Dürfen Hunde Rosenkohl essen? Risiko-Nutzen-Analyse eines Tierarztes

Dürfen Hunde Rosenkohl essen? Risiko-Nutzen-Analyse eines Tierarztes

Lieben Sie sie oder hassen Sie sie, Rosenkohl wird bei vielen Mahlzeiten im Haushalt verwendet, besonders während der Feiertage.

Sie fragen sich vielleicht, ob Sie übrig gebliebene Sprossen mit Ihrem Haustier teilen oder etwas von Ihrem Teller stehlen können. Schauen wir uns dieses Gemüse genauer an und ob es für Ihren Hund sicher ist, es zu essen.



Wir werfen auch einen Blick auf einige der Vorteile und Risiken des Verzehrs von Brüssel sowie anderer sicherer und giftiger Gemüsesorten für Hunde.

Inhalt

Was ist Rosenkohl?

Rosenkohl sieht aus wie Minikohl, aber obwohl er aus der Gruppe der Gemmifera-Kohl stammt, ist er nicht einfach ein kleiner Kohl. Wenn Sie sie in einem Garten wachsen sehen, wissen Sie, dass bis zu 50 Knospen pro Pflanze an einem hohen Stiel wachsen können.



Und falls Sie sich über ihren Namen gewundert haben, sie wurden zuerst in Brüssel, Belgien, zu kulinarischem Ruhm und tragen immer noch den Namen ihrer größten Fans.

Ist Rosenkohl sicher für Hunde?

In Maßen sind Sprossen normalerweise für Hunde als gelegentliches Leckerli unbedenklich. Wie bei jedem neuen Futter besteht immer die Möglichkeit, dass es zu Magenbeschwerden kommt, daher sollten Sie Ihrem Haustier zu Beginn nur eine kleine Menge anbieten. Unausgewogene Lebensmittel, einschließlich Sprossen, Leckereien und anderer menschlicher Lebensmittel, sollten immer nur 10 % der gesamten täglichen Kalorienzufuhr Ihres Hundes ausmachen e. Mehr als dies könnte bedeuten, dass die Ernährung Ihres Hundes unausgewogen wird und Nährstoffmängel drohen. Sie haben auch eher Verdauungsprobleme, besonders wenn sie einen empfindlichen Magen haben.

Diese kleinen kohlähnlichen Gemüseknospen werden am besten gekocht verfüttert, aber lassen Sie alle zusätzlichen Zutaten oder Dressings weg. Gedämpftes Gemüse enthält die meisten Nährstoffe, aber gekochte, gedünstete oder in der Mikrowelle erhitzte Sprossen sind ebenfalls akzeptabel. Roher Brüsseler kann für Ihren Hund etwas schwierig zu fressen sein und könnte eine Erstickungsgefahr darstellen, wenn er versucht, ihn ganz zu schlucken.



Ist Rosenkohl gut für Hunde?

Schale mit Rosenkohl

Sie sind vollgepackt mit Nährstoffen, aber der bittere Geschmack kann abschreckend wirken.

Wenn Ihr Hund eine seinem Alter und seiner Größe angemessene Vollnahrung erhält, sollte er alle Nährstoffe bekommen, die er braucht, aber eine kleine Stärkung ab und zu schadet nicht. Rosenkohl enthält Folgendes:

Vitamine

Sprossen enthalten mehrere Vitamine. Vitamin K ist eines davon und ist für die Blutgerinnung und den Aufbau starker, gesunder Knochen unerlässlich.



Auch Sprossen sind reich an Vitamin C . Dies hilft, ein gesundes Immunsystem sowie gesunde Haut und Bindegewebe zu erhalten. Während Hunde keine externe Quelle für Vitamin C benötigen (Menschen und Meerschweinchen sind die einzigen Tiere, die ihre eigene Quelle nicht herstellen können), ist ein bisschen mehr nichts Schlechtes.

Vitamin A ist für die Gesunderhaltung von Haut und Fell unerlässlich. Es hilft auch bei Muskelerkrankungen und einem gesunden Nervensystem.

Teetasse pommerschen

Es gibt ein paar verschiedene B-Vitamine auch in Sprossen, einschließlich Vitamin B1 (Thiamin), das beim Kohlenhydratstoffwechsel hilft und die Gesundheit des Gehirns und des Nervensystems unterstützt.

Mineralien

Rosenkohl ist auch eine ausgezeichnete Quelle für viele essentielle Mineralien. Mangan ist eines davon, das zu gesunden Knochen und Knorpeln sowie zum Stoffwechsel anderer Nährstoffe wie Kohlenhydrate beiträgt. Kalium ist ebenfalls vorhanden, das für die effektive Funktion von Herz, Muskeln und Nerven benötigt wird.



Faser

Sprossen, zusammen mit vielen anderen Obst- und Gemüsesorten, enthalten Ballaststoffe, die zu einer gesunden Verdauung beitragen. Bei Hunden werden Ballaststoffe mit der Verbesserung der Stuhlqualität und der Unterstützung bei Analdrüsenproblemen in Verbindung gebracht. Ballaststoffe können auch dazu beitragen, dass sich Ihr Haustier voller fühlt, was hilfreich sein kann, wenn es eine Gewichtsabnahme durchführt. Ein wenig zusätzliche Ballaststoffe aus Rosenkohl können also die Verdauung Ihres Haustieres unterstützen. Denken Sie nur daran, dass zu viel zu Problemen führen kann.

Antioxidantien

Rosenkohl ist eine reiche Quelle von Antioxidantien. Einer davon ist Kämpferol , das viele Vorteile hat, darunter die Verringerung von Entzündungen im Körper und die Verhinderung von oxidativen Schäden.

Kann Rosenkohl giftig sein?

Stiel von Rosenkohl

Es wird nicht empfohlen, Hunde rohen Rosenkohl essen zu lassen, auch nicht in Ihrem Garten.

Rosenkohl ist zwar nicht giftig, enthält aber große Mengen davon Isothiocyanat , die die Darmmuskulatur betrifft. Bei übermäßigem Verzehr kann dies dazu führen, dass verdautes Nahrungsmaterial zu schnell durch den Verdauungstrakt ausgestoßen wird und eine Überschuss an Bakterien, der Gasbildung verursacht. Dies führt zu Blähungen, kann aber auch zu Magenverstimmungen wie Durchfall führen.



Wenn Ihr Hund zu viel Sprossen gegessen hat und sich schlecht fühlt, dann holen Sie sie Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt untersuchen, um sicherzustellen, dass nichts Ernsteres vor sich geht. Obwohl sie nicht giftig sind, sollten Sie sie also nur in Maßen geben. Du solltest sie nicht täglich geben. Bewahren Sie sie als gelegentlichen Leckerbissen auf.

Gemüse, das für Hunde unsicher ist

Einige Gemüsesorten sind jedoch ziemlich gefährlich für Hunde, daher müssen Sie Folgendes vermeiden:

Zwiebeln, Lauch, Schalotten und Knoblauch

Das sind alles Mitglieder der Allium-Familie , und sind alle giftig zu Hunden. Dieses Gemüse kann eine hämolytische Anämie verursachen, eine Erkrankung, die die roten Blutkörperchen betrifft und sie beschädigt. Die zerstörten roten Blutkörperchen können keinen Sauerstoff mehr durch den Körper transportieren, was zu Schwäche und anderen Nebenwirkungen wie erhöhter Herzfrequenz, Blässe des Zahnfleisches und Kollaps führt.



Maiskolben

Während Maiskolben für Hunde nicht giftig sind, ist es könnte den Verdauungstrakt Ihres Hundes verstopfen wenn sie den Kolben oder ein großes Stück davon verschlucken würden. Dies könnte dazu führen, dass Ihr Hund eine Notoperation benötigt, um es zu extrahieren.

Rohe Kartoffeln

Ungekochte Kartoffeln enthalten Solanin, das a Glykoalkaloid-Gift . Rohe Kartoffeln oder Kartoffelschalen können eine langsame Herzfrequenz, Verdauungsstörungen und mögliche Sehprobleme verursachen. Grüne oder gekeimte Kartoffeln sind sehr reich an Solanin. Gekochte Kartoffeln können Ihren Hund jedoch in kleinen Mengen sicher füttern.

Chilischoten

Chilischoten enthalten Capsaicin , etwas, das den Magen Ihres Hundes reizen könnte. Obwohl sie für Hunde nicht giftig sind, verursachen sie Magenverstimmung mit Erbrechen und Durchfall. Sie sollten es vermeiden, diese zu füttern, da sie der Ernährung Ihres Haustieres nicht viel hinzufügen und nur viel Unbehagen verursachen können.

Welche anderen Gemüsesorten sind sicher für Hunde?

Schwarz-weißer Hund, der Brokkoli isst

Es gibt viele andere Gemüsesorten, die Ihrem Hund einen besseren Leckerbissen bieten. Warum also nicht mischen?



Hundesicheres Gemüse einschließlich des Folgenden:

  • Paprika – Paprika ist ein ausgezeichneter knuspriger Snack für Hunde. Sie werden am besten in Scheiben serviert, entweder gekocht oder roh. Rote oder gelbe Paprika sind tendenziell süßer oder schmackhafter als grüne. Alle Paprikaschoten sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C. Auch wenn Hunde diese Quelle nicht unbedingt benötigen (da sie ihr eigenes Vitamin C herstellen), ist eine gelegentliche Erhöhung nichts Schlechtes.
  • Brokkoli – Ihr Hund kann dieses faserige Gemüse in kleinen Mengen gekocht oder roh genießen. Viele Hunde genießen seine Textur, aber achten Sie darauf, nicht zu viel zu füttern, da Brokkoli, wie Sprossen, Isothiocyanat enthält, das den Verdauungstrakt in hohen Konzentrationen reizen kann.
  • Butternut-KürbisButternut-Kürbis ist ein sicheres Gemüse, um Hunde zu füttern, wenn Sie die Samen und die Haut entfernen. Das Orangenfleisch ist ziemlich süß und wird am besten gekocht serviert, was es leichter verdaulich macht. Butternusskürbis ist auch eine gute Quelle für Vitamin A und Carotinoide (die gut für die Sehkraft sind).
  • Möhren – Karotten können sowohl roh als auch gekocht serviert werden und sind ein ausgezeichneter knuspriger Genuss. Sie sind jedoch ziemlich reich an natürlichem Zucker, so dass große Mengen zur Gewichtszunahme beitragen können. Karotten sind eine großartige Quelle für Beta-Carotin, Vitamin K und Kalium.
  • Gurke – Gurken sind aufgrund ihres hohen Feuchtigkeitsgehalts sehr kalorienarm. Sie enthalten weniger Vitamine und Mineralstoffe als andere Gemüsesorten, aber viele Hunde genießen ihre erfrischende, knusprige Textur.
  • Grüne Bohnen – Ihr Hund kann grüne Bohnen roh oder gekocht genießen, solange sie nicht verarbeitet oder in Salzwasser eingemacht wurden. Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die bei der Verdauung helfen, sowie für Vitamine.
  • Süßkartoffel – Süßkartoffeln werden am besten gekocht serviert, da sie roh schwer verdaulich sein können. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und Mineralien, aber auch ein stärkehaltiges Kohlenhydrat, so dass der Verzehr vieler davon zu einer Gewichtszunahme führen kann.
  • Erbsen – Erbsen sind reich an Proteinen und einem Antioxidans namens Lutein, das gut für Herz, Haut und Augen ist.Alle Arten von Erbsen sind für Hunde sicher zu essen, einschließlich Gartenerbsen, Petit Pois und Zuckerschoten.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Rosenkohl darf ein Hund essen?

Geben Sie Ihrem Hund am besten nur ein paar Sprossen, die nicht mehr als 10 % des Volumens der Tagesration ausmachen sollten. Zu viele Sprossen können zu Verdauungsstörungen und Blähungen führen. Füttern Sie Sprossen nicht täglich – probieren Sie stattdessen eines der anderen Gemüsesorten auf unserer sicheren Liste!

Warum lieben Hunde sie?

Manche Hunde tun es und manche nicht – ein bisschen wie Menschen. Wenn Ihr Hund sie mag, geben Sie sie auf jeden Fall als gelegentliches Leckerli. Zwingen Sie jedoch niemals einen Hund, sie zu essen, der sie nicht mag.

Können Hunde Rosenkohl roh essen?

Es wird nicht empfohlen, sie roh zu füttern. Sprossen können zäh und schwerer verdaulich sein, wenn sie roh gefüttert werden. Da sie klein, fest und rund sind, könnten sie auch eine Erstickungsgefahr für Hunde darstellen, insbesondere wenn Ihr Haustier versucht, sie im Ganzen zu schlucken.

Mein Hund hat Rosenkohl gefressen – muss ich mir Sorgen machen?

Wenn Ihr Hund ein paar einfach gekochte Rosenkohl gegessen hat, dann sollte es ihnen gut gehen. Sprossen sind nicht giftig, aber der Verzehr einer großen Menge davon kann zu Magenbeschwerden und Blähungen führen. Behalten Sie Ihr Haustier im Auge und wenden Sie sich bei Bedenken an Ihren Tierarzt.

DIY Hundepflege

Abschließende Gedanken

Rosenkohl ist nicht giftig, also kann man ihn gelegentlich als Leckerbissen geben. Du solltest nur gekocht an Ihren Hund verfüttern, wobei gedämpfte Sprossen mehr Nährstoffe enthalten als gekochte. Gemüse sollte nie mehr als 10 % des Volumens der Tagesration Ihres Hundes ausmachen. Andernfalls könnten sie Magenverstimmungen verursachen und die Ausgewogenheit der Ernährung Ihres Hundes beeinträchtigen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier hochwertiges Alleinfutter für Hunde bekommt, um alle Nährstoffe zu bekommen, die es braucht – das Gemüse ist nur ein zusätzlicher Leckerbissen. Wenn Sie sich also das nächste Mal fragen, ob Sie Ihrem Hund an den Feiertagen einen Ihrer Sprossen zustecken können, lautet die Antwort ja, solange nicht alle Ihre Familienmitglieder heimlich dasselbe tun.

Bemerkungen