzern, dafür zu sorgen, dass er sein ganzes Leben lang die richtige Ernährung erhält. Einen Deutschen Schäferhund zu füttern ist keine leichte Aufgabe, aber es ist nur eines der vielen Dinge, die Besitzer gerne tun, um ihre freien Babys so lange wie möglich glücklich und gesund zu halten.

Bemerkungen