Viele Hundebesitzer möchten ihren Hunden eine Pause von der Monotonie gönnen, jeden Tag immer wieder die gleichen Arten von Trockenfutter zu fressen. Es ist durchaus üblich, dass Hundebesitzer dem Trockenfutter ihres Hundes Topper oder verschiedene Obst- und Gemüsesorten hinzufügen. Beliebte Ergänzungen gehören Süßkartoffeln , Blaubeeren , Haferflocken , und andere menschliche Nahrungsmittel. So was ist mit Bohnen ? Sind sie sicher für Hunde?
Bohnen sind für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt und sind es auch vollgepackt mit Nährstoffen . Daher ist es nur natürlich, darüber nachzudenken, sie an unsere vierbeinigen Begleiter zu verfüttern. Aber nicht alle Bohnen sind gleich. Einige sind leichter zu verdauen als andere und einige sollten Ihrem Welpen überhaupt nicht verfüttert werden.
In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile der Fütterung Ihrer Welpenbohnen erörtert, sowie welche Bohnensorten sicher sind für Hunde. Außerdem erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Hunden und Bohnen. Lass uns einsteigen!
Inhalt
- einsSind Bohnen sicher für Hunde?
- zweiWelche Arten von Bohnen können Hunde essen?
- 3Warum können sie schlecht für Hunde sein?
- 4Häufig gestellte Fragen
- 5Abschließende Gedanken
Sind Bohnen sicher für Hunde?

Insgesamt sind Bohnen für Hunde harmlos und können tatsächlich einige gesundheitliche Vorteile bieten, wenn sie in Maßen gegessen werden.
Reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Eisen, Bohnen können eine gesunde Ergänzung zur Ernährung Ihres Hundes sein. Viele Arten sind sicher für sie zu essen. Aber trotz ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile ist es wichtig, daran zu denken, dass sie niemals ein hochwertiges, vollständiges und ausgewogenes Hundefutter ersetzen sollten. Tatsächlich ist es am besten, sie als Leckerbissen zu betrachten. Sie sollten nicht mehr als 10 % der täglichen Kalorienaufnahme Ihres Hundes einnehmen.
Das Hinzufügen einer natürlichen Zutat zur Ernährung Ihres Hundes mag harmlos erscheinen. Es ist jedoch immer am besten, Änderungen an der Ernährung Ihres Haustieres zuerst mit Ihrem Tierarzt zu besprechen. Das ist besonders wichtig wenn Ihr Hund eine zugrunde liegende Erkrankung wie eine Futtermittelallergie oder Diabetes hat. Diese Zustände können sich bei falscher Ernährungsberatung verschlimmern.
Wenn Sie Ihrem Hund ein neues Futter zuführen, denken Sie daran, dies langsam und schrittweise zu tun, beginnend mit sehr kleinen Mengen. Dies wird dazu beitragen, das Risiko einer Magenverstimmung zu minimieren. Manche wie wir Hunde können empfindlich oder sogar allergisch sein zu bestimmten Lebensmitteln. Anzeichen einer möglichen Lebensmittelallergie sind Erbrechen, Durchfall, juckende Haut, rote Hautausschläge und Bauchschmerzen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn bei Ihrem Hund eines dieser Anzeichen auftritt.
Welche Arten von Bohnen können Hunde essen?

Die sichersten Bohnen für Hunde sind frische, getrocknete Bohnen, im Gegensatz zu Dosenbohnen, die oft zu viel Salz und Zucker enthalten.
Generell, frische grüne Bohnen und getrocknete Bohnen sind die besten Optionen für unsere vierbeinigen Begleiter. Getrocknete Bohnen sollten vor dem Füttern immer eingeweicht und gekocht werden. Das liegt daran, dass sie roh kaum verdaulich sind. Bohnen können Blähungen verursachen und das Einweichen kann auch helfen, diesen unerwünschten Effekt zu reduzieren!
Beagle Foxhound
Dosenbohnen mit hohem Zucker- oder Salzgehalt sollte vermieden werden. So sollten diejenigen, die mit für Hunde giftigen Zutaten gewürzt sind, wie Knoblauch oder Zwiebel . Einfache Dosenbohnen ohne Salz, Konservierungsstoffe und Aromen sind jedoch normalerweise sehr sicher.
Viele Hunde genießen den Geschmack von grüne Bohnen und sie können als nahrhafter, kalorienarmer Leckerbissen gegeben werden. Grüne Bohnen (auch als grüne Bohnen bekannt) sind reich an Eisen, Eiweiß, essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen und können roh oder gedünstet verfüttert werden, solange sie naturbelassen (nicht aromatisiert oder ungewürzt) sind. Dazu gehören grüne Bohnen in Dosen ohne Zusatzstoffe. Vorgekochte gefrorene grüne Bohnen können auch gut sein, solange sie richtig gedämpft oder aufgetaut wurden.
Französische Bohnen sind eine weitere Sorte grüner Bohnen und können auch problemlos an Hunde verfüttert werden. Wenn Sie grüne Bohnen füttern, achten Sie immer darauf, dass größere Stücke in kleinere Stücke zerkleinert werden, bevor Sie sie Ihrem Hund geben. Wenn Sie dies nicht tun, können sie zu einer Erstickungsgefahr werden.
Andere Sorten von Bohnen oder Hülsenfrüchten, die hundefreundlich sind, sind:
- Schwarz
- Limette
- ich male
- Niere
- Butter
- Kichererbse ( auch Kichererbsen genannt )
- Edamame
- Linsen
Warum können sie schlecht für Hunde sein?

Gewürzte oder Dosenbohnen stellen aufgrund der darin enthaltenen giftigen und gefährlichen Inhaltsstoffe eine Bedrohung dar.
Obwohl viele Arten für den Verzehr durch Hunde gesund und sicher sein können, sollten andere vermieden werden. Dosen gebackene Bohnen (wie Heinz) Zucker und Salz enthalten in viel höheren Ebenen als empfohlen. Die reichhaltige Tomatensauce kann auch giftige Zutaten wie Knoblauch und Zwiebeln enthalten.
Erfrischt und Chili Bohnen können aus ähnlichen Gründen auch problematisch sein, da sie dazu neigen, Konservierungsstoffe, Gewürze und Gewürze zu enthalten. Dies kann Ihrem Welpen eine Magenverstimmung bescheren. Es ist auch bekannt, dass sie Zwiebeln, Zwiebelpulver und Knoblauch enthalten.
Rote Niere u Sojabohnen ist ebenfalls mit Vorsicht zu genießen. Obwohl sie sowohl für Hunde als auch für Menschen sicher zu essen sind, müssen sie sorgfältig zubereitet werden. Rohe Niere und Sojabohnen enthalten ein Protein, das als Phytohämagglutinin oder Lektin bekannt ist und bei Verzehr in großen Mengen giftig sein kann. Lektin-Toxizität kann einen aufgeblähten und unangenehmen Bauch, Erbrechen und Durchfall verursachen. Es kann auch dazu führen, dass die roten Blutkörperchen des Körpers abnormal verklumpen und zu Blutungen führen.
Die gute Nachricht ist, dass bei richtiger Zubereitung und Zubereitung die Lektinmenge deutlich auf ein sicheres Niveau für den Verzehr durch Menschen und Hunde reduziert wird. Dosenniere und Sojabohnen sind schon dabei vorgekocht und sicher zu essen , Sie müssen nur sicherstellen, dass sie kein Salz, Zucker oder andere Zusätze enthalten, die Ihren Welpen krank machen könnten.
Saubohnen , auch genannt Saubohnen , sind eine weitere Sorte, von der bekannt ist, dass sie höhere Mengen an toxischem Lektin (Phytohämagglutinin) enthält. Ihre zähe Haut macht sie schwer zu kochen und aus diesem Grund werden sie am besten vermieden.
Portionsgröße
Die Portionsgröße ist wichtig und der Verzehr großer Mengen Bohnen jeglicher Art kann problematisch sein. Wenn Bohnen im Übermaß gegessen werden, können sie Magenverstimmung, Erbrechen, Durchfall und Blähungen verursachen. Sie sollten auch niemals ersetzen oder ersetzen Sie es durch ein hochwertiges, vollständiges und ausgewogenes Tierfutter von einem renommierten Unternehmen. Sie können versehentlich ein Ernährungsungleichgewicht oder einen Mangel verursachen! Betrachten Sie sie eher als Leckerbissen als als Hauptmahlzeit.
Obwohl die Fütterung von selbst zubereiteten Mahlzeiten aus natürlichen Zutaten wie Bohnen wie eine gute Idee erscheinen mag, ist es äußerst schwierig, sie richtig hinzubekommen. Studien haben gezeigt, dass viele der verfügbaren Rezepte für selbstgekochtes Tierfutter keine genauen Mengen enthalten und in der Regel einen oder mehrere essentielle Nährstoffe aufweisen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Mahlzeiten für Ihren Hund zu Hause zu kochen, dann ist es das entscheidend, einen Spezialisten zu konsultieren in der Veterinärernährung, der ein vollständiges und ausgewogenes Rezept erstellen kann, um die Bedürfnisse Ihres Hundes zu erfüllen.
Dilatative Kardiomyopathie
Es ist auch erwähnenswert, dass in den letzten Jahren eine Reihe von Fällen von Herzerkrankungen bei Hunden bekannt wurden Dilatative Kardiomyopathie (DCM) wurden mit Haustierfutter in Verbindung gebracht, das „exotische“ Zutaten wie Erbsen, Linsen und Ackerbohnen enthält. Derzeit gibt es nicht genügend Beweise, um diese Fälle mit einer bestimmten Zutat in Verbindung zu bringen, aber viele der Hunde verbesserten sich, nachdem ihre Ernährung geändert wurde.
Berichte und Rückrufe der betreffenden Produkte sind unter erhältlich FDA (U.S. Food & Drug Administration) Website. Obwohl die Ergebnisse nicht schlüssig sind, sind bestimmte Zutaten, einschließlich Linsen, möglicherweise nicht immer für jeden Hund angenehm. Wenn Ihr Hund linsenempfindlich ist, Bleib bei linsenfreiem Hundefutter .
Wenn es um die Ernährung geht, gibt es immer viel zu beachten, also wenden Sie sich unbedingt an Ihren Tierarzt, der hier ist, um Sie umfassend speziell für Ihr Haustier zu beraten. Stellen Sie sicher, dass konsultieren Sie sie für eine professionelle Beratung bevor Sie Änderungen an der Ernährung Ihres Hundes vornehmen – insbesondere, wenn Ihr Hund an einer zugrunde liegenden Erkrankung wie Diabetes, Nahrungsmittelallergien oder Nierenerkrankungen leidet.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Bohnen sind schlecht für Hunde?
Gebackene Bohnen aus der Dose, Chilibohnen und Bohnenmus sollten niemals an Hunde verfüttert werden, da sie giftige Inhaltsstoffe wie Zwiebeln enthalten können und in der Regel reich an Salz und Zucker sind. Getrocknete Bohnen sollten vor der Verfütterung an Hunde eingeweicht und gründlich gekocht werden und sollten niemals Gewürze enthalten. Ackerbohnen und Ackerbohnen enthalten höhere Lektintoxinwerte als andere Sorten und sollten ebenfalls am besten vermieden werden.
-
Können gebackene Bohnen Hunde töten?
Ja, wenn sie Knoblauch oder Zwiebeln enthalten, da diese Inhaltsstoffe für Hunde hochgiftig sind und Erbrechen, Durchfall und Schäden an roten Blutkörperchen (hämolytische Anämie) verursachen. Sie können auch Magenverstimmungen verursachen und enthalten viel Zucker und Salz und sollten daher am besten vermieden werden.
-
Darf mein Hund Sojasprossen essen?
Ja, in sehr geringen Mengen. Bohnen sollten nur als Leckerli zur Ernährung Ihres Hundes hinzugefügt werden und weniger als 10 % seiner täglichen Kalorienaufnahme ausmachen.
-
Können Hunde gefrorene grüne Bohnen haben?
Ja, grüne Bohnen sind ein ausgezeichneter kalorienarmer Snack für Hunde, jedoch müssen gefrorene grüne Bohnen vor dem Füttern richtig aufgewärmt werden.
-
Können grüne Bohnen Hunden Durchfall verursachen?
Ja, wenn sie in großen Mengen gefüttert werden, können grüne Bohnen bei Hunden Durchfall verursachen und werden am besten in kleinen Mengen als Leckerli gegeben. Stellen Sie sicher, dass Sie nur einfache grüne Bohnen füttern, die kein Salz, keine Gewürze oder andere Zutaten enthalten.
Abschließende Gedanken

Solange sie richtig zubereitet und nicht in Dosen verpackt sind, reicht eine kleine Portion Bohnen für Ihren Hund aus.
In kleinen Mengen viele Arten von Bohnen können bedenkenlos als Leckerbissen an Hunde verfüttert werden sollte aber hochwertiges vollwertiges und ausgewogenes Hundefutter nicht ersetzen. Bei übermäßiger Fütterung können Bohnen auch Erbrechen, Durchfall, einen aufgeblähten Bauch und Blähungen verursachen. Die Zubereitung ist der Schlüssel, und getrocknete Bohnen müssen richtig gekocht werden, bevor Sie sie Ihrem Hund füttern.
Gebackene Bohnen, Chilibohnen und Bohnenmus, die Gewürze und giftige Zutaten wie Zwiebeln und Knoblauch enthalten, sollten niemals an Hunde verfüttert werden. Bevor Sie anfangen, Bohnen zur Ernährung Ihres Hundes hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass dies der Fall ist sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt da diabetische Hunde oder solche mit Grunderkrankungen ohne sie besser dran sein könnten!