Können Hunde Apfelkerne essen? Sind Apfelkerne giftig für Hunde?

Können Hunde Apfelkerne essen? Sind Apfelkerne giftig für Hunde?

Äpfel sind eine der vielen Früchte, die für Hunde unbedenklich sind. Viele Hunde mag Äpfel total , und allein ihr Anblick kann einen Hund in wenigen Sekunden zum Sabbern bringen. Aber was passiert, wenn Ihr Welpe beschließt, einen Apfelkern zu schnappen, wenn Sie nicht hinschauen?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ihr Welpe um ein weiteres Stück Ihres Apfels bettelt, wenn er es mag. Aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie Ihren Welpen beobachten, denn es wird nicht lange dauern, bis er herausfindet, dass Sie etwas zurücklassen. Wenn Ihr Hund gerade einen Apfelkern gegessen von Ihrer Theke fragen Sie sich wahrscheinlich, ob es sicher ist oder ob es toxische Eigenschaften hat.



Im folgenden Artikel gehen wir durch, was zu tun ist, wenn Ihr Hund einen Apfelkern gefressen hat. Wir gehen durch, was Sie erwarten können, und wann es Zeit ist, Ihren Tierarzt anzurufen . Lass uns einsteigen!

Husky Corgi Mix

Inhalt

Was ist ein „Apple Core“?

Korb mit Äpfeln auf dem Tisch

Der Kern eines Apfels ist der innerste Teil der Frucht, in dem die Samen gespeichert sind.



Der Kern eines Apfels bezieht sich auf die zentraler Teil der Frucht der die Samen enthält. Es hat normalerweise den Stiel an einem Ende. Der Kern ist zäher als der Rest der Frucht; Daher bleibt es normalerweise ungefressen und wird oft weggeworfen.

Einige Leute würden argumentieren, dass dies eine Verschwendung ist, da der Kern nicht allzu anders schmeckt als der Rest des Apfels. Der Kern selbst ist für die meisten Hunde im Allgemeinen kein Problem. Aber ähnlich wie Birnen und anderen Früchten liegt das Hauptproblem in den Samen.

Soll ich meinem Hund Apfelkerne füttern?

Weißer und brauner Hund schnüffelt an Obst

Wir raten davon ab, Hunde mit Apfelkernen zu verfüttern.



Der kurze Antwort ist nein . Wir empfehlen, Ihrem Hund keine Apfelkerne zu füttern. Äpfel selbst sind für die meisten Hunde in Ordnung , aber die Kerne selbst sind es nicht. So wie Bananenschalen , besteht das größte Risiko für einen Hund, der Apfelkerne verzehrt, darin, dass er verschluckt werden kann. Es kann möglicherweise auch einen Darmverschluss verursachen, der einen lebensbedrohlichen Notfall darstellt.

Wenn Ihr Hundebegleiter einen Apfelkern gefressen hat, während Sie nicht hingeschaut haben, „sollte“ es Ihnen gut gehen. Wir empfehlen dennoch, Ihren Tierarzt anzurufen, wie in den folgenden Schritten beschrieben. Aber wir empfehlen nicht Füttern Sie Ihren Welpen wegen der potenziellen Risiken absichtlich mit dem Kern eines Apfels.

Apfelsamen enthalten Amygdalin, und wenn die Samen gekaut werden, wird Amygdalin zu Cyanid abgebaut. Die meisten Hunde sind es jedoch Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Samen gründlich genug gekaut werden um dieses Toxin freizusetzen, und selbst wenn er es tat, ist eine so geringe Menge vorhanden, dass es bei den meisten Hunden keine toxischen Wirkungen hervorrufen wird.



Wenn Ihr Welpe an einer Lebererkrankung leidet, können die Samen einen lebensbedrohlichen Notfall auslösen. Sie müssen sich sofort an Ihren Tierarzt wenden, wenn dies bei Ihrem Welpen der Fall ist. Auch wenn Ihr Hund eine gesunde Leber hat, ist es das Vernünftigste, sie mit Ihrem vierbeinigen Begleiter ganz zu vermeiden.

Sind Apfelkerne schlecht für Hunde?

Faltige Hundepfoten bei Obst am Strand

Das größte Risiko für Ihr Hündchen, wenn es einen Apfelkern gefressen hat, besteht darin, daran zu ersticken.

Apfelkerne selbst sind für Hunde nicht schädlich, obwohl sie eine Erstickungsgefahr darstellen könnten, wenn sie ganz verschluckt werden. Sie können auch einen Darmverschluss verursachen, wenn sie nicht gründlich gekaut werden.

Die Samen im Kern könnten die Ursache sein die größte Sorge . Apfelsamen enthalten eine Verbindung namens Amygdalin. Kommen die Verdauungsenzyme eines Hundes mit dieser Verbindung in Kontakt, wird sie zu dem giftigen Gas Blausäure abgebaut. Diese chemische Reaktion kann nur stattfinden, wenn die Samenschale bricht.



Mit anderen Worten, die Apfelkerne müssten gründlich zerkaut werden, damit Zyanid entsteht. Samen, die nicht gekaut wurden, passieren das Verdauungssystem unbeschadet.

Cyanid ist für alle Säugetiere giftig , einschließlich Hunde, und kann sogar tödlich sein bei hohen Dosen. Es verhindert, dass Sauerstoff die Gewebe und Organe des Körpers erreicht. Die Symptome einer Cyanid-Toxizität sind signifikant und treten normalerweise schnell innerhalb von Minuten auf. Zeichen Pacing beinhalten , Speichelfluss, Atembeschwerden, unregelmäßiger Herzschlag und Krampfanfälle, die zu Bewusstlosigkeit und Tod führen.

Die gute Nachricht ist, dass es sie gibt bei weitem nicht genug Amygdalin in den Samen eines Apfelkerns, um eine giftige Dosis Cyanid zu produzieren. Fast alle Lebensmittel enthalten ein gewisses Maß an Giftstoffen.

Wenn diese in Mengen unter einem Schwellenwert vorhanden sind, wird die Leber Ihres Hundes seinen Körper von diesen Giftstoffen befreien, ohne jegliche schädliche Wirkung. Oberhalb dieses Schwellenwerts ist die Leber jedoch überfordert, und Toxine können alle möglichen schwerwiegenden Nebenwirkungen haben.



Möpse vergießen

Mein Hund hat einen Apfelkern gefressen: Was nun?

Flauschiger Hund leckt sich die Lippen

Es besteht normalerweise kein Grund zur Beunruhigung, wenn Ihr Hund Apfelkerne gefressen hat, es sei denn, er hat Leberprobleme.

Wenn Ihr Hund Apfelkerne einschließlich der Samen gefressen hat, geraten Sie nicht in Panik; er wird höchstwahrscheinlich keine negativen Auswirkungen erleiden. Aber Sie sollten trotzdem die folgenden Schritte befolgen, um auf der sicheren Seite zu sein. Wenn eine Lebererkrankung vorliegt, besteht das Risiko einer Toxizität durch den Verzehr von Apfelkernen etwas höher , wenden Sie sich daher am besten sofort an Ihren Tierarzt, um sich beraten zu lassen.

Schritt 1: Bewerten Sie Ihren Hund

Das erste, was Sie tun sollten, ist, Ihren pelzigen Freund auf Anzeichen von Stress zu untersuchen. Sie möchten sicherstellen, dass keine Symptome eines Darmverschlusses vorliegen. Achten Sie auf angestrengtes Atmen oder flache Atemzüge. Achten Sie auch auf Erbrechen.



Schritt 2: Aufräumen und alle verbleibenden Kernteile entfernen

Eventuell noch herumliegende Reste des Apfelkerns oder Kerne entfernen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund keinen Zugang zu mehr davon hat, die er essen kann, während Sie versuchen, mit der Situation umzugehen. Es kann sich lohnen, Ihren Welpen währenddessen in seine Kiste oder in einen gesicherten Raum zu bringen.

Schritt 3: Sammeln Sie Informationen

Finde heraus, wie viel gegessen wurde. Wenn es nur ein Apfelkern war, wird Ihr Hund ihn wahrscheinlich problemlos passieren, solange er gefressen und nicht ganz geschluckt wurde. Sie sollten wissen, wie viel verbraucht wurde, bevor Sie Ihren Tierarzt anrufen.

Schritt 4 Rufen Sie Ihren Tierarzt an

Rufen Sie Ihren Tierarzt an. Sei bereit, ihnen zu erklären, was gegessen wurde und wie viel. Sie sollten in der Lage sein, Ihren Tierarzt über alle Symptome von Hundeleiden zu informieren. Ihr Tierarzt kann Ihnen sagen, dass Sie einfach warten und Ihren Hund überwachen sollen, wenn es sich um eine kleine Menge handelt. Möglicherweise müssen Sie auch tatsächlich zum Tierarzt gehen.

Schritt 5: Überwachen Sie Ihren Hund

Wenn Ihr Tierarzt Ihnen sagt, dass Sie Ihren Welpen überwachen sollen, sollten Sie nach Anzeichen eines Darmverschlusses Ausschau halten. Einige Teile des Apfelkerns können auch im Stuhl Ihres Welpen austreten, daher müssen Sie dies möglicherweise überwachen. Wenn Ihr Welpe in den nächsten 48-72 Stunden keine negativen Auswirkungen zeigt, sind Sie höchstwahrscheinlich wieder gesund.



Hunde mit Lebererkrankungen

Rote Früchte auf einem Tisch geschnitten

Äpfel sind leckere Leckereien für Ihren Welpen, aber geben Sie ihm die Samen nicht, wenn er Probleme mit seiner Leber hat.

Bei einem normalen, gesunden Hund wird Cyanid schnell verstoffwechselt, innerhalb von etwa 10-30 Minuten. Es kann sich nicht ansammeln und gefährliche Werte im Körper erreichen.

Wenn Ihr Hund eine schlechte Leberfunktion hat, dann es möglicherweise anfälliger zu giftigen Wirkungen von jedem Toxin, einschließlich Cyanid. Anzeichen einer Lebererkrankung bei Hunden können variieren, umfassen aber manchmal Erbrechen, Lethargie, Schwäche, Durchfall, Gelbfärbung des Augenweiß und Gewichtsverlust.

Wenn Ihr Hund eines dieser Anzeichen hat, sollten Sie es tun Besuchen Sie Ihren Tierarzt ihn durchchecken zu lassen. Wenn Ihr Hund an einer Lebererkrankung leidet und seine Leber nicht so gut funktioniert, wie sie sollte, kann er Cyanid möglicherweise nicht effektiv metabolisieren. Jede Erkrankung der Leber kann bedeuten, dass sich Cyanid in ihrem Körper ansammelt, und es ist wahrscheinlicher, dass es ein toxisches Niveau erreicht.

Hunde mit Lebererkrankungen können immer noch mit Apfelkernen gefüttert werden, aber Sie sollten besonders vorsichtig sein, um die Kerne zu entfernen.

Andere Risiken

Wenn Ihr Hund dazu neigt, ganze Apfelkerne zu schlucken, stellen sie eine dar Erstickungsgefahr . Wenn Ihr Welpe einen besonders empfindlichen Bauch hat, kann das Essen eines Apfelkerns a verursachen Verdauungsbeschwerden was zu Erbrechen und Durchfall führt.

Shepard Pudelmischung

Diese Symptome können auch auftreten, wenn Ihr Hund viele Äpfel frisst, also füttern Sie niemals zu viele auf einmal! Wie bei jeder neuen Futtereinführung sollten Sie mit einer sehr kleinen Menge beginnen.

Es ist extrem selten, aber es besteht ein geringes Risiko einer allergischen Reaktion auf Äpfel. Wenn Sie Anzeichen von Nesselsucht (kleine Beulen, die plötzlich auf der Haut erscheinen), Schwellungen (insbesondere an Kopf und Gesicht), Husten oder Atembeschwerden bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

Sie könnten sich Sorgen machen, dass der Zucker in einem Apfel die Zähne Ihres Hundes verfaulen lässt. Zahnfäule ist unwahrscheinlich, es sei denn, Ihr Welpe ist es regelmäßig viele Äpfel essen , zum Beispiel auf Fallobstäpfeln aus dem Garten grasen.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ein Apfelkern einen Hund töten?

    Es wäre äußerst unwahrscheinlich, dass ein einziger Apfelkern einen Hund tötet. Das größte Todesrisiko besteht darin, dass Ihr Hund an einem Apfelkern erstickt. Selbst wenn Ihr Hund einen Apfelkern frisst und die Samen gründlich kaut, wäre die freigesetzte Cyanidmenge immer noch eine sehr geringe Dosis, weit unter der toxischen Schwelle. Wenn Ihr Hund an einer Lebererkrankung leidet, besteht für ihn ein höheres Risiko einer Cyanid-Toxizität durch Apfelsamen. Wenden Sie sich daher sofort an Ihren Tierarzt, um Rat zu erhalten.

  • Was ist die toxische Dosismenge für Apfelsamen?

    Um all dies ins rechte Licht zu rücken, müsste ein 10 kg schwerer Hund ungefähr fressen 1.000 Apfelkerne und kauen Sie sie vollständig, um toxische Wirkungen zu erfahren. Ein einzelner Apfel enthält normalerweise etwa 8-10 Samen, so dass dieser 22-Pfund-Hund in Wirklichkeit etwa 100 Apfelkerne essen müsste, um vergiftet zu werden.

    Ein noch größerer Hund müsste noch mehr Apfelkerne fressen, bevor er die toxischen Wirkungen des Cyanids in Apfelsamen spürt. Obwohl also ein theoretisches Toxizitätsrisiko besteht, ist das Risiko gering. Trotzdem wäre es sinnvoll, auf Nummer sicher zu gehen und die Samen aus einem Apfelkern zu entfernen, bevor Sie ihn Ihrem Hund füttern.

  • Darf ein Hund einen ganzen Apfel essen?

    Hunde sind Fleischfresser, und ihre Kiefer und Zähne sind nicht darauf ausgelegt, einen ganzen Apfel zu essen, also haben sie Schwierigkeiten, sie richtig zu kauen. Sie stellen auch eine Erstickungsgefahr dar, wenn sie im Ganzen gefüttert werden, also schneiden Sie einen Apfel immer in mundgerechte Stücke, wenn Sie ihn als Leckerbissen für Ihren Hund füttern. Wenn Ihr Hund es schafft, einen ganzen Apfel auf einmal zu fressen, machen Sie sich keine Sorgen. Solange er keine Erstickungsanzeichen zeigt, wird es ihm wahrscheinlich keinen Schaden zufügen. Er könnte aufgrund der zusätzlichen Ballaststoffaufnahme Verdauungsstörungen bekommen.

  • Was passiert, wenn mein Hund Apfelkerne frisst?

    In den meisten Fällen nichts. Wenn Ihr Hund an einer Lebererkrankung leidet, ist dies, wie bereits erwähnt, ein Grund zur Besorgnis. Aber es gibt nicht genug Cyanid in den Samen eines einzigen Apfels, um einen kleinen Hund zu vergiften.

Abschließende Gedanken

Wenn Ihr Hund einen Apfelkern gefressen hat und Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, ist es am sichersten, es zu tun Rufen Sie Ihren Tierarzt an . Wir empfehlen Ihnen, immer Ihren Tierarzt anzurufen, wenn Sie Fragen haben oder etwas Ruhe brauchen. In den meisten Situationen ist es keine große Sache, wenn Ihr Welpe nur einen einzigen Kern gefressen hat.

Die wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten, sind Symptome eines Darmverschlusses oder ersticken. Ihr Tierarzt wird Ihnen wahrscheinlich empfehlen, Ihren Hund für die nächste Zeit zu überwachen 48-72 Stunden , und Sie werden nach dieser Zeit wahrscheinlich mit einem gesunden Welpen im Reinen sein.

Bemerkungen