Der Bullmastiff ist ein mächtiger Welpe der ein wahrer sanfter Riese ist . Aber versuchen Sie, sich mit seiner Familie anzulegen, und er wird eingreifen, um sie grausam zu beschützen. Dieser große Softie ist ein ausgewogenes Hündchen für die meisten Familienhäuser . Es gibt auch einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, auf die manche Hundebesitzer nicht vorbereitet sind.
Bullmastiffs brauchen viel Platz, Aufmerksamkeit. Sie passen auch am besten zu einem erfahrene Hundefamilie das versteht, wie man damit umgeht große Wächterhunderassen . Es gibt einige Merkmale in ihrer DNA, die schwer zu trainieren sind, und Hundebesitzer, die zum ersten Mal dabei sind, können dies bei dominanten Rassen als Herausforderung empfinden. Leider kann das dazu führen, dass Bullmastiffs in Tierheimen landen, was sowohl für den Hund als auch für seine ehemaligen Besitzer eine schreckliche Erfahrung ist.
Indem Sie verstehen, was Sie erwarten können, wenn Sie einen Bullmastiff adoptieren, können Sie es richtig vorbereiten für die Haltung „großer Hunde“. Bei richtiger Ausbildung gibt es nur wenige Rassen, die es mit ihrer Loyalität, Hingabe und bedingungslosen Liebe zu ihrer Familie aufnehmen können. Lassen Sie uns eintauchen und sehen, ob dieser sanfte Riese der perfekte Hundebegleiter für Ihre Familie ist!
RasseübersichtGewicht100-140 Pfund
Höhe24-27 Zoll
Lebensdauer7-10 Jahre
FarbenKitz, Kitz gestromt, Rot, Rot gestromt, Rot Kitz, Rot Kitz gestromt
- Kinderfreundlichkeit
- Hundefreundliche Freundlichkeit
- Trainingsschwierigkeiten
- Pflege
- Gesundheit der Rasse
- Übungsbedarf
- Welpenkosten
Inhalt
- einsZuchtgeschichte
- zweiTemperament
- 3Größe & Aussehen
- 4Mantel & Farben
- 5Übungsvoraussetzungen
- 6Lebensbedingungen
- 7Ausbildung
- 8Die Gesundheit
- 9Ernährung
- 10Körperpflege
- elfZüchter & Welpenkosten
- 12Rettungen und Unterkünfte
- 13Als Familienhaustiere
- 14Abschließende Gedanken
Zuchtgeschichte

Die Rasse begann in England und wurde als Wächterrasse für große Anwesen geschaffen.
Der Bullmastiff stammt aus dem England des 19. Jahrhunderts. Wildhüter kämpften darum, ihre riesigen Landgüter vor Wilderern zu schützen, obwohl Eindringlingen die Todesstrafe drohte. Um ihr Land zu schützen, versuchten sie zu erschaffen ein perfekter Schutzhund . Sie mischten Bullen- und Mastiff-Hunde, und der Bullmastiff, den wir heute kennen und lieben, war geboren. Aus diesem Grund ist er als „Nachthund des Wildhüters“ bekannt, und es wird angenommen, dass er zu 60 % aus Mastiff und zu 40 % aus Bulldogge besteht.
Das Ergebnis war ein großer Hund, der die meisten Wilderer abschrecken würde. Aber für diejenigen, die es wagen, sich an ihnen vorbeizuschleichen, entdeckte, dass er mutig und athletisch darin war, sie einzufangen. Aber auch gehorsam genug, um zuzuhören an seinen Master Gamekeeper, wenn er aufgefordert wird, sie zu übergeben. Auf diese Weise würden sie vor Gericht gestellt.
Es ist nicht bekannt, wann Bullmastiffs offiziell nach Amerika gelangten. Aber 1933 wurde er in das Rassebuch des American Kennel Club aufgenommen. Er ist nicht allzu beliebt, hauptsächlich wegen seiner Größe, aber er gehört zu den Top 60 der beliebtesten Hunderassen in Amerika . Der Bullmastiff war in dem Git-Film Rocky als Sylvester Stallones 140-Pfund-Hund namens Butkus zu sehen. Er wird immer noch als Wachmann eingesetzt, aber man findet ihn jetzt häufiger auf den Sofas in Familienhäusern.
Temperament

Diese Welpen können schützend und territorial in Bezug auf ihr Eigentum sein.
Bullmastiffs sind von Natur aus schützende Hunde. Wenn nicht richtig ausgebildet, sie kann aggressiv werden . Leider ist dies etwas, das Sie nie aus ihm heraustrainieren werden. So wie Sie einem Border Collie nicht beibringen konnten, keine Schafe zu hüten, werden Bullmastiffs immer auf der Hut vor Fremden sein. Mit der schützenden Persönlichkeitseigenschaft kommt Verantwortung. Wenn Sie also keine Erfahrung mit großen Schutzhunden haben, ist diese Rasse möglicherweise nicht die beste Option als Starterhaustier.
Wenn Sie nach einem Wachhund suchen, der Ihren Garten schützt und Sie vor Fremden warnt, ist dies die perfekte Rasse. Seine misstrauische Natur bedeutet, dass er es ist nicht allzu scharf auf Besuch zu seinem Haus. Aber wenn Sie sie hereinlassen, wird er an Ihrer Seite sitzen und mit einem offenen Auge dösen. Regelmäßige Besucher haben vielleicht das Glück, hin und wieder eine Bauchmassage zu bekommen. Aber nichts ist vergleichbar mit der Liebe, die er für seine Familie hat.
Bullmastiffs sind dank seiner Bulldoggen-Gene ein energieärmerer Hund teilweise bis faule Tage . Seine fügsame Art im Haus bedeutet, dass er gerne herumliegt, während Sie zu Hause arbeiten. Nicht zu anspruchsvoll für ständiges Spielen zu sein, und das ist sein großer Reiz. Erwarten Sie einfach, dass Sie ständig in der Nähe Ihres Welpen sind, da er unter Trennungsangst leiden kann.
Trotz seiner Liebe zu Menschen und dem Bedürfnis, mit ihnen zusammen zu sein, ist er es ein selbstständiger Hund der wenig Interesse daran hat, seinen Herren zu gefallen. Er ist mehr daran interessiert, das zu tun, was er tun möchte. Auch deshalb ist er am besten bei erfahrenen Hundebesitzern aufgehoben. Aber wir werden besprechen, wie man dies im Trainingsabschnitt angeht.
Größe & Aussehen

Bullmastiffs sind riesige Hunde und werden normalerweise von viel Sabber begleitet.
Das ist ein riesiger Hund oft mit seinem Mastiff-Verwandten verwechselt , aber er ist nicht ganz so groß. Er misst zwischen 24 und 27 Zoll groß und wiegt zwischen 100 und 130 Pfund. Sein riesiger Rahmen zeigt große Stärke und Kraft, und er ist symmetrisch geformt. Sein Kopf ist quadratisch und seine Nase ist groß und fleischig. Er hat hängende Backen, die ihm viel Sabber und Sabber verleihen. Das ist richtig, wenn Sie keine sabbernden Hunde mögen, empfehlen wir Ihnen, eine andere Rasse zu finden.
Männer sind normalerweise größer als ihre weiblichen Kollegen, aber ihre Rassestandard bevorzugt größere Hunde gegenüber kleineren. Er hat eine tiefe Brust. Seine Schnauze ist flach wie die der Bulldogge, aber nicht ganz so gequetscht. Je flacher sein Gesicht ist, desto eher wird er es tun leiden unter den brachyzephalen Problemen die Rassen mit flachem Gesicht gegenüberstehen. Dazu gehören Probleme mit der Wärmeregulierung und Atmung.
Ihre Ohren sind V-förmig, breit, sitzen neben seinen Wangen und sind oft dunkler als der Rest seines Körpers. Seine mittelgroßen Augen sind wach, aber voller Liebe. Seine Schwanz ist lang und dick und reicht bis zu den Sprunggelenken. Pass auf, wenn es wackelt, denn es hinterlässt blaue Flecken an deinen Beinen!
Mantel & Farben

Bullmastiffs haben mehrere verschiedene akzeptable Rassestandard-Fellfarbkombinationen.
Bullmastiffs haben ein kurzes und dichtes Fell . Er wirft das ganze Jahr über mäßig ab und während der Abwurfsaison etwas schwerer. Aber nicht viel im Vergleich zu anderen Hunden, und sein kurzes Fell ist ein großer Reiz für ihn. Die Textur seiner Jacke ist mittelweich, aber nicht seidig glänzend.
Er hat einige Fellfarbenoptionen, nämlich Rehbraun, Rehbraun gestromt, Rot, Rot gestromt, Rotkitz und Rotkitz gestromt. Die rotbraune Färbung wird von vielen Rassefreunden auch als „Apricot“ bezeichnet. Ihr verschiedene Schattierungen von gestromten Mänteln werden in der Regel auch als „gestromte“ Menschen bezeichnet, die ihre Hunde nicht zu Ausstellungen anmelden. Viele Bullmastiffs eine schwarze Maske haben , auch mit dunkleren Ohren und einem dunkleren Rücken. Einige Mastiffs haben einen kleinen weißen Fleck auf der Brust.
Übungsvoraussetzungen

Bullmastiffs sollten mit dieser Rasse nicht an hochintensiven Aktivitäten teilnehmen.
Der Bullmastiff ist ein mäßig aktiver Hund, der herumkommen muss Täglich 45 Minuten Sport . Sie könnten versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass er keine braucht. Stattdessen tut er so, als wäre er erschöpft und bräuchte dringend ein Nickerchen. Aber Sie müssen diesen großen Jungen in Bewegung bringen und sein Herz zum Ticken bringen, um ihn in Form zu halten.
Intensives Training ist bei dieser Rasse nicht erforderlich. Und tatsächlich sollte die Intensität überhaupt kein Faktor sein. Dieser Typ ist kein großartiger Joggingpartner, und alles, was auffällt, sollte aufgrund seiner Gelenke und seiner Gesichtsstruktur vermieden werden. Lange gemütliche Spaziergänge rund um den Park sind ideal. Bei zu starker Belastung kann das Atmen für brachyzephale Hunderassen ein Problem darstellen.
Wenn er zu Hause ist, wird er es lieben, im Garten herumzutollen, und das wird ausreichen, um seinen Geist anzuregen und ihn zu unterhalten. Das wird er auch schätze ein paar Spielsachen um seine Zähne hineinstecken zu lassen, und riesige Spielzeuge wie ein Jolly Ball sind wahrscheinlich die beste Wahl. Wenn nicht, wird er es nur an Ihren persönlichen Gegenständen und Möbeln auslassen.
Der Bullmastiff liebt Kinder, aber er wäre besser geeignet für eine Familie mit älteren Kindern aufgrund seiner Größe. Obwohl er zu Hause ruhiger ist, ist er immer noch ausgelassen und massig. Das bedeutet, dass es versehentlich zu Stößen mit Säuglingen kommen kann. Er liebt jedes Familienmitglied gleichermaßen, aber er lässt sich leicht von denen überzeugen, die ihn mit Leckereien und Nackenkraulen verwöhnen.
Lebensbedingungen

Bullmastiffs eignen sich normalerweise für größere Häuser mit großen Hinterhöfen.
Für einen Hund dieser Größe ist es typisch besser in einem größeren Haus untergebracht werden mit Zugang zu einem großen Hof. Während sie das Leben in einer Wohnung bewältigen können, wird sich Ihr Wohnraum aufgrund ihrer Größe etwas kleiner anfühlen. Vor allem, weil Ihnen ihr Lieblingsplatz in der Regel direkt zu Füßen liegt.
Während Bullmastiffs kann überleben B. in Mehrfamilienhäusern oder kleinen Häusern, ist es nicht optimal für deren Wohnsituation. Aber sie könnten Lagerkoller bekommen, und Sie könnten es satt haben, dass alles umgeworfen wird. Wenn Sie einen größeren Garten haben, sollte dieser gesichert werden, um Ihren Welpen in Schach zu halten. Ein Bullmastiff, der durch die Nachbarschaft streift, wird die Einheimischen mit Sicherheit erschrecken, selbst wenn Ihr Welpe sich sehr gut benimmt.
Ausbildung

Die Rasse kann sehr stur und schwer zu trainieren sein.
Bullmastiffs sind manchmal als unintelligent angesehen aber sie sind wirklich gerecht sehr störrische hunde. Wie bei dominanten Rassen üblich, werden sie Sie als Besitzer auf die Probe stellen. Ihm muss noch beigebracht werden, wer das Familienoberhaupt ist. Andernfalls wird er zu einem widerspenstigen Riesen, der mehr Unheil anrichtet, als die meisten schaffen könnten.
Um Ihre Chancen zu maximieren, dass er grundlegende Befehle lernt, beginnen Sie mit dem Training mit ihm, sobald Sie ihn nach Hause bringen. Melden Sie ihn an Gehorsamskurse für Welpen auch. Das wird nicht nur ihm und dir Spaß machen, sondern auch eure Bindung stärken und ihm die Grundlagen beibringen. Der Trick bei sturen Hunden besteht darin, niemals ihren Diva-Forderungen oder unartigen Possen nachzugeben. Denn in der Sekunde, in der du nachgibst, in der Sekunde, wird er wissen, dass er wieder damit durchkommen kann.
Als natürlicher Schutzhund ist der Bullmastiff muss sozialisiert werden ab Tag Punkt. Dies beginnt mit seriösen Züchtern, die ihn mit seinen Eltern und Wurfgeschwistern mischen werden. Und sobald Sie ihn nach Hause bringen, ist es wichtig, ihn weiterhin mit anderen Hunden, Menschen und anderen Tieren zu mischen. Sie sollten mit dem positiven Verstärkungstraining beginnen, sobald sie alt genug sind.
Beginnen Sie frühzeitig mit dem Leinentraining. Von einem 130-Pfund-Hündchen herumgezogen zu werden, macht niemandem Spaß. Gewöhnen Sie ihn von klein auf an das Gehen an der Leine. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er versteht, dass er gehtmitdu, nicht geht dich. Sie sollten auch körperlich fit und stark sein, um mit ihm umgehen zu können. Irgendwann in seinem Leben wird unweigerlich eine Situation eintreten, in der er etwas nicht mag oder ihm etwas Angst macht, genau wie jeder Hund. Und Sie müssen in der Lage sein, die Kontrolle zu übernehmen.
Die Gesundheit

Wie alle Riesenrassen gelten sie aufgrund ihrer kürzeren Lebensdauer als „herzzerreißende Hunde“.
Bullmastiffs sind riesige Hunde. Leider hat er, wie viele andere sanfte Riesen, eine kürzere Lebensdauer als die meisten anderen. Im Durchschnitt haben sie eine Lebensdauer von sieben bis zehn Jahre . Um also das Beste aus seiner Zeit mit Ihnen zu machen, müssen Sie alles tun, um ihn gesund zu halten. Dazu gehört, dass Sie ihm das qualitativ hochwertigste Futter füttern, das Sie sich leisten können, regelmäßige Tierarztuntersuchungen besuchen und ihn gut trainieren.
Wie alle reinrassigen Rassen ist die Rasse anfälliger für mehrere Gesundheitsprobleme als andere. Obwohl die folgende Liste nicht exklusiv ist, sind sie ein guter Ausgangspunkt. Erfahren Sie, auf welche Symptome Sie achten müssen und was Sie tun können, um sie zu vermeiden, wenn Sie können.
Hüft- und Ellenbogendysplasie
Die Rasse ist anfällig für Hüft- und Ellbogendysplasie, was ein häufiges Problem ist, das bei vielen riesigen Hunderassen auftritt. Es tritt auf, wenn die Knochen zu schnell wachsen und als Ergebnis ein ungleichmäßiges Knochenwachstum verursachen. Dieses ungleichmäßige Wachstum führt zu beschleunigtem Verschleiß, was zu Problemen mit seiner Mobilität und Arthritis im späteren Leben führt. Symptome von Gelenkdysplasien sind Probleme beim Stehen, Treppensteigen oder Steifheit in den Gliedmaßen.
Augenerkrankungen
Die Rasse kann mit verschiedenen Augenproblemen umgehen, wobei Entropium am häufigsten ist. Dies ist das Einwärtsrollen der Augenlider und beginnt normalerweise im Alter von etwa sechs Monaten. Dies führt zu Schmerzen und Augeninfektionen. Sobald Sie bemerken, dass sich seine Augenlider nach innen gefaltet haben, gerötet sind oder seine Augen mehr als normal jucken, bringen Sie ihn unbedingt zum Tierarzt.
Herzprobleme
Subaortenstenose und Herzerkrankungen sind bei dieser Rasse häufig. Beide erfordern, dass sein Herz härter arbeitet, was schließlich sein Herz-Kreislauf-System zu sehr belastet. Sie werden früh durch tierärztliche Untersuchungen diagnostiziert, aber Ohnmacht oder plötzlicher Tod sind Anzeichen von Herzerkrankungen, wenn sie nicht diagnostiziert werden.
Schilddrüsenerkrankungen
Hypothyreose ist eine weitere Erkrankung, die die Rasse betrifft. Dies wird durch einen Mangel des Schilddrüsenhormons verursacht und hat mehrere Auswirkungen auf seinen Körper und seine Lebensqualität. Extreme Müdigkeit, Haarausfall, straffe Haut und geistige Mattigkeit sind Symptome dieser Erkrankung. Es kann mit täglichen Medikamenten behandelt werden.
Krebs
Leider ist Krebs bei Bullmastiffs recht häufig. Die häufigsten Krebsarten in der Rasse sind Lymphosarkom, Osteosarkom, Hämangiosarkom und Mastzelltumoren. Hunde mit Krebs sollten nicht gezüchtet werden.
Ernährung

Mit einem riesigen Appetit isst der Bullmastiff zwischen 6 und 8 Tassen pro Tag.
Der Bullmastiff ist ein großer Junge mit noch größerem Appetit. Er wird dazwischen brauchen drei bis vier Tassen zweimal am Tag . Die Rasse ist immer an Gefahr von Blähungen , das ist die Schwellung des Bauches. Es ist ein potenziell tödlicher Zustand, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert. Das Risiko ist erhöht, wenn Sie unmittelbar vor oder nach dem Training gefüttert werden, also achten Sie darauf, dies nicht zu tun.
Da es sich um eine riesige Hunderasse handelt, sollte er mit Trockenfutter gefüttert werden speziell für Hunde großer oder riesiger Rassen entwickelt . Dies ist besonders wichtig im Welpenalter, wenn sich sein Körper entwickelt und wächst. Wenn nicht, ist das Risiko, dass er Gelenkdysplasie und andere Knochenprobleme entwickelt, ohne sie erhöht. Das liegt daran, dass Kroketten großer Rassen bestimmte Nährstoffe enthalten, die dazu beitragen kontrollieren ihr schnelles Knochenwachstum .
Es ist wichtig, Ihrem Welpen die beste Ernährung zu geben, die Sie sich leisten können. Das bedeutet nicht, die Erde auszugeben, aber es bedeutet Lebensmittel von besserer Qualität zu wählen als Budget Store Kibble. Hochwertige Kroketten sorgen für eine ausgewogene Ernährung, einschließlich echtem Fleischprotein, Ballaststoffen, gesunden Kohlenhydraten, Omega-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen.
Der Bullmastiff ist ein gefräßiger Hund und er wird alles essen Einblick. Dies bedeutet, dass Sie Lebensmittel unter Verschluss halten müssen. Sonst wird er noch größer, als er ohnehin schon ist, und das belastet seine ohnehin schon schwer belasteten Gelenke zu sehr. Achten Sie darauf, seine Leckerchenaufnahme zu überwachen. Und wenn er anfängt, zu viel Gewicht zuzunehmen, stellen Sie ihn auf Trockenfutter zur Gewichtskontrolle um.
Körperpflege

Diese Rasse ist ziemlich wartungsarm, wenn es um ihre Pflege geht.
Der Bullmastiff hat ein kurzes und dichtes Fell, das nur benötigt wöchentliches Bürsten um seine Jacke zu verwalten. Vielleicht möchten Sie ihn während der Häutungszeit zweimal pro Woche bürsten, aber das hängt von jedem Hündchen ab. Die beste Bürste für sein Fell ist ein Gummihandschuh. Dies wird dazu beitragen, sein natürliches Fellöl zu verteilen und ihn optimal aussehen zu lassen. Sein Fell ist kurz, glatt und relativ pflegeleicht.
Erwarten Sie normalerweise, dass Sie Ihren Welpen baden einmal alle 8 bis 12 Wochen , oder wie und wann er es braucht. Waschen Sie ihn nicht öfter, da Sie riskieren, seine natürlichen Fellöle zu beschädigen. Verwenden Sie immer ein Hundeshampoo aus natürlichen und beruhigenden Inhaltsstoffen wie Haferflocken oder Kokosmilch. Wenn er viele Hautfalten im Gesicht hat, benötigt er eine zusätzliche Reinigung der Hautfalten, um Infektionen zu vermeiden. Seine Hautfalten sind ein perfekter Nährboden für Bakterien, aber jeder Hund ist anders.
Der Bullmastiff kann es auch sein ein sabbernder Hund , und das sollten Sie bedenken, wenn Sie ihn in Ihr Leben einladen. Sabbern ist etwas, dem Sie möglicherweise nicht entkommen können, und es kann Hausbesitzer mehr als alles andere ärgern. Er ist auch ein ziemlich gasiger Hündchen! Abgesehen davon ist sein Pflegeplan relativ einfach. Weitere Pflegetipps sind das wöchentliche Zähneputzen und das Kürzen der Nägel, wenn sie zu lang werden.
Züchter & Welpenkosten

Erwarten Sie, dass Sie für einen reinrassigen Welpen etwa 1.200 US-Dollar und mehr bezahlen.
Bullmastiffs sind nicht die beliebteste Hunderasse, daher müssen Sie möglicherweise ins Ausland reisen, um einen seriösen Züchter zu finden. Sie sollten auch im Voraus planen, da es wahrscheinlich auch Wartelisten für Welpen gibt. Der durchschnittliche Preis eines reinrassigen Welpen wird Sie zurückwerfen .200 und mehr. Wenn Sie nach einem Hund suchen, der aus einer preisgekrönten Linie stammt, können Sie damit rechnen, viel mehr zu bezahlen.
Immer suchen ein seriöser Züchter der Sie durch den gesamten Prozess führt und alle Fragen beantwortet. Sie stellen Ihnen Gesundheitszeugnisse aus und heißen Sie herzlich willkommen, die Welpen in ihrer Umgebung kennenzulernen. Ein guter Ausgangspunkt ist die Liste der seriösen Bullmastiff-Züchter von AKC . Wenn keiner dieser Züchter geeignet ist, suchen Sie nach einem Züchter mit einer professionellen Website. Und mit jahrelanger Zuchterfahrung.
Die Zusammenarbeit mit einem seriösen Züchter stellt sicher, dass Sie nur einen gesunden Welpen adoptieren. Züchter ziehen ihre Welpen mit Liebe auf, und sie werden sie sowohl behandeln als auch sozialisieren. Dies bedeutet, dass sie es sind eher höflich aufwachsen und ausgeglichene Hunde. Dies ist besonders wichtig für Schutzhunderassen.
Ein Bullmastiff-Welpe ist teuer in der Einrichtung mit großen Kisten, Betten, Geschirren und allem, was er sonst noch braucht. Und als riesiger Hund ist er es auf Dauer teuer auch. Er braucht viel zu essen, und seine Arzt- und Versicherungsrechnungen können ebenfalls teuer sein. Sie müssen also sicher sein, dass Sie seine Bedürfnisse für das nächste Jahrzehnt finanziell erfüllen können.
aussie sibirisch
Rettungen und Unterkünfte

Erkundigen Sie sich nach Möglichkeit bei örtlichen und rassespezifischen Rettungsorganisationen, bevor Sie einen Welpen adoptieren.
Die Rettung eines Bullmastiffs aus Ihrem örtlichen Tierheim ist eine weitere Option, wenn der Kauf eines Welpen nichts für Sie ist. Gehe zu Ihr örtliches Tierheim , und sprechen Sie mit den Mitarbeitern dort, die Sie durch den Adoptionsprozess führen können. Es gibt auch rassespezifische Rettungen, die sich ausschließlich auf die Bullmastiff-Rasse konzentrieren. Schauen Sie unbedingt vorbei Bullmastiff Rescuers Inc und das American Bullmastiff Association Website, die adoptierbare Hunde und Rettungskontakte auflistet.
Als Familienhaustiere
- Der Bullmastiff ist ein extrem unabhängiger Hund.
- Dies bedeutet, dass er besser für einen erfahreneren Hundebesitzer geeignet ist.
- Der Bullmastiff schützt seine Familie und sein Zuhause sehr.
- Sie sind bekannt dafür, ihre Familie mit ihrem Leben zu beschützen.
- Normalerweise sind sie Fremden gegenüber distanziert.
- Obwohl aktiver als ein englischer Mastiff, sie können faul sein sowie.
- In der Regel reichen 30 bis 45 Minuten tägliche Bewegung aus.
- Sie lieben es, sich für ein Mittagsschläfchen auf dem Sofa einzukuscheln.
- Als co-abhängige Hunde kommen sie nicht gut zurecht, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden.
- Der Bullmastiff braucht ein großes Einfamilienhaus und vorzugsweise einen größeren Garten.
- Sie können mit älteren Kindern und anderen Haustieren der Familie leben.
Abschließende Gedanken
Der Bullmastiff mag stur sein, aber er ist es charmant, gutaussehend und geradezu liebenswert . Er ist lustig und verspielt, wenn er draußen ist, und ruhig und kuschelig zu Hause. Er sehnt sich nach Aufmerksamkeit und ist mit seiner Familie ein sanfter Riese, was seinem beeindruckenden Auftreten widerspricht.
Der Bullmastiff ist ein selbstständiger Hund der eine erfahrene Familie braucht, die sich um ihn kümmert und ihm die Seile zeigt. Er ist auch ein beschützendes Hündchen, das einen ebenso willensstarken Meister braucht, der ihn trainieren kann. Wenn Sie glauben, dass Sie ihm diese beiden wichtigsten Dinge zusammen mit allem anderen, was in diesem Leitfaden erwähnt wird, zur Verfügung stellen, werden Sie sich sicher Hals über Kopf in ihn verlieben.